500 Spiele als Trainer, doch Pep Guardiola (r.) gelang mit Manchester City im Derby bei United (1:2) am 14. Januar 2023 zum Jubiläum kein Sieg. Foto: Shaun Botterill/Getty Images.
Eine bessere Partie hätte sich Pep Guardiola (51) für sein 500. Liga-Spiel als Vereinstrainer sicher nicht wünschen können: Manchester United gegen Manchester City (2:1) am frühen Samstagnachmittag. Dachte man! Doch der Premier-League-Hit brachte dem Ex-Bayern-Coach eben nicht den 380. Sieg.
„Ich habe für dieses Spiel einige lustige Dinge geplant“, verriet Guardiola augenzwinkernd vor dem Spiel bei BT Sports. Dazu gehörte unter anderem die Zurücknahme von Kevin de Bruyne ins rechte Mittelfeld und die Einwechselung von Jack Grealish für den schwachen Phil Foden.
68 Prozent Ballbesitz hatte Pep Guardiolas Manchester City in der ersten Halbzeit. Den ersten Torschuss für City diesem Spiel, von bet-at-home mit Blick auf die barhäuptigen Trainer Erik ten Hag und Guardiola (kennen und schätzen sich aus ihrer gemeinsamen Zeit bei Bayern München) auch als „El Glatzico“ bezeichnet, verwertete nach 60 Minuten der eingewechselte Jack Grealish zum 0:1.
Das reichte Guardiolas Elf aber nicht zum Sieg. Vize-Europameister Marcus Rashford und Bruno Fernandes (78. und 82.) drehten die Partie wie zu besten Sir-Alex-Ferguson-Zeiten (die Trainer-Legende war Tribünengast) mit ihren Toren binnen von 4 Minuten um. Old Trafford im Rashford-Rausch, aber diese Niederlage kann das Gesamtwerk von Pep Guardiola nicht trüben.
379 Siege fuhr der Spanier seit 2008 bei seinen Engagements beim FC Barcelona, FC Bayern München und Manchester City ein.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Dem Hamburger SV gelang am letzten Tag der Transferperiode mit der Ausleihe von Arsenals Fabio…
Auch in dieser Saison wird Alexis Claude-Maurice für den FC Augsburg spielen, auch wenn ein…
Slowakei gegen Deutschland 2:0 – Was für ein enttäuschender Start in die WM-Saison 2025/2026. Über…
Bayer Leverkusen hat im Sommer 2024 eines der spannendsten Abwehrtalente Europas verpflichtet. Andrea Natali, italienischer…
Nach dem 0:2 (0:1) gegen die Slowakei in Bratislava zum Start in die WM-Qualifikation für…
FC Augsburg-Neuzugang Anton Kade hat sich zu seinem Wechsel vom FC Basel zu den Fuggerstädtern…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.