Champions-League-Viertelfinale: Legt Toni Kroos (l.) hier schon Kai Havertz (m.) vom FC Chelsea einen Transfer zu Real Madrid nahe? Foto: Florencia Tan Jun/Getty Images.
Für Nationalspieler Kai Havertz (23) vom FC Chelsea war es eine Saison zum Vergessen. Der Ex-Leverkusener, mit einer Sockel-Ablöse von 80 Millionen Euro 2020 der teuerste deutsche Spieler aller Zeiten, landete mit den „Blues“ im Tabellen-Niemandsland – und erzielte nur 9 Pflichtspiel-Tore in 47 Auftritten.
Wie die britische Zeitung Daily Mail am Sonntag berichtete, hat der Deutsche auf dem Weg zu einem möglichen Transfer zu Real Madrid mit Tottenhams Stürmerstar Harry Kane (29) einen Top-Konkurrenten.
Aber: Die spanische Sportzeitung Marca hatte am vergangenen Sonntag berichtete, dass die Klub-Verantwortlichen bei Real Madrid „Havertz als Transfer-Ziel ausgegeben“ hätten.
Kai Havertz schoss den FC Chelsea 2021 im rein englischen Finale gegen Pep Guardiolas Manchester City zum Champions-League-Erfolg.
Aber wie steht es um Havertz‘ Marktwert-Entwicklung? Der 1,93 m große Halbstürmer, der mit der deutschen Nationalmannschaft bei der Winter-WM in Katar eine herbe Enttäuschung erlebte, würde bei einem Transfer nach Madrid einen Schub erleben.
Das geht aus den KI-basierenden Marktwerten von GOOL / Fussballdaten.de hervor. Havertz liegt derzeit bei einem Marktwert von 32,94 Millionen Euro.
Da ist sein niedrigster Wert seit 2016.
Gegenüber 2021/2022 verlor Havertz – auch bedingt durch die schwache Gesamt-Leistung von Chelsea – fast 25 Mio. Euro.
Sein All-Time-High waren 78,6 Mio. Euro im Jahr 2018/2019 bei Bayer Leverkusen.
Ein Wechsel zu Real Madrid würde dem vor allem im Bereich Tore & Torversuche bärenstarken Nationalspieler mit plus 13,5 Mio. Euro einen Aufschwung bringen.
Die Prognose: Havertz‘ Marktwert wird um satte 55 Prozent ansteigen – und zwar auf 50,9 Mio. Euro. So die „Königlichen“ ernst machen.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Laut "Sky Sports" steht für den 1. FC Köln ein weiterer Abgang bevor. Damion Downs…
Ein trauriger Tag für den Weltfußball, dieser 3. Juli 2025 – Erst schockte die Nachricht…
Am heutigen Freitagabend (04. Juli) starten die DFB-Frauen in die Europameisterschaft der Frauen in der…
Am heutigen Freitag starten auch die DFB-Frauen in das EM-Turnier in der Schweiz. Gegen Polen…
Der Wechsel von Jamie Gittens zum FC Chelsea ist auf der Zielgeraden. Wie Borussia Dortmund…
Die letzten Wochen vor der Europameisterschaft waren sehr erfolgreich für die DFB-Frauen. In den bisherigen…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.