Kroatien und Leipzig-Profi Josko Gvardiol schlossen die WM in Katar als Dritter ab. Foto: Catherine Ivill/Getty Images.
Kroatien gegen Marokko 2:1 – Das Spiel um Platz 3 in Al-Rayyan war eine ordentliche Belohnung für zwei Überraschungsteams dieser WM. Fussballdaten.de nennt Fakten zu Kroatiens Star Josko Gvardiol (20) aus der Bundesliga und zum „kleinen Finale“.
Kroatien kann doch noch WM-Spiele gewinnen. Das 2:1 (2:1) gegen Marokko im Khalifa International Stadium in Al-Rayyan, im einzigen Stadion der Wüsten-WM, das kein Neubau war und das nach dem Turnier in Katar dauerhaft weiter genutzt werden soll, war der erst zweite „De-Facto-Sieg“ für „die Feurigen“ bei dieser Endrunde.
WM-Dritter und 4 Jahre später der nächste Weltmeister: Deutschland schaffte dieses Kunststück 2-mal: 1974 und 2014, nachdem man zuvor 1970 und 2010 zwei Mal gegen Uruguay (1:0 / 3:2) Platz drei holte.
Das schnellste Tor der WM-Historie fiel ausgerechnet im Spiel um Platz 3: Hakan Sükür erzielte es 2002 für die Türkei in Daegu gegen Co-Gastgeber Südkorea (3:2) nach 11 Sekunden.
Das Ergebnis mit der höchsten Tordifferenz in diesem für viele Kritiker sportlich bedeutungslosen Spiel schossen 1994 in Pasadena die Schweden heraus: 4:0 gegen das Überraschungsteam aus Bulgarien.
Die meisten Tore erlebten die Fans 1958 in Göteborg bei Deutschland gegen Frankreich (3:6), drei Mal trug sich Frankreich-Idol Just Fontaine (89) dabei in die Schützenliste ein.
1970 in Mexiko City, 2006 in Stuttgart und 2010 in Port Elizabeth leisteten sich die deutschen Bundestrainer Helmut Schön, Jürgen Klinsmann und Joachim Löw den Luxus, den Stammtorhüter zu schonen. So kam Vize-Weltmeister Oliver Kahn zu einem verdienten Nationalmannschafts-Abschied. Horst „Luffe“ Wolter (80 / für Josef Dieter, genannt „Sepp“ Maier) und Hans Jörg Butt (48 / für Manuel Peter Neuer) machten ihre einzigen WM-Spiele. Wolter erzählte später der Zeitschrift 11 FREUNDE: „Im Hotel sagte Sepp zu mir: ‚Horst, ich bin platt. Willst du beim Spiel um Platz drei in den Kasten?“ Schöne Episode.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Frans Krätzig ist eine Leihgabe vom FC Bayern München und stand in der ersten Saisonhälfte…
Es ist offiziell: Ibrahim Maza wird Hertha BSC am Ende der Saison verlassen und sich…
FC Barcelona gegen Inter Mailand 3:3 (2:2) am späten Mittwochabend im Champions-League-Halbfinale oder: Nur 30…
Jonathan Tah wird Bayer 04 Leverkusen im Sommer 2025 ablösefrei verlassen. Der deutsche Nationalspieler hat…
Der VfL Wolfsburg steht für die kommende Saison vor zahlreichen Personalentscheidungen: Trainer Ralph Hasenhüttl könnte…
Innenverteidiger Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund fällt derzeit verletzungsbedingt aus. Weil er den Meniskus zusammennähen…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.