1. FC Nürnberg

Griechischer Top-Klub mit Interesse an Nürnbergs Mikael Ishak

Werbung

Die offizielle Bekanntgabe des Transfers von Eduard Löwen zu Hertha BSC Berlin scheint nur noch eine Frage der Zeit zu sein. Damit soll der 1.FC Nürnberg knapp sieben Millionen Euro einnehmen. Für den Zweitligisten ein ordentlicher Haufen Geld. Da den Absteiger noch weitere Spieler verlassen könnten, braucht man diese wirtschaftlichen Mittel auch dafür, um benötigte Neuzugänge zu finanzieren.

Trotz Flaute noch Nürnbergs Bester

Der bevorstehende Abschied von Löwen hatte sich bereits seit geraumer Zeit abgezeichnet. Nun deutet sich auch bei Mikael Ishak ein Wechsel an. In der Zweitliga-Saison 2017/18 war der Stürmer noch unumstritten und mit zwölf Treffern und acht Vorlagen ein Garant für den Aufstieg. Eine Etage höher tat er sich jedoch wie alle Teamkollegen schwer, zeitweise verlor er sogar seinen Stammplatz.

Der vierfache schwedische Nationalspieler (ein Tor) war allerdings in der 1.Bundesliga mit vier Treffern und vier Vorlagen dennoch Nürnbergs Top-Scorer. Auch im DFB-Pokal war er in zwei Spielen zweimal erfolgreich. Ishaks Vertrag beim Club läuft jedoch nur noch bis 2020, sein Marktwert wird auf vier Millionen Euro taxiert. Kurz nach dem besiegelten Abstieg hatte der 26-Jährige bereits kundgetan, dass ein Verbleib in Franken zwar nicht undenkbar, aber eher unwahrscheinlich ist.

Aus der zweiten Liga nach Europa?

Laut griechischen Medien soll Ishak beim AEK Athen im Gespräch sein. Beim griechischen Top-Klub gilt er als ein aussichtsreicher Kandidat auf die Nachfolge von Ezequiel Ponce. Der Argentinier wird nach seiner Ausleihe vorläufig zur AS Rom zurückkehren, da ein Transfer für die Athener wohl nicht zu stemmen ist. In der abgelaufenen Saison war der 22-Jährige mit 16 Treffern der zweitbeste Torjäger der Liga.

Für Ishak könnte ein Wechsel in die griechische Hauptstadt durchaus reizvoll sein. Schließlich spielt AEK in der kommenden Saison international. Durch den dritten Tabellenplatz hat sich der Vorjahresmeister für die Europa League qualifiziert. Gerade in Hinblick auf seine Nationalmannschaftskarriere könnte dies für den Stürmer ein entscheidener Faktor dafür sein, seinen Abgang aus Franken zu forcieren. Offen ist allerdings, welche Ablöse Nürnberg vorschwebt.

Werbung

Ältere Artikel

Konkrete Gespräche: HSV ist an Bayerns Daniel Peretz dran

Daniel Peretz wird im Sommer den FC Bayern München definitiv verlassen, denn die Wahrscheinlichkeit auf…

2. Mai 2025

Erste Gespräche: Wechselt Frans Krätzig zum FC Salzburg?

Frans Krätzig ist eine Leihgabe vom FC Bayern München und stand in der ersten Saisonhälfte…

1. Mai 2025

Vertrag bis 2030: Bayer Leverkusen holt Herthas Maza im Sommer

Es ist offiziell: Ibrahim Maza wird Hertha BSC am Ende der Saison verlassen und sich…

1. Mai 2025

FC Barcelona vs. Inter 3:3: Nur 30 Sekunden…

FC Barcelona gegen Inter Mailand 3:3 (2:2) am späten Mittwochabend im Champions-League-Halbfinale oder: Nur 30…

1. Mai 2025

Jonathan Tah vor dem Absprung – Premier-League-Klub als neue Option

Jonathan Tah wird Bayer 04 Leverkusen im Sommer 2025 ablösefrei verlassen. Der deutsche Nationalspieler hat…

1. Mai 2025

Quintett um Behrens geht: VfL Wolfsburg bestätigt fünf Abgänge

Der VfL Wolfsburg steht für die kommende Saison vor zahlreichen Personalentscheidungen: Trainer Ralph Hasenhüttl könnte…

1. Mai 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.