Premier League

WM-Minuten: Katar-Stimmung in der Premier League?

Werbung

Die englische Premier League beschließt am 30. Dezember und an Silvester das Fußballjahr 2022 und eröffnet 2023 u. a. mit dem Gastspiel des FC Chelsea bei Aufsteiger Nottingham Forest am 1. Januar. Ermüdungserscheinungen im Spiele-Marathon? Eher nicht. Die Klubs mit den meisten WM-Minuten in Katar zündeten auch beim Re-Start.

Wie Manchester City. Star-Coach und Restaurantbesitzer Pep Guardiola (51) musste 16 Spieler für die WM abstellen, die in Katar insgesamt in 4.626 Spielminuten zu sehen waren. Das ist der Löwen-Anteil in der Premier League. Zu Man. Citys WM-Spielern gehörten neben Weltmeister Julian Alvarez aus Argentinien auch der während der Partie in Leeds am Mittwochabend (3:1 / Fussballdaten.de berichtete) arg kritisierte englische Nationalspieler Jack Grealish (27) und der Deutsche Ilkay Gündogan. Müdigkeit? Nicht auszumachen! City siegte an der Elland Road souverän mit 3:1.

14 Spieler

Keinen Katar-Kater hatten auch die Spieler von Manchester United. Die „Red Devils“ waren mit 14 Spielern, die 3.873 Minuten auf dem Rasen standen, am Persischen Golf vertreten. United meldete sich mit einem 3:0-Heimerfolg gegen Nottingham Forest zurück. Das allerdings noch ohne den argentinischen Weltmeister Lisandro Martinez.

Gleiches gilt für Tottenham Hotspur, das am Boxing Day etwas schwerer in die Gänge kam. 2:2 nach 0:2 beim FC Brentford (Fussballdaten.de berichtete). 11 WM-Fahrer mussten sich bei den „Spurs“ erst die Strapazen von Katar auslaufen, ehe Kapitän Harry Kane und Dänemarks Pierre-Emile Höjbjerg für die Wende sorgten. Kane und Co. waren bei der Weltmeisterschaft insgesamt 3.682 Minuten im Einsatz.

Das sind fast doppelt so viele Spielminuten wie beim WM-Ensemble des FC Liverpool. Jürgen Klopp (55) hatte 7 Spielerabstellungen zu verzeichnen. Seine Mannen standen allerdings nur 1.798 Minuten auf dem Rasen. Spitzenreiter FC Arsenal (10) stellte zwar mehr Spieler ab als Liverpool, doch die WM-Akteure der „Gunners“ waren insgesamt nur 1.699 Minuten zu sehen.

270 WM-Minuten

2 Spieler, 270 Minuten, das war die WM-Bilanz des FC Southampton. Der Tabellenletzte der Premier League ist auch Letzter im WM-Minuten-Ranking und war durch Mohammed Salisu (Ghana) vertreten Zudem hatten die „Saints“ mit Dunje Caleta-Car aus Kroatien sogar einen Spieler im „kleinen Finale.“ Nicht zum Einsatz kam der deutsche Nationalspieler Armel Bella-Kotchap.

„Wer die Spiele am Montag und am Dienstag, aber auch schon das hochklassige Achtelfinale im League Cup (3:2 für Manchester City gegen Liverpool) verfolgt hatte, erkannte einmal mehr, dass die Premier League die beste Liga der Welt ist und dementsprechend nicht zufällig das Gros der WM-Fahrer stellte“, befand das Kicker-Sportmagazin in seiner Ausgabe vom 29. Dezember 2022.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

BVB gegen FC 1:0 – Warum der Sieg für Dortmund verdient ist…

BVB gegen den 1. FC Köln 1:0 (0:0), das Samstagabendspiel am achten Spieltag der Bundesliga…

25. Oktober 2025

Halbzeit: BVB gegen den 1. FC Köln 0:0 – El Mala mit dem Schreck-Moment

BVB gegen den 1. FC Köln (0:0), das Samstagabendspiel am achten Spieltag der Bundesliga –…

25. Oktober 2025

Bayer Leverkusen nimmt Hoffenheim-Talent ins Visier

Leverkusen jagt Hoffenheim-Juwel: Der Vertrag des 20-Jährigen läuft bald aus, mehrere europäische Klubs mischen mit. Bayer…

25. Oktober 2025

Ewige Tabelle 2. Liga: Wann überholt die SV Elversberg den BVB?

Das 6:0 am vergangenen, am neunten Spieltag gegen die SpVgg Greuther Fürth  war der geteilte…

25. Oktober 2025

Gladbach Tabellenletzter vor einem Spiel gegen Bayern – Wann gab es das?

Aus der Serie „A long way down“ und frei nach Nick Hornby – Borussia Mönchenglach…

25. Oktober 2025

Borussia Dortmund: Süle wohl ohne Chance auf Verlängerung

Innenverteidiger Niklas Süle von Borussia Dortmund kämpft um seine Zukunft an der Strobelallee. Jedoch konnte…

25. Oktober 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.