1. FC Nürnberg

Senegalesischer Stürmer aus Lens im Fokus des 1. FC Nürnberg

Werbung

Der Kampf um die Plätze im Angriff des 1. FC Nürnberg könnte langsam wirklich ungemütlich werden. Neun Neuzugänge haben die Franken bislang verpflichtet, der aus der zweiten Mannschaft hochgezogene Fabian Nürnberger und der von Dortmunds A-Junioren verpflichtete Paul-Philipp Besong nicht mitgerechnet. Die Kader-Größe von aktuell 28 Spielern schreit regelrecht nach Abgängen, Sportvorstand Robert Palikuca will dennoch nachlegen. Eine heiße Spur führt nach Frankreich.

Erst in der Relegation gescheitert

Nürnberg soll dem französischen Fußball-Portal „football365.fr“ nach Interesse an Yannick Gomis haben. Der Angreifer in Diensten des RC Lens hat eine starke Saison hinter sich. Für den französischen Zweitligisten erzielte er in 38 Ligaspielen 16 Tore und bereitete sechs weitere vor. Zusätzlich gelang ihm in der Relegation um die Ligue 1 in vier Partien ein Treffer und ein Assist. Letztlich musste sich Gomis mit Lens allerdings dem FCO Dijon geschlagen geben.

Die Hauptposition von Gomis ist die des Mittelstürmers, allerdings kann der Senegalese auch auf den offensiven Außenbahnen oder weiter zurückgezogen aus dem Mittelfeld heraus Torgefahr entwickeln. Obwohl der 27-Jährige den Ball durchaus gut behaupten und abschirmen kann, ist er mit seinen 1,80 Meter ohnehin nicht der klassische Sturmtank. Gomis‘ Stärken: er ist schnell, beweglich und vor dem gegnerischen Kasten kaltschnäuzig.

Noch 1 Jahr Vertrag – Was will Gomis?

Der Club soll bereits Kontakt zu Gomis aufgenommen. Im nordfranzösischen Lens steht er nur noch bis zum Sommer 2020 unter Vertrag. Sein Marktwert beläuft sich laut „transfermarkt.de“ auf eine Million Euro, für Nürnberg eine stemmbare Summe. Der Haken: Gomis selbst würde wohl gerne in Frankreich bleiben, wo ihn gleich mehrere Vereine aus der Ligue 1 und 2 auf dem Zettel haben.

Sollte der Transfer vollzogen werden, würde sich der Kampf um die Kaderplätze beim Team von Trainer Damir Canadi weiter zuspitzen. Neben dem längst nicht mehr unumstrittenen Aufstiegshelden Mikael Ishak, Youngster Törles Knöll, Sprinter Felix Lohkemper sowie den beiden Rekonvaleszenten Fabian Schleusener und Adam Zrelak hat man schließlich bereits fünf Stürmer im Kader. Baldige Abgänge scheinen daher eigentlich unausweichlich zu sein.

Werbung

Ältere Artikel

Nordirland: Als George Best gegen Deutschland spielte…

Nach dem enttäuschenden Start in die WM-Saison 2025/2026 beim 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava…

7. September 2025

In diesen Stadien spielte Deutschland am besten

Erstes Heimspiel in der WM-Qualifikation – nach dem 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava muss…

7. September 2025

Fabio Vieria sieht Leihe zum HSV als „große Chance“

Dem Hamburger SV gelang am letzten Tag der Transferperiode mit der Ausleihe von Arsenals Fabio…

5. September 2025

FC Augsburg: 22-Millionen-Angebot für Claude-Maurice aus Stuttgart abgelehnt

Auch in dieser Saison wird Alexis Claude-Maurice für den FC Augsburg spielen, auch wenn ein…

5. September 2025

Deutschland: Wann war der beste Start in ein WM-Jahr?

Slowakei gegen Deutschland 2:0 – Was für ein enttäuschender Start in die WM-Saison 2025/2026. Über…

5. September 2025

Andrea Natali: Ehemaliges Barça-Juwel von Bayer landet per Leihe in Alkmaar

Bayer Leverkusen hat im Sommer 2024 eines der spannendsten Abwehrtalente Europas verpflichtet. Andrea Natali, italienischer…

5. September 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.