1. FC Nürnberg

Rolle rückwärts: Bleibt Rekord-Einkauf Misidjan nun doch?

Werbung

Der Start von Virgil Misidjan beim 1.FC Nürnberg verlief nahezu perfekt. Am dritten Spieltag wurde er beim Auswärtsspiel in Bremen beim Stand von 0:1 nach einer knappen Stunde eingewechselt. In der 92. Minute gelang dem Niederländer dann der umjubelte Ausgleich. Es war sein erstes Bundesligator im ersten Bundesligaspiel. Der Haken: Im weiteren Saisonverlauf sollte bis auf zwei Vorlagen kein Scorerpunkt mehr hinzukommen.

Blessuren und Stress mit Schommers

Für seinen Rekordeinkauf überwies der Club im letzten Sommer drei Millionen Euro an Lugorets Razgrad. In seinen fünf Jahren beim bulgarischen Serienmeister hatte der beidfüßige Misidjan zuvor große Erfolge gefeiert. Fünfmal gewann er die nationale Meisterschaft, in der Champions League spielte er unter anderem gegen Real Madrid, Paris St. Germain und den FC Liverpool. In Nürnberg war dann allerdings Abstiegskampf angesagt.

In der Hinrunde ließ Misidjan sein Können immer wieder aufblitzen. Nicht von ungefähr wurde dem Rechtsaußen die Ehre zuteil, von den FCN-Fans zum „Clubberer der Hinrunde“ gewählt zu werden. Nach der Winterpause hatte der 25-Jährige jedoch zunächst mit Adduktoren- und Leistenproblemen zu kämpfen. Anschließend harmonierte es zwischen ihm und dem Interimscoach Boris Schommers nicht, Misidjan wurde zeitweise nicht mal mehr für den Kader nominiert.

„Er kann noch ganz wichtig werden“

Sportvorstand Robert Palikuca bestätigte bereits, dass Misidjan mit Wechselgedanken auf ihn zugekommen ist. Nach dem Abstieg hatten sich die Medienberichte, die seinen Abschied schon für beschlossene Sache erklärten, ohnehin gehäuft. Misidjans Marktwert hat unter der Seuchen-Rückrunde und dem Abstieg allerdings gelitten. Nürnberg möchte jedoch keinen Verlust machen. Palikuca stimmt nun aber sowieso ganz andere Töne an.

„Ich habe ihm gesagt, dass ich ihn am 17. Juni in Nürnberg erwarte und mich auf ihn freue“, stellt der 41-Jährige in „BILD“ klar. „Wenn er klar im Kopf bleibt, kann er noch ganz wichtig für uns werden.“ Immerhin gehört der Mann mit dem unwiderstehlichen Antritt bei Nürnberg zweifelsfrei zu den stärksten Fußballern. Misidjan war in der abgelaufenen Bundesliga-Saison schließlich einer der besten Spieler im Eins-gegen-Eins. Trotz der vielen verpassten Minuten war er zudem ligaweit der am viertmeist gefoulte Profi. „Wir haben in der kommenden Saison ein neues Trainerteam. Das bedeutet auch für ihn einen Neustart. Es liegt aber alles nur an Virgil.“ Dass dem neuen Trainer Damir Canadi ein Faible für schnelle Spieler nachgesagt wird, müsste Misidjan eigentlich in die Karten spielen.

Werbung

Ältere Artikel

Nordirland: Als George Best gegen Deutschland spielte…

Nach dem enttäuschenden Start in die WM-Saison 2025/2026 beim 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava…

7. September 2025

In diesen Stadien spielte Deutschland am besten

Erstes Heimspiel in der WM-Qualifikation – nach dem 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava muss…

7. September 2025

Fabio Vieria sieht Leihe zum HSV als „große Chance“

Dem Hamburger SV gelang am letzten Tag der Transferperiode mit der Ausleihe von Arsenals Fabio…

5. September 2025

FC Augsburg: 22-Millionen-Angebot für Claude-Maurice aus Stuttgart abgelehnt

Auch in dieser Saison wird Alexis Claude-Maurice für den FC Augsburg spielen, auch wenn ein…

5. September 2025

Deutschland: Wann war der beste Start in ein WM-Jahr?

Slowakei gegen Deutschland 2:0 – Was für ein enttäuschender Start in die WM-Saison 2025/2026. Über…

5. September 2025

Andrea Natali: Ehemaliges Barça-Juwel von Bayer landet per Leihe in Alkmaar

Bayer Leverkusen hat im Sommer 2024 eines der spannendsten Abwehrtalente Europas verpflichtet. Andrea Natali, italienischer…

5. September 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.