Es war nur Silber... 6. Juli 2025: Mauricio Pochettino nach dem mit den USA gegen Mexiko (1:2) in Houston verlorenen Finale im CONCACAF Gold Cup. Foto: Omar Vega/Getty Images
Sagen wir es, wie es ist! Bei diesem USA Team geht „der Posch“ noch nicht ab – 1:2 verloren die USA gegen Mexiko im Gold Cup Finale trotz 1:0-Führung nach vier Minuten durch Chris Richards vom englischen Pokalsieger Crystal Palace.
Die Bilanz im Finale des seit 1991 in diesem Format ausgespielten CONCACAF Kontinental-Turniers hatte schon vor dem Prestige-Duell USA gegen Mexiko gegen die US-Amerikaner gesprochen.
Die Länderspiel-Bilanz der US-amerikanischen Nationalmannschaft unter der Regie von Ex-Tottenham- und PSG-Coach Mauricio Pochettino ist gut, aber nicht sehr gut.
Pochettino selbst konnte seine persönliche Bilanz als Trainer in Final-Spielen nicht aufpolieren.
Der argentinische Coach, der 2009 seine ersten Karriere-Schritte im Trainergeschäft bei Espanyol Barcelona machte, verlor fünf seiner sieben Finals.
Nach dem verlorenen Finale im Gold Cup mit den USA gegen Mexiko und einem umstrittenen Treffer zum 2:1 (77.) von Edson Alvárez, der erst per VAR-Entscheid gegeben wurde, ging Pochettino in die Verbal-Offensive.
„Ich weiß sehr wohl, wie es ist, Fußball zu spielen“, sagte Mauricio Pochettino nach dem Spiel in Houston bei CBS Sports, „und ich glaube nicht, dass meine Spieler das verdient haben. Das ist hart. Die Wahrheit ist: Wir haben verloren, ja. Wir müssen die Wahrheit sagen und selbstkritisch sein.“
Oder anders: Mexiko ist in der aktuellen Form der bessere Co-Gastgeber der WM 2026.
Vertragsverlängerung in Sicht? Bayern-Star äußert sich erstmals konkret – seine Antwort lässt aufhorchen. Vertragsverlängerung? Bayern-Star…
Nach der Partie gegen den FC Liverpool (1:5) war Eintracht Frankfurt Boss Markus Krösche bedient.…
Winter-Schock für die Zebras: Dieser Duisburg-Keeper steht vor dem Absprung – und die Klubs stehen…
Nicht nur Asllani: Dieser 19-Jährige könnte Hoffenheim zum Rekordverkauf verhelfen – die Premier League lockt.…
Das Spiel gegen den FC Liverpool am Mittwoch (23. Oktober) war für Eintracht Frankfurt alles…
100 Millionen abgelehnt: Warum Frankfurt auf einen Rekord-Transfer verzichtete – und was der Spieler damit…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.