Weltmeisterschaft

Gold Cup: Mexiko bezwingt Mit-Gastgeber USA und „The Posch“

Werbung

Finale im CONCACAF Gold Cup in der Nacht zum Montag in Houston im US-Bundesstaat Texas – und im Duell zweier WM-Gastgeber von 2026 setzte sich Mexiko beim Erzrivalen USA mit 2:1 (1:1) durch. Das Portal Fussballdaten.de schaut auf das CONCACAF Gold Cup Finale USA gegen Mexiko und auf die ernüchternde Final-Bilanz des argentinischen US-Nationaltrainers Mauricio Pochettino (53, „The Posch“).

Sagen wir es, wie es ist! Bei diesem USA Team geht „der Posch“ noch nicht ab – 1:2 verloren die USA gegen Mexiko im Gold Cup Finale trotz 1:0-Führung nach vier Minuten durch Chris Richards vom englischen Pokalsieger Crystal Palace.

Die Bilanz im Finale des seit 1991 in diesem Format ausgespielten CONCACAF Kontinental-Turniers hatte schon vor dem Prestige-Duell USA gegen Mexiko gegen die US-Amerikaner gesprochen.

USA gegen Mexiko im Gold Cup: 2 aus 8

  • Die „Stars & Stripes“, die sich in Houston zum achten Mal seit 1993 im CONCACAF Gold Cup mit Mexiko im Endspiel trafen, verloren sechs dieser acht Finalspiele.
  • Lediglich 2007 und zuletzt 2021 hatten die USA triumphiert.
  • Mexiko und die USA – keine anderen Nationalmannschaften prägen das kontinentale Turnier in Nord-, Mittelamerika und der Karibik so sehr wie die US-Boys und „El Tri“, wie das Team aus Mexiko von den Fans auch genannt wird.
  • 18 Endrunden gab es seit 1991, erstmals wurde vor 34 Jahren in den USA gespielt.
  • In allen 18 Finals des CONCACAF Gold Cup war seitdem entweder die USA oder Mexiko vertreten.

Die Länderspiel-Bilanz der US-amerikanischen Nationalmannschaft unter der Regie von Ex-Tottenham- und PSG-Coach Mauricio Pochettino ist gut, aber nicht sehr gut.

  • 16 Länderspiele machten die USA seit Oktober 2024 mit Pochettino in der Trainerverantwortung.
  • Von diesen Spielen verloren sie sechs, bei zehn Siegen und bislang noch keinem Remis.

Wie viele Finals gewann Mauricio Pochettino als Trainer?

Pochettino selbst konnte seine persönliche Bilanz als Trainer in Final-Spielen nicht aufpolieren.

Der argentinische Coach, der 2009 seine ersten Karriere-Schritte im Trainergeschäft bei Espanyol Barcelona machte, verlor fünf seiner sieben Finals.

  • Nur 2 Titel konnte „The Posch“ seit 2015 gewinnen und das waren der französische Supercup 2020 mit PSG gegen den Erzrivalen Olympique Marseille und 2021 der französische Pokal (Coupe de France) gegen die AS Monaco.
  • Die vielleicht bitterste Endspiel-Niederlage musste Pochettino als Coach der Tottenham Hotspur hinnehmen – 0:2 im Champions-League-Finale gegen den FC Liverpool mit Trainer Jürgen Norbert Klopp (58) am 1. Juni 2019 in Madrid.
  • Gegen Liverpool unterlag Pochettino auch 2024 mit dem FC Chelsea im EFL Ligacup-Finale in England (0:1 n. V. in Wembley / Fussballdaten.de berichtete).

Nach dem verlorenen Finale im Gold Cup mit den USA gegen Mexiko und einem umstrittenen Treffer zum 2:1 (77.) von Edson Alvárez, der erst per VAR-Entscheid gegeben wurde, ging Pochettino in die Verbal-Offensive.

„Ich weiß sehr wohl, wie es ist, Fußball zu spielen“, sagte Mauricio Pochettino nach dem Spiel in Houston bei CBS Sports, „und ich glaube nicht, dass meine Spieler das verdient haben. Das ist hart. Die Wahrheit ist: Wir haben verloren, ja. Wir müssen die Wahrheit sagen und selbstkritisch sein.“

Oder anders: Mexiko ist in der aktuellen Form der bessere Co-Gastgeber der WM 2026.

Werbung

Ältere Artikel

Überraschender 96-Abgang? Zieler wohl vor Rückkehr nach Köln

Ron-Robert Zieler, Weltmeister von 2014, soll Medienberichten zufolge vor einer überraschenden Rückkehr zum 1. FC…

7. Juli 2025

Williams for Life – Die längsten Vertragslaufzeiten der Top-Ligen

Überraschend hat Europameister Nico Williams (22) von Athlétic Bilbao seinen Vertrag bei den Basken bis…

7. Juli 2025

Facts: Der FC Arsenal und Transfer Hotspot Viktor Gyökeres

Der englische Vizemeister FC Arsenal steht Medienberichten zufolge vor einem Transfer-Coup. „The Gunners“ vom FC…

7. Juli 2025

„Aus“ für den BVB bei der Klub-WM – Mit diesen Zahlen

„Deutschland würdig vertreten“ – und doch raus. Der BVB musste am Samstagabend im Viertelfinale der…

7. Juli 2025

Zahlen: 0:2 gegen PSG – Was bleibt für Bayern von der Klub-WM?

Das war’s! Die deutschen Vereine FC Bayern und BVB mussten im Viertelfinale bei der FIFA-Klub-WM…

7. Juli 2025

Wohl längerer Ausfall: Kompany „wütend“ über Musiala-Verletzung

Der FC Bayern muss offenbar lange auf Jamal Musiala verzichten. Der Offensivspieler verletzte sich im…

5. Juli 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.