Weltmeisterschaft

Schweden: Gyökeres & Isak: Super-Sturm ohne Torschuss…

Werbung

Schweden gegen die Schweiz 0:2 (0:0) am späten Freitagabend in Stockholm in WM-Qualifikationsgruppe B bedeutet wohl das vorzeitige „Aus“ für die Skandinavier und ihren 208 Millionen Euro teuren Super-Sturm Viktor Gyökeres und Alexander Isak.

Granit Xhaka, Kapitän der erfolgreichen Schweizer „Nati“ war nach dem Spiel fast schon erstaunt: „So ein Spiel auswärts in Schweden zu zeigen, Chapeau an die Mannschaft“, sagte der 33 Jahre alte, frühere Leverkusen-Profi und Torschütze zum 1:0 dem SRF.

Ja, zumal Schwedens dänischer Nationaltrainer Jon Dahl Tomasson (49), ebenfalls kein Unbekannter in der Bundesliga, seinen Luxus-Sturm aufgeboten hatte.

Alexander Isak (26) und Viktor Gyökeres (27), die beiden Premier-League-Stürmer vom FC Liverpool und vom FC Arsenal, sollten Schwedens Minimal-Chance im Spitzenspiel gegen die Schweiz wahren.

Sie lieferten – wie die gesamte Mannschaft der „Tre Kronor“ – eine enttäuschende, kaum glaubhafte Vorstellung.

Wie hoch ist der Marktwert von Alexander Isak und Viktor Gyökeres?

Warum? Alexander Isak und Viktor Gyökeres bringen den KI-basierenden Zahlen von GOOL.ai / Fussballdaten.de folgend zusammen 208 Millionen Euro Marktwert auf.

  • Alexander Isak kommt derzeit auf einen Marktwert von 95,6 Millionen Euro.
  • Das bedeutet eine Steigerung von fast 40 Millionen Euro gegenüber der letzten Saison, als er noch bei Newcastle United spielte.
  • Der FC Liverpool machte Alexander Isak mit einer Ablöse von 145 Mio. Euro (!) zum teuersten Premier-League-Spieler aller Zeiten.
  • Bizarr: Diese Ablöse bedeutet 1,6 Milliarden schwedische Kronen.

Den hohen Erwartungen wurde der Ex-BVB-Profi in Anfield noch nicht gerecht – er traf nur im EFL Cup gegen den Premier-League-Absteiger FC Southampton.

  • Viktor Gyökeres schoss bei Sporting Lissabon La Liga Portugal kurz und klein – mit 68 Toren aus 66 Ligaspielen.
  • Diese Tore machten den Schweden zwei Mal zum besten Schützen in Portugal und Sporting zwei Mal in Folge zum Meister.
  • Für den FC Arsenal, der ihn für 65,8 Millionen Euro nach London holte, traf er in drei Premier-League-Partien zwei Mal.
  • Das ist eine Schlagzahl, die schon eher seinem Marktwert von 113,2 Millionen Euro entspricht.
  • Auf Rang 17 der Spieler-Marktwert-Tabelle von GOOL.ai / Fussballdaten.de ist Göykeres selbstredend der wertvollste Spieler aus Schweden.

Null Torschüsse gegen die Schweiz, null Tore in der WM-Quali

Aber: Gyökeres und Isak bringen im Nationalteam ihre PS nicht auf die Straße.

  • Sie blieben in der Partie Schweden gegen die Schweiz ohne einen einzigen Torschuss.
  • Alexander Isak (63.) hatte Pech, als er beim Stand von 0:0 nur den Pfosten traf. Irgendwie symbolisch.
  • Denn: In der WM-Qualifikation sind beide gar bei drei (Gyökeres) respektive zwei Einsätzen (Isak) ohne Tor.

Der neue Liverpool-Stürmer Isak war zum Auftakt der WM-Qualifikation am 5. September 2025 in Slowenien (2:2) auf der Bank geblieben, beim 0:2 gegen den 95. der FIFA-Weltrangliste aus dem Kosovo am 8. September 2025 in Pristina, das von der Zeitung Aftonbladet schlicht als „Fiasko“ bezeichnet wurde, stand Isak erstmals seit März wieder für die Blaugelben auf de Rasen.

Zuvor hatte er sich den Länderspielen – Freundschaftsmatches in Ungarn und gegen Algerien eingeschlossen – schlichtweg verweigert, da seine Transfer-Situation bei Newcastle United lange in der Schwebe war.

  • Anthony Elanga von Newcastle United und Yasin Ayari von Brighton & Hove Albion erzielten die einzigen schwedischen Treffer bislang in dieser WM-Qualifikationskampagne.
  • Die Folge: Schweden wird – trotz dieses Super-Sturms oder gerade wegen seiner Zahnlosigkeit – zum zweiten Mal in Folge nach 2022 wohl bei der Weltmeisterschaft nur Zuschauer sein.

Der Vize-Weltmeister von 1958 steht mit einem Punkt (2:2 in Slowenien) aus drei Spielen am Tabellenende der Gruppe B. Alter Schwede!

Werbung

Ältere Artikel

Achillessehnenriss: Henrichs Comeback wohl erst im neuen Jahr

Benjamin Henrichs muss sich weiter in Geduld üben. Die Genesung des Defensiv-Allrounders von RB Leipzig…

12. Oktober 2025

FC Bayern mit Interesse an Brasilien-Talent

Kampf um Brasilien-Juwel: Der FC Bayern hat Interesse an einem Abwehr-Talent. Doch ein Premier-League-Gigant mischt…

12. Oktober 2025

Nach Leweling: Zwei weitere DFB-Stars abgereist

Am Samstag verkündete der DFB, dass Jamie Leweling vom VfB Stuttgart aufgrund einer Adduktorenverletzung von…

12. Oktober 2025

Kein neuer Barca-Vertrag: Beendet Lewandowski seine Karriere?

Robert Lewandowski ist nur noch für diese Saison an den FC Barcelona gebunden, denn sein…

12. Oktober 2025

Löw: Festlegung von WM-System wichtiger als Diskussion um Kimmich-Position

Ex-Bundestrainer Joachim Löw hat sich im Sport1-Doppelpass ausführlich zur aktuellen Lage der deutschen Nationalmannschaft geäußert…

12. Oktober 2025

Davies auf bestem Weg zurück: „Laufe und trainiere gut“

Alphonso Davies arbeitet weiter intensiv an seinem Comeback und zeigt sich dabei zuversichtlich. Der kanadische…

12. Oktober 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.