Gegen Tunesien erfolglos, aber Frankreichs Weltmeister Kylian Mbappé ist ein Favorit auf den Titel ,,WM-Torschützenkönig". Foto: FRANCK FIFE/AFP via Getty Images.
Es ist fast Halbzeit bei der WM und so richtig hat sich noch kein überragender Torschütze herauskristallisiert. Bei den letzten 7 Weltmeisterschaften hat der Top-Scorer 5 bzw. 6 Tore im Turnier erzielt. Das Portal Fussballdaten.de zeigt auf: Glaubt man den „ Bookies“, dann sind das hier die 10 Favoriten auf den Titel des Torschützenkönigs bei der WM in Katar. Einen Deutschen als möglichen Top-Scorer sucht man in der Liste leider vergeblich.
Kylian Mbappé (23) kam am Mittwoch in Doha bei Frankreich gegen Tunesien (0:1) erst nach 63 Minuten für Bayern-Profi Kingsley Coman in die Partie. Trotz einiger guter Szenen konnte der Weltmeister die zweite Pleite der Franzosen als amtierender Titelträger gegen ein afrikanisches Team nicht verhindern.
Lionel Messi (35) hatte am Mittwochabend im Stadium 974 von Doha die Chance, nach Toren mit Mbappé gleichzuziehen, doch der Star der Argentinier verschoss im ersten Durchgang gegen Polen und Wojciech Szeszczny einen Foulelfmeter.
Oder dreht Messi in seiner letzten WM noch auf und holt den Titel des besten Torjägers? Die „Bookies“ sehen seine Chancen bei 11,5 Prozent.
England stellte 1986 mit Gary Lineker und 2018 mit Harry Kane 2-mal den Torschützenkönig bei einer WM. Dass Marcus Rashford (3 Treffer) in diese Reihe einzieht? Ein guter Zock. Bei 6,1 Prozent. Etwas besser (7,1 Prozent) stehen die Chancen für Cody Gakpo. Der Shooting-Star der Niederlande hat als erster Spieler der „Elftal“ in seinen ersten drei WM-Spielen je ein Tor erzielt.
Gegen Tunesien blieb Frankreichs Tor-Methusalix Olivier Giroud (36), ältester WM-Torschütze der „Equipe Tricolore“ (Fussballdaten.de berichtete) 90 Minuten auf der Bank. Er hatte im Spiel gegen Australien (4:1) den legendären Monsieur Le Zidane als Alterspräsident unter den französischen WM-Schützen überholt. Dass der Mann vom AC Milan die Torjägerkrone bei der Wüsten-WM holt, das ist zu 3,1 Prozent wahrscheinlich.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Frans Krätzig ist eine Leihgabe vom FC Bayern München und stand in der ersten Saisonhälfte…
Es ist offiziell: Ibrahim Maza wird Hertha BSC am Ende der Saison verlassen und sich…
FC Barcelona gegen Inter Mailand 3:3 (2:2) am späten Mittwochabend im Champions-League-Halbfinale oder: Nur 30…
Jonathan Tah wird Bayer 04 Leverkusen im Sommer 2025 ablösefrei verlassen. Der deutsche Nationalspieler hat…
Der VfL Wolfsburg steht für die kommende Saison vor zahlreichen Personalentscheidungen: Trainer Ralph Hasenhüttl könnte…
Innenverteidiger Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund fällt derzeit verletzungsbedingt aus. Weil er den Meniskus zusammennähen…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.