Premier League

Trainer-Wechsel: Klub-Idol statt Nagelsmann

Werbung

Aus der Serie „Midnight in Chelsea“ – Der neue Coach ist auch der alte! Frank „Lamps“ Lampard (44) übernimmt die „Blues“ bis zum Saisonende. Damit ist Julian Nagelsmann (35), der als Nachfolger des am Sonntag entlassenen Graham Potter (47) gehandelt wurde, für den Moment erst mal raus.

Aber: Beim FC Chelsea weiß man nie, was als nächstes passiert! Im Sommer könnte Nagelsmann dennoch nach London wechseln. Auch der frühere spanische Nationaltrainer Luis Enrique ist in der Verlosung.

Bis dahin gilt: „Midnight in Chelsea – No one’s looking for a saviour“ (Jon Bon Jovi). Offenbar doch! Lampard als Retter einer schwachen Saison?

Dabei war ein Comeback des im Januar 2021 gefeuerten und durch den jetzigen Bayern-Trainer Thomas Tuchel (49) ersetzten Lampard kaum nicht zu erwarten. „Die Rückkehr von Lampard ist bei Chelsea die bislang am meisten überraschende Entwicklung“, schrieb BBC-Chefkommentator Phil McNulty dazu.

1,75 Punkte

Schon allein wegen der Zahlen nicht! Lampard, als Spieler der mit 211 Toren erfolgreichste Torschütze in der Klubgeschichte der Londoner, holte im Schnitt nur 1,75 Punkte. Damit lag er klar hinter seinem Vorgänger, dem Italiener Maurizio Sarri (2,08 Punkte), und seinem Nachfolger Tuchel, der im Schnitt 2,07 Punkte pro Partie machte und mit Chelsea 2021 die Champions League gewann.

Tuchels Zeit im Londoner Südwesten war nach dem 0:1 bei Dinamo Zagreb zum Auftakt in die Champions League – die der FC Chelsea übrigens immer noch gewinnen kann – im September 2022 beendet.

Der neue Eigentümer, der US-amerikanische Milliardär Todd Boehly (49), holte Graham Potter vom Liga-Konkurrenten Brighton & Hove Albion – um ihn nach 206 Tagen und 31 Spielen in die Wüste zu schicken.

23 Millionen Euro

  • Nur 1,42 Punkte fuhr der Chelsea Football Club unter Potters Regie ein – in der Premier-League-Ära (seit 1992) war nur ein Trainer schlechter und das war der spätere englische Nationaltrainer Glenn Hoddle (1993 bis 1996). Er saß  140-mal auf der Bank und generierte nur 1,3 Punkte pro Spiel.
  • Noch kurioser mutet es an, dass Chelsea kolportierte 23 Mio. Euro Ablöse für Graham Potter bezahlt hatte. Nun geht er mit einer geschätzten Abfindung von umgerechnet 63 Mio. Euro.
  • Frank Lampard wurde 2021 nach 3 Siegen aus 4 Pflichtspielen gefeuert.
  • Beim FC Everton konnte er nach seinem vorübergehenden Abschied von Chelsea keine Aufbruchsstimmung erzeugen – 1,0 Punkte aus 44 Spielen mit dem „Toffees“.

Nun ist „Lamps“ zurück an der Stamford Bridge. „Es war eine leichte Entscheidung“, sagte Lampard bei seiner Rückkehr am Donnerstag, „das ist mein Klub und es verbindet mich eine Menge an Emotion mit ihm.“

Kann man so sagen. Stichwort: „Finale dahoam“. Champions-League-Sieger 2012 in München.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

BVB vs. Wolfsburg 4:0 – Gibt es das Happy End für Schwarzgelb?

Fünf Torschüsse, vier Treffer – Borussia Dortmund gegen VfL Wolfsburg 4:0 (1:0) am 32. Spieltag…

3. Mai 2025

Halbzeitfazit BVB vs. Wolfsburg – (Gui)rassiert sich Dortmund auf Rang vier?

BVB gegen VfL Wolfsburg (1:0) am 32. Spieltag in der Bundesliga im LIVE-Format „Halbzeitfazit“ von…

3. Mai 2025

Bleibt Brandt beim BVB? Kehl deutlich: „Die Wahrscheinlichkeit ist recht hoch“

In den vergangenen Wochen wurde viel über die Zukunft von Julian Brandt spekuliert. Nach schwierigen…

3. Mai 2025

Liverpool auf Stürmersuche: Zwei Bundesliga-Stars im Visier

Der FC Liverpool will als frisch gebackener englischer Meister in diesem Sommer seinen Kader weiter…

3. Mai 2025

Bulut vor S04-Abschied? Galatasaray und Besiktas mit Interesse

Obwohl Taylan Bulut erst im Februar seinen Vertrag beim FC Schalke 04 verlängert hat, könnte…

3. Mai 2025

BVB-Transfer von Cherki vor dem Aus? England wohl das Wunschziel

In den vergangenen Monaten wurde immer wieder berichtet, dass Borussia Dortmund an einem Transfer von…

3. Mai 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.