Premier League

Transfers: Was wird aus Klopps ablösefreien Abgängen?

Werbung

Das war’s! Mit dem Saisonende sind die „Fab Three“ beim FC Liverpool endgültig ein Teil der glorreichen Geschichte des Klubs von der Merseyside. Nach Sadio Mané (31, jetzt FC Bayern München) im Vorjahr wird nun auch Ex-Hoffenheimer Roberto Firmino (31) die „Reds“ verlassen. Mit ihm gehen auch Klub-Idol James „Milo“ Milner (37), Alexander Oxlade-Chamberlain (29) und der frühere Salzburg- und Leipzig-Profi Naby Keita (28).

„There’s something that the Kop wants you to know, best in the World his name is Bobby Firmino“, dieser Kurvensong vom erfolgreichen Champions-League-Finale 2019 in Madrid für Liverpools Roberto Firmino gehört ab Sommer ins Anfield-Archiv. Eigentlich schade.

109 Tore

Kein anderer brasilianischer Spieler hat mehr Einsätze und mehr Pflichtspiel-Tore für den FC Liverpool zu verzeichnen als Roberto Firmino – 109 Treffer in Wettbewerb übergreifend 360 Spielen.

Liverpool verpflichtete ihn zum 1. Juli 2015 von 1899 Hoffenheim für eine Ablöse von 41 Millionen Euro. Nur einen Spieler gab der Bundesligist aus der Kurpfalz teurer ab: Joelinton, den es 2019 für 44 Mio. Euro zu Newcastle United zog.

Firmino ist – den KI-basierenden Marktwerten von GOOL und Fussballdaten.de folgend – der teuerste der vier Liverpooler Abgänger.

22,3 Millionen Euro

Sein Marktwert liegt bei 22,3 Mio. Euro.

  • Damit ist der frühere Bundesligaprofi im Marktwert-Ranking des LFC auf Platz 13. 2022 lag sein Wert noch bei 27 Mio. Euro.
  • Naby Keita, der in Liverpool nie wirklich ankam, liegt bei einem Marktwert von 19,2 Mio. Damit liegt der Mittelfeldspieler aus Guinea klar vor Oxlade-Chamberlain („The Ox“) mit 5,19 Mio. und Milner (1,62 Mio.).
  • Negativer Marktwert-Treiber bei Milner ist vor allem sein für einen Mittelfeldspieler fast biblisches Alter von 37 Jahren: Minus 1,32 Mio. Euro.
  • Trotzdem: Milners Marktwert blieb gegenüber der Vorsaison konstant.

Was wird aus dem Liverpool-Quartett?

Das Liverpool-Quartett ist ablösefrei zu haben.

Jetzt sind wir neugierig: Welchen dieser Spieler würdet ihr gerne bei eurem Lieblingsverein sehen? Teilt uns eure Meinungen hier in den Kommentaren mit!

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Vertrag bis 2029: Mert Kömür verlängert vorzeitig beim FCA

Nachdem mit Noahkai Banks verlängert wurde, hat der FC Augsburg das nächste Eigengewächs langfristig an…

4. Juli 2025

Gittens kommt vom BVB: So viel gab Chelsea bisher für Transfers aus

Der FC Chelsea steigt in der Nacht zum Samstag gegen Palmeiras Sao Paulo als klarer…

4. Juli 2025

Vorgriff auf Ekitiké-Abgang? Eintracht Frankfurt holt Burkardt

Eintracht Frankfurt hat Angreifer Jonathan Burkardt vom 1. FSV Mainz 05 verpflichtet. Wie der Klub…

4. Juli 2025

Klub-WM: Chancen – Wer kommt ins Halbfinale?

Viertelfinale bei der FIFA-Klub-WM in den USA, am US-Nationalfeiertag, dem 4. Juli, geht es mit…

4. Juli 2025

Silber, Bronze und nun Gold: Warum die DFB-Frauen den EM-Titel holen

Okay, eigentlich heißt es im Song von Wolfgang Petry "Bronze, Silber und Gold hab ich…

4. Juli 2025

Nächster Abgang! Köln und Southampton einigen sich auf Downs-Transfer

Laut "Sky Sports" steht für den 1. FC Köln ein weiterer Abgang bevor. Damion Downs…

4. Juli 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.