Serie A

„Ciao Germania“: So schlagen sich die Bundesliga-Abgänge in der Serie A

Werbung

Im Sommer-Transferfenster 2024 zog es einige bekannte Gesichter aus der Bundesliga in Richtung Serie A. Welche Spieler sind von Deutschland nach Italien gewechselt und wie läuft es für sie bei ihren neuen (italienischen) Vereinen?

Robin Gosens zurück in der Serie A

Nach einer etwas enttäuschenden Saison bei Union Berlin ist Robin Gosens bei der dritten italienischen Station seiner Karriere angekommen. Vor seinem Wechsel in die Bundesliga spielte er in Italien für Atalanta Bergamo und Inter Mailand. Jetzt läuft er für den AC Florenz auf. Momentan ist er zwar offiziell nur verliehen, die Italiener sind jedoch zu einem Kauf verpflichtet.

Bei der Fiorentina ist der Linksverteidiger diese Saison von Anfang an gesetzt. In allen 12 Spielen spielte er von Anfang an und kommt zudem auf jeweils zwei Vorlagen und Tore. Außerdem brachten ihm seine Leistungen in der Serie A wieder einen Platz in der Nationalelf ein, der ihm bei Union abhandenkam.

Odilon Kossounou zum Neverlusen-Bezwinger

Dass der frisch gebackene Double-Sieger Bayer Leverkusen nach der unglaublichen Saison nicht alle Spieler halten kann, war abzusehen. Innenverteidiger Odillon Koussounou spielt jetzt auf Leihbasis für Europa League Finalgegner Atalanta Bergamo.

Zu Beginn kam er bei den Bergamaschi noch nicht oft zum Einsatz. Mittlerweile steht er aber immer öfter in der Startelf und ruft progressiv bessere Leistungen ab.

Junge Römer und Mats Hummels

Der gebeutelte Mats Hummels (rechts) feiert mit Gianluca Mancini (links) seinen wichtigen späten Ausgleichstreffer beim 2:2 in Tottenham. (Photo by Richard Heathcote/Getty Images)

Die AS Rom scheint großer Fan der Bundesliga zu sein: Gleich drei Spieler haben sie diese Saison dort eingekauft. Manu Koné von Borussia Mönchengladbach, Mats Hummels von Borussia Dortmund und Angeliño von RB Leipzig kicken jetzt in der Hauptstadt Italiens.

Manu Koné

Bei den Fohlen wurde Manu Koné immer als Talent gehandelt, konnte diesen Erwartungen allerdings nicht immer ganz gerecht werden. Regelmäßig blitzte sein Talent auf, aber die Konstanz fehlte teilweise.

Bei der Roma kommt er immer wieder zu Startelf-Einsätzen und zeichnet sich dort besonders durch seine Stärke in Luftkämpfen und defensive Stabilität aus.

Mats Hummels

Stabilität fehlt Mats Hummels bei seiner Anfangszeit in Italien. Unter Ivan Juric kam er kaum zum Einsatz. Aufgrund schwacher Teamleistungen musste dieser einen Trainerstuhl räumen und unter Claudio Ranieri hat der Weltmeister aus 2014 wieder bessere Chancen.

Auch bezüglich seiner Performances beginnt es in Rom durchwachsen für den 35-Jährigen. In seinem ersten Spiel ging man mit 5:1 bei Gosens Fiorentina unter und Hummels schoss kurz nach seiner Einwechslung ein Eigentor.

Das Europa League Spiel am vergangenen Donnerstag lief ebenfalls bezeichnend für den Ex-Dortmunder: Erst verursachte er einen Elfmeter in der fünften Minute zum 1:0 Rückstand. Diesen Fehler machte er in Minute 91 allerdings wieder gut. Durch sein spätes Tor konnte man aus Tottenham einen Punkt mitnehmen.

Angeliño

Der Ex-Leipziger ist bei den Hauptstädtern von Anfang an gesetzt gewesen: In allen 14 Ligaspielen war er von Anfang an dabei. Noch konnte er wenige großartige Leistungen zeigen, was allerdings vermutlich eher an der formschwachen Phase des gesamten Vereins liegt.

Bei dem späten 2:2 in der Europa League war er allerdings ein wichtiger Teil des Punktgewinns. Dort bereitete er Hummels Ausgleichstreffer vor. Auch gegen Atletico Bilbao steuerte er einen Assist bei. In der Liga konnte er bisher noch keinen Scorerpunkt sammeln.

Youngster Iker Bravo vor Durchbruch in Serie A?

Der Youngster Iker Bravo wechselte nach wenig Spielzeit bei Meister Bayer Leverkusen zu Udinese Calcio. Bislang erfüllt der junge Stürmer hauptsächlich die Rolle eines Jokers. In seinen neun Einsätzen für Udinese kam er siebenmal von der Bank. Dabei konnte er ein Tor erzielen und eine Vorlage geben.

Mit seinen 19 Jahren hat er noch viel Zeit, um sich zu entwickeln und wird in der Serie A hoffentlich genug Zeit bekommen, den nächsten Schritt zu machen.

Adler Faride Alidou auf Serie A-Flug

Bis jetzt noch kein Höhenflug: Faride Alidou (rechts) hat bei Hellas Verona einen schweren Stand. (Photo by Alessandro Sabattini/Getty Images)

Zu guter Letzt ein weiterer Leihspieler. Faride Alidou ist für ein Jahr bei Hellas Verona, um dort ein wenig Spielpraxis zu sammeln. Im Sommer 2025 geht es dann zurück zu Eintracht Frankfurt, es sei denn, Verona zieht die Kaufoption.

Momentan sieht es aber weder nach Spielpraxis noch nach Kaufoption aus. Der gebürtige Hamburger hat in dieser Saison erst 68 Spielminuten über drei Spiele bekommen. Vielleicht erweist er sich dennoch als nützliches Puzzlestück im Abstiegskampf im späteren Teil der Saison.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Erste Gespräche: Wechselt Frans Krätzig zum FC Salzburg?

Frans Krätzig ist eine Leihgabe vom FC Bayern München und stand in der ersten Saisonhälfte…

1. Mai 2025

Vertrag bis 2030: Bayer Leverkusen holt Herthas Maza im Sommer

Es ist offiziell: Ibrahim Maza wird Hertha BSC am Ende der Saison verlassen und sich…

1. Mai 2025

FC Barcelona vs. Inter 3:3: Nur 30 Sekunden…

FC Barcelona gegen Inter Mailand 3:3 (2:2) am späten Mittwochabend im Champions-League-Halbfinale oder: Nur 30…

1. Mai 2025

Jonathan Tah vor dem Absprung – Premier-League-Klub als neue Option

Jonathan Tah wird Bayer 04 Leverkusen im Sommer 2025 ablösefrei verlassen. Der deutsche Nationalspieler hat…

1. Mai 2025

Quintett um Behrens geht: VfL Wolfsburg bestätigt fünf Abgänge

Der VfL Wolfsburg steht für die kommende Saison vor zahlreichen Personalentscheidungen: Trainer Ralph Hasenhüttl könnte…

1. Mai 2025

Schlotterbeck-Zukunft: Langfristiger Vertrag bei Borussia Dortmund

Innenverteidiger Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund fällt derzeit verletzungsbedingt aus. Weil er den Meniskus zusammennähen…

30. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.