1. FC Köln

Nach Yalcin: Wechseln weitere Talente zu Besiktas?

Werbung

Im vergangenen Sommer ist Güven Yalcin aus der Jugendabteilung von Bayer 04 Leverkusen an den Bosporus gewechselt. Mittlerweile hat der 20-Jährige bei Besiktas Istanbul überzeugen können und soll als Beispiel für weitere Talente dienen. So sollen die Türken an weitere Youngsters aus Deutschland interessiert sein.

Yalcin als Beispiel für deutsch-türkische Talente

Seit seinem Wechsel hat Yalcin in der Süper Lig beeindruckende Zahlen aufgelegt: Fünf Treffer und drei Vorlagen in 16 Partien stehen dem gebürtigen Düsseldorfer zu Buche. Am vergangenen Wochenende hat er beim 7:2-Sieg gegen Rizespor binnen 21 Minuten seinen ersten Hattrick erzielt. Einer der Gründe, weshalb mehrere Bundesligisten an dem Torjäger interessiert sind. „Es gibt Vereine aus der Bundesliga, die Güven beobachten und Interesse haben. Hierzu habe ich bereits konkrete Gespräche geführt„, bestätigt Ahmed Düdük, Yalcins Berater.

Den Verantwortlichen von Besiktas hat der Wechsel von Güven Yalcin so sehr gefallen, dass sie sich europaweit auf die Suche nach weiteren Talenten gemacht haben.

Besiktas an Bundesliga-Talente interessiert

Nach Informationen der türkischen Website „fotospor“ soll Besiktas seit längerem die beiden Deutschtürken Salih Özcan vom 1. FC Köln und Görkem Can vom FC Schalke 04 beobachten. Özcan ist seit 2013 bei den Kölnern und hat sich von der Jugendabteilung bis in die Profimannschaft hochgearbeitet. Seitdem kommt der 21-Jährige auf 60 Pflichtspieleinsätze: Unter anderem in der Europa League und in der Fußball-Bundesliga. Der Mittelfeldakteur spielt seit der Jugend für den DFB und ist Kapitän der U20 Nationalmannschaft. In dieser Saison kommt Özcan nur auf 13 Partien in der 2. Bundesliga. Özcans Vertrag beim FC endet im Sommer 2020. Geschäftsführer Armin Veh hat sich gegenüber ‚geissblog.koeln‘ zu der Personalie geäußert. „Wir werden uns gemeinsam mit ihm überlegen, wie es weitergeht. Wenn der Vertrag noch ein Jahr läuft, gibt es nur zwei Möglichkeiten: verlängern oder sich trennen. Alles andere macht keinen Sinn. Ich werde dazu aber keine Tendenz abgeben. Das läuft im Stillen, so, wie es sein sollte“, sagt Veh.

Ein Wechsel von Schalkes Can ist, seitdem der 18-Jährige im März mit einem Profi-Vertrag ausgestattet worden ist, eher unwahrscheinlich. Der Innenverteidiger ist derzeit in der Schalker U19 unumstrittene Stammkraft. Can absolvierte in dieser Spielzeit 20 Spiele für die A-Jugend, die aktuell auf Platz zwei der Junioren-Bundesliga West liegt. Dem Defensiv-Spezialisten gelangen dabei beachtliche sechs Treffer.

Neben den beiden Deutschtürken wollen die ‚Black Eagles‘ auch noch Deniz Hümmet vom schwedischen Erstligisten Elfsborg. Der 22-Jährige Mittelstürmer hat bei den Schweden einen Vertrag bis 2022.

Werbung

Ältere Artikel

Konkrete Gespräche: HSV ist an Bayerns Daniel Peretz dran

Daniel Peretz wird im Sommer den FC Bayern München definitiv verlassen, denn die Wahrscheinlichkeit auf…

2. Mai 2025

Erste Gespräche: Wechselt Frans Krätzig zum FC Salzburg?

Frans Krätzig ist eine Leihgabe vom FC Bayern München und stand in der ersten Saisonhälfte…

1. Mai 2025

Vertrag bis 2030: Bayer Leverkusen holt Herthas Maza im Sommer

Es ist offiziell: Ibrahim Maza wird Hertha BSC am Ende der Saison verlassen und sich…

1. Mai 2025

FC Barcelona vs. Inter 3:3: Nur 30 Sekunden…

FC Barcelona gegen Inter Mailand 3:3 (2:2) am späten Mittwochabend im Champions-League-Halbfinale oder: Nur 30…

1. Mai 2025

Jonathan Tah vor dem Absprung – Premier-League-Klub als neue Option

Jonathan Tah wird Bayer 04 Leverkusen im Sommer 2025 ablösefrei verlassen. Der deutsche Nationalspieler hat…

1. Mai 2025

Quintett um Behrens geht: VfL Wolfsburg bestätigt fünf Abgänge

Der VfL Wolfsburg steht für die kommende Saison vor zahlreichen Personalentscheidungen: Trainer Ralph Hasenhüttl könnte…

1. Mai 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.