Serie A

Medizincheck gebucht: Bologna wartet auf Hummels-Entscheidung

Werbung

Die Reise nach Italien und der Medizincheck sind bereits gebucht, doch der Wechsel zum FC Bologna könnte übereinstimmenden Berichten zufolge ins Wanken geraten. Mats Hummels lässt den Serie-A-Klub zappeln, obwohl er ihm grundsätzlich zugesagt hatte.

Hummels braucht Bedenkzeit

Wie „Corriere dello Sport“ schreibt, sei eine „Vollbremsung“ des 35-Jährigen der Grund dafür, dass er bislang nicht als Neuzugang vorgestellt wurde. Der Innenverteidiger soll sich mehrere Tage Bedenkzeit genommen haben. Der Tageszeitung zufolge will Hummels vor einem Wechsel nach Italien noch persönliche Angelegenheiten klären. Auch möchte er genauer über den Schritt nachdenken. Die genauen Beweggründe dafür sind unklar.

„Sport1“-Informationen bestärkten die Berichte aus Italien. Hummels habe hinsichtlich einer Entscheidung keine Eile. Dem 35-Jährigen seien im Spätherbst seiner Karriere sichere Einsatzzeiten wichtig. In Bologna könnte der Weltmeister von 2014 die Rolle von Riccardo Calafiori übernehmen. Calafiori steht kurz vor einem Wechsel zum FC Arsenal und würde eine Lücke beim Überraschungsteam der vergangenen Serie-A-Saison hinterlassen.

Bologna bestätigte Gespräche

Der FC Bologna bestätigte die Gespräche mit Hummels. „Wir haben ihm das Projekt präsentiert und warten auf seine Entscheidung. Hoffentlich kommt sie bald. Er ist ein großartiger Spieler, der uns nicht nur auf dem Platz helfen kann“, sagte Bolognas Vorstandsvorsitzender Claudio Fenucci gegenüber „Sky“. Allerdings befürchtet der Verein aus der norditalienischen Region Emilia-Romagna laut „Corriere dello Sport“, dass Angebote anderer Vereine den Deal gefährden könnten.

Klub-Boss Fenucci räumt Hummels die nötige Bedenkzeit ein. Der FC Bologna würde ihm keinen Druck machen. „Er hat sich ein paar Tage Zeit genommen, um sorgfältig darüber nachzudenken. Es gibt keine Fristen. Wir wollen Mats!“, so Fenucci. Der Innenverteidiger ist seit seinem Vertragsende bei Borussia Dortmund Ende Juni vereinslos und wäre ablösefrei. Nach „Sky“-Informationen beinhaltet das konkrete Angebot aus Bologna einen Einjahresvertrag, bei dem Hummels rund drei Millionen Euro pro Jahr verdienen würde.

Hummels-Zukunft liegt im Ausland

Sollte sich der 35-Jährige für Bologna entscheiden, würde er auch in der kommenden Saison in der Champions League spielen. Der siebenmalige Serie-A-Meister beendete die abgelaufene Saison auf dem fünften Platz. Für Hummels wäre es die erste Auslandsstation seiner Karriere. Neben dem FC Bologna machen sich auch der RCD Mallorca und der FC Sevilla aus Spanien Hoffnungen auf eine Verpflichtung. Ein Wechsel innerhalb Deutschlands ist für den Routinier trotz kurzzeitigem Interesse von Bayer Leverkusen kein Thema mehr.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Celtic Glasgow: Mit diesem Top-Wert in die Ligaphase?

Playoffs zur Champions-League-Ligaphase, Teil eins. Während der blau-weiß-schwarze Teil von Glasgow seit Dienstag und dem…

20. August 2025

Trapp-Ersatz gefunden: Bremens Zetterer wechselt nach Frankfurt

Eintracht Frankfurt hat einen Nachfolger für Kevin Trapp gefunden, der nach Paris gewechselt ist. Wie…

20. August 2025

Real Madrid: Wie lief die La-Liga-Premiere?

La Liga ist zurück – Spaniens Eliteliga schloss den ersten Spieltag am späten Dienstagabend mit…

20. August 2025

Eintracht-Abschied offiziell: Trapp kehrt nach Paris zurück

Zum zweiten Mal in seiner Karriere wechselt Kevin Trapp von Eintracht Frankfurt nach Paris –…

19. August 2025

0:6: Fußball-Star Neymar in Tränen

Das hat es in der einmaligen Karriere von Neymar (33) noch nie gegeben – Der…

19. August 2025

BVB Problemzone Abwehr: Wer soll eigentlich spielen?

Drei Tage sind es noch bis zum Start der 63. Bundesliga-Saison und der BVB rumpelte…

19. August 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.