1. FC Nürnberg

Hecking über St. Pauli-Engagement: „Es hat nie eine Anfrage gegeben“

Werbung

Wenn am kommenden Wochenende die 2. Bundesliga aus der Länderspielpause zurückkehrt, trifft der FC St. Pauli im heimischen Millerntor-Stadion auf den 1. FC Nürnberg. An den letzten Gastauftritt denkt Dieter Hecking wohl nicht gerne zurück. 2:0 verlor er vor knapp dreizehn Monaten das Stadtderby als Trainer mit dem Hamburger SV bei den Kiezkickern. Nun kehrt er in der Funktion des Nürnberger Sportvorstands an diesen Ort zurück. Im Vorfeld sprach er mit der „Hamburger Morgenpost“ über ein Engagement bei St. Pauli, den gegnerischen Trainer und seine Zusammenarbeit mit Robert Klauß.

St. Pauli als „Farbtupfer des deutschen Profifußballs“

Bis zum Ende der vergangenen Saison saß Hecking noch auf der Trainerbank des HSV, dem St. Paulianer Erzrivalen. Entgegen der Erwartungen, dass sich der 56-Jährige zunächst eine Auszeit nehmen könnte, fing er nur knapp vier Wochen später erneut beim 1. FC Nürnberg an. Diesmal allerdings als Sportvorstand, zuvor hatte er zwischen 2009 und 2012 auch dort als Cheftrainer gearbeitet. Seitdem war er viel herumgekommen in der Bundesliga. Wolfsburg, Mönchengladbach und eben der HSV waren seine weiteren Stationen.

Eine Zusammenarbeit mit dem FC St. Pauli stand, seitdem er mit der Trainertätigkeit im Jahr 2000 begann, allerdings nie zur Debatte. Obwohl er sich grundsätzlich ein Engagement hätte vorstellen können, kam es nie dazu. „Es hat nie eine Anfrage von St. Pauli gegeben“, so Hecking. Generell ist er dem Hamburger Verein nicht abgeneigt. „Der Verein ist einer der Farbtupfer im deutschen Profi-Fußball. Die Verantwortlichen müssen immer sehen, wer zu diesem Klub am besten passt.“

Hecking will Klauß nicht reinreden

Sehr gut passt der aktuelle St. Pauli-Trainer Timo Schultz in den Verein. Seit 2005 ist der Ostfriese mit verschiedenen Funktionen im Klub tätig. Doch auch mit Hecking hat Schultz schon zusammengearbeitet. „Er ist ein guter Typ. Schulle war ja mein Spieler in Lübeck. Er war nie unangenehm, durchweg positiv, immer für einen Spruch gut“, sagt Hecking.

Auch in Nürnberg ist mit Robert Klauß ein junger, aufstrebender Fußballlehrer zum Cheftrainer ernannt worden. Obwohl Hecking selbst deutlich mehr Erfahrung hat, möchte er dem Trainer-Youngster nicht reinreden. „Er arbeitet mit seinem Trainerteam auf dem Platz. Ich sehe im Schnitt einmal pro Woche beim Training zu, lasse dem Trainer freie Hand“, so der Sportvorstand.

Das Duell der beiden jungen Trainer findet am kommenden Montagabend statt. Um 20:30 Uhr treffen die beiden Mannschaften aufeinander.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

FC St. Pauli vs. BVB 3:3 nach 1:3 – 3:15 Minuten für zwei Tore!

Wir sind wieder da - Fussballdaten.de mit dem ersten LIVE-Spiel am Samstag, FC St. Pauli…

23. August 2025

FC St. Pauli gegen den BVB 0:1 – Guirassy mit Tor und Elfer-Fehlschuss

Bundesliga, erster Spieltag – und Fussballdaten.de mit dem ersten LIVE-Spiel am Samstag, FC St. Pauli…

23. August 2025

Schlusskonferenz: Leipzig bei Bayern – Die Rekord-Pleite

Höchster Pausen-Rückstand in der Bundesliga für RB Leipzig – Die „Roten Bullen“ lagen im großen…

22. August 2025

Dominanter Sieg: FC Bayern gewinnt Bundesliga-Auftakt gegen RB Leipzig

Der Bundesliga-Auftakt zur Saison 2025/26 ist für den FC Bayern München nach dem Sieg über…

22. August 2025

FC Bayern vs. Leipzig – Acht Prozent Tor-Wahrscheinlichkeit reichen…

Das Warten hat ein Ende, die 63. Bundesliga-Saison läuft mit FC Bayern München gegen RB…

22. August 2025

BVB nimmt Angebot an: Reyna vor Wechsel nach Gladbach

Borussia Mönchengladbach hat sich im Werben um Giovanni Reyna offenbar endgültig gegen Parma Calcio durchgesetzt.…

22. August 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.