1. FC Nürnberg

Umbruch in Nürnberg geht weiter: Fünf Profis vor Abschied beim Club

Werbung

Der 1. FC Nürnberg verfügt schon jetzt über eine beachtliche Anzahl an Spielern. Insgesamt 31 Profis stehen aktuell beim „Club“ unter Vertrag. Sportvorstand Robert Palikuca hat bereits drei weitere Neuzugänge angekündigt, die allesamt potentielle Stammkräfte sein sollen. Wenig verwunderlich also, dass der Club momentan stark an einer Reduzierung des Kaders interessiert ist.

Drei potentielle Stammspieler sollen kommen

Insgesamt drei Neue sollen den Absteiger nach „BILD“-Informationen noch verstärken. Insbesondere die Suche nach einem weiteren zentralen Mittelfeldspieler besitzt oberste Priorität, wie ebenso beim Auftaktsieg in Dresden zu erkennen war. Außerdem fahndet der FCN nach einem Angreifer sowie einem zusätzlichen Defensivspieler. Sollten die Franken jeweils fündig werden, so würde sich der Kader aus insgesamt 34 Spielern zusammensetzen. Deutlich mehr als der vom Club vorgegebene Wunsch, mit 22 Feldspielern und vier Torhütern in die angebrochene Spielzeit zu starten.

Fünf Wechselkandidaten – verschiedene Modelle

Einige Wechselkandidaten sind allerdings bereits gefunden. Demnach stehen laut der Zeitung fünf Profis mehr oder weniger akut vor einem Abschied aus Nürnberg. Vor allem Rechtsverteidiger Kevin Goden steht vor dem Aus. Der 20-Jährige war im vergangenen Sommer von der 2. Mannschaft des 1. FC Köln gekommen und kam auch beim FCN meist nicht über die Regionalliga hinaus. Zudem ist Goden durchaus verletzungsanfällig, weshalb das Gesamtpaket beim Außenverteidiger die Bosse nicht überzeugt.

Etwas anders sieht die Lage bei Federicos Palacios aus. Der Deutsch-Spanier galt lange als Streichkandidat Nummer eins, doch nach dem starken Auftritt gegen PSG ist sein Abgang aus Nürnberg noch nicht beschlossen. Ein Verbleib des flinken Offensivspielers ist wohl davon abhängig, ob noch ein weiterer Angreifer verpflichtet wird.

Auch Sebastian Kerk könnte vor einer Veränderung stehen. Der Standardspezialist kam zuletzt nicht über die Rolle des Reservisten hinaus und spielt in den Planungen von Trainer Canadi wohl nur eine untergeordnete Rolle. Sein Vertrag läuft zudem im kommenden Sommer aus. Bei den beiden Talenten Simon Rhein und Törles Knöll bevorzugen die Franken hingegen ein Leihmodell. Die 21-Jährigen hat man in Nürnberg gewiss noch nicht abgeschrieben, allerdings sollen sie aufgrund der zahlreichen Konkurrenz anderenorts weitere Spielpraxis sammeln.

Werbung

Ältere Artikel

Schröder über Polanski: „Hat vollste Unterstützung“

Borussia Mönchengladbachs neuer Sportchef Rouven Schröder hat sich in der Sky-Sendung Sky90 zur angespannten Situation rund…

27. Oktober 2025

Medien: Bayern-Juwel Karl im Fokus von England-Scouts

Ausnahmetalent Lennart Karl vom FC Bayern München ist derzeit nicht nicht nur in München in…

26. Oktober 2025

BVB gegen FC 1:0 – Warum der Sieg für Dortmund verdient ist…

BVB gegen den 1. FC Köln 1:0 (0:0), das Samstagabendspiel am achten Spieltag der Bundesliga…

25. Oktober 2025

Halbzeit: BVB gegen den 1. FC Köln 0:0 – El Mala mit dem Schreck-Moment

BVB gegen den 1. FC Köln (0:0), das Samstagabendspiel am achten Spieltag der Bundesliga –…

25. Oktober 2025

Bayer Leverkusen nimmt Hoffenheim-Talent ins Visier

Leverkusen jagt Hoffenheim-Juwel: Der Vertrag des 20-Jährigen läuft bald aus, mehrere europäische Klubs mischen mit. Bayer…

25. Oktober 2025

Ewige Tabelle 2. Liga: Wann überholt die SV Elversberg den BVB?

Das 6:0 am vergangenen, am neunten Spieltag gegen die SpVgg Greuther Fürth  war der geteilte…

25. Oktober 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.