Premier League

Marktwert-Gewinner: Guardiolas heimlicher Superstar

Werbung

Spitzenspiel in der Premier League mit Meister Manchester City gegen Tabellenführer FC Arsenal – und wir blicken auf einen Spieler, der in England polarisiert wie zuletzt vor ihm David Robert Joseph Beckham (47). Es ist der 118 Millionen Euro teure City-Transfer Jack Grealish (27).

Vom „Beckham-Verschnitt“ und vom als schnöselhaft geltenden Rekord-Einkauf zum Ballschlepper – Jack Grealish hat in dieser Saison eine erstaunliche Wandlung durchlebt. Das hängt auch mit der WM 2022 mit England in Katar zusammen.

Da versprach er seinem 11-jährigen Fan Finlay, auf eine lustige Art zu jubeln. Als er dann gegen den Iran (6:2) sein erstes WM-Tor erzielte, hielt er Wort. „Ich bin sicher“, so zitiert das Kicker-Sportmagazin am Montag den englischen Nationalspieler, „dass ihm das die Welt bedeutet.“

Lassen wir mal die Außendarstellung des Jack Grealish außen vor, so sprechen die Zahlen eine eindeutige Sprache.

6,5 Läufe

Grealish zeigt sich im Ein-Milliarden-Euro-Ensemble von Star-Trainer und Restaurant-Besitzer Pep Guardiola (52 / „The Competition demands that“) als extrem mannschaftsdienlich.

Im Schnitt führt Grealish den Ball pro Spiel 350,2 Meter, so weit wie kein anderer Spieler in der aktuellen Premier-League-Saison.

Dabei kommt er pro Partie auf 6,5 Läufe mit Ball, dabei hält er die Kugel mindestens 10 Meter auf dem Weg zum Tor – auch das ist Liga-Bestwert.

5 Tore und 6 Tor-Vorlagen lieferte Grealish in der Premier League.

„Grealish wirkt übrigens vor allem in den vergangenen Monaten wie befreit“, konstatiert das Kicker-Sportmagazin, „ob es damit zusammenhängt, dass Chelseas Enzo Fernandez ihm die Bürde des teuersten Premier-League-Einkaufs (121 Millionen Euro) abgenommen hat?“

75,3 Millionen Euro

Möglich! Blicken wir auf den Marktwert des Jack Grealish von GOOL bei Fussballdaten.de.

  • Nur 4 Spieler haben bei Manchester City einen höheren Marktwert als der englische Nationalspieler.
  • City holte ihn 2021 für die damalige Premier-League-Rekordsumme von 118 Mio. Euro von Aston Villa.
  • Mittlerweile hat Grealish in 2 Jahren bei den „Sky Blues“ seinen Marktwert von 52,5 auf 75,3 Millionen Euro gesteigert.
  • Sein stärkster Marktwert-Treiber sind seine Pässe: Plus 23,6 Millionen. Insgesamt weist Grealish nur Treiber auf, die seinen Marktwert positiv beeinflussen.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

„Müssen wir ihr hoch anrechnen“ – Wück adelt Gwinn nach Verletzung

Die DFB-Frauen sind mit einem 2:0-Sieg über Polen in die Frauen-EM gestartet. Der erfolgreiche Auftakt…

4. Juli 2025

Vertrag bis 2029: Mert Kömür verlängert vorzeitig beim FCA

Nachdem mit Noahkai Banks verlängert wurde, hat der FC Augsburg das nächste Eigengewächs langfristig an…

4. Juli 2025

Gittens kommt vom BVB: So viel gab Chelsea bisher für Transfers aus

Der FC Chelsea steigt in der Nacht zum Samstag gegen Palmeiras Sao Paulo als klarer…

4. Juli 2025

Vorgriff auf Ekitiké-Abgang? Eintracht Frankfurt holt Burkardt

Eintracht Frankfurt hat Angreifer Jonathan Burkardt vom 1. FSV Mainz 05 verpflichtet. Wie der Klub…

4. Juli 2025

Klub-WM: Chancen – Wer kommt ins Halbfinale?

Viertelfinale bei der FIFA-Klub-WM in den USA, am US-Nationalfeiertag, dem 4. Juli, geht es mit…

4. Juli 2025

Silber, Bronze und nun Gold: Warum die DFB-Frauen den EM-Titel holen

Okay, eigentlich heißt es im Song von Wolfgang Petry "Bronze, Silber und Gold hab ich…

4. Juli 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.