Premier League

Zahlen zum Fehlstart von Liverpool und Klopp

Werbung

Ernüchterung beim FC Liverpool und Jürgen Klopp (55). Die „Reds“ verloren am frühen Montagabend in der Premier League  mit 1:3 (0:2) beim FC Brentford und lieferten dabei eine enttäuschende Vorstellung ab. Das Portal Fußballdaten.de nennt Zahlen und Fakten zu Liverpools Stotter-Start.

Liverpools Abwehrspieler Andy Robertson (28) brachte es nach der Partie bei Sky Sports UK auf den Punkt: „Für die Fans, die jetzt im Bus zurück nach Liverpool fahren, ist das einfach nicht gut genug, wir sprechen viel über Konstanz, aber wir finden sie nicht. Schon in der ersten Halbzeit hätten wir drei Gegentore bekommen können.“

Robertson weiter: „Eigentlich hätte uns die Partie gegen Leicester wachrütteln müssen. Wir hätten uns sagen müssen: Gut, wir haben gewonnen, aber wir brauchen eine besser Leistung.“ Vor dem Jahreswechsel kam die Mannschaft von Trainer Jürgen Klopp (55) nur durch zwei Eigentore von Leicesters Wout Faes zu einem mühevollen 2:1-Erfolg.

23 Punkte weniger

Der englische Meister von 2020 ließ bei den „Bees“ die Punkte 21 bis 23 in dieser Saison liegen – das ist bereits ein Zähler mehr als in der gesamten letzten Spielzeit, die der LFC als Vizemeister abschloss.

Zum 20. Mal in Folge konnte Liverpool in einem Premier-League-Spiel, in dem man mit mindestens 2 Toren im Rückstand lag, nicht mehr für eine Wende sorgen.

Dass die Merseysiders ein Spiel nach Zwei-Tore-Rückstand noch drehten, das hatte es zuletzt im Oktober 2008 und bei einem 3:2-Sieg gegen Manchester City gegeben.

27 Prozent Ballbesitz

Brentford schlug Liverpool mit einer Ballbesitzquote von nur 27 Prozent.

Für den Klub aus dem Londoner Großraum war es der erste Erfolg über den FC Liverpool seit 1938.

Seit sechs Spielen sind die vom Dänen Thomas Frank (49) gecoachten „Bees“ in der Premier League bereits ungeschlagen, das ist ihre beste Serie in einer englischen Eliteliga seit 80 Jahren.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Erneutes „Sommermärchen“? DFB erwägt nächste WM-Kandidatur

Gibt es nach 1974 und 2006 die nächste Heim-WM für die deutsche Nationalmannschaft? Zumindest mit…

4. November 2025

BVB-Star Julian Brandt vor Abschied? Rückkehr möglich

Die Zukunft von Julian Brandt bei Borussia Dortmund ist weiterhin offen. Sein Vertrag läuft im…

4. November 2025

Vor PSG gegen Bayern: Deshalb ist die Ligue 1 besser als ihr Ruf…

PSG gegen FC Bayern am Dienstagabend in der Champions-League-Ligaphase, die Bayern sind in der Bundesliga…

4. November 2025

Die miserablen Zahlen des VfL Wolfsburg

Aus der Serie „Totentanz im Schauspielhaus“ oder: Bundesliga-Sonntagsspiel VfL Wolfsburg gegen 1899 Hoffenheim (2:3). „Die…

4. November 2025

Barcelona sucht neuen Stürmer – Kane oder Serie-A-Star?

Beim FC Barcelona ist man sich bewusst, dass die Ära von Robert Lewandowski langsam zu…

4. November 2025

Bosse-Knall: Hoffenheim entlässt zwei Geschäftsführer

Bei der TSG Hoffenheim ist es zu einem drastischen Einschnitt in der Führungsetage gekommen: Die…

4. November 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.