FC Schalke 04

Chelseas Ruben Loftus-Cheek lehnt Wechsel zu Schalke 04 ab

Werbung

Die Gelsenkirchener suchen knapp zwei Wochen vor Ende der Transferperiode noch eine weitere Verstärkung für das Mittelfeld. Max Meyer ist in diesen Sommer von den Königsblauen in die englische Premier League gewechselt. Sein neuer Arbeitgeber: Crystal Palace. Den umgekehrten Weg könnte nun Chelsea-Profi Ruben Loftus-Cheek gehen. Laut der englischen Zeitung “The Guardian” soll Schalke Interesse an einem Leihgeschäft zeigen. Der Youngster will sich nach einer Leihsaison bei Crystal Palace nun aber an der Stamford Bridge durchsetzen und soll einem Wechsel in die Bundesliga ablehnend gegenüberstehen.

Trotz Megakonkurrenz: Loftus-Cheek will sich behaupten

Beim FC Chelsea herrscht im Mittelfeld ein Überangebot an hochkarätigen Spielern. Diese streiten sich im System des neuen italienischen Tainers Maurizio Sarri um drei Positionen. Frankreichs Weltmeister N’Golo Kante gilt bei den Londonern als gesetzt, ebenso Neuzugang Jorginho. Der Italo-Brasilianer und Sarri kennen sich bereits aus drei gemeinsamen Jahren in Neapel. Um den verbleibenden Startelfplatz bewerben sich Ross Barkley und der derzeit verletzte Cesc Fabregas. Tiemoué Bakayoko hingegen soll kurz vor einer Leihe zum AC Milan in die italienische Serie A stehen. Dessen Abgang will der englische WM-Teilnehmer Loftus-Cheek nutzen um in der Gunst Sarris zu steigen. Ob ihm das gelingt, ist allerdings fraglich. Mit dem Kroaten Mateo Kovacic haben die Blues bereits einen weiteren WM-Finalisten als Ersatz verpflichtet und ohne Kaufoption für ein Jahr von Real Madrid ausgeliehen.

Nach Kehrer-Transfer: Optionen für Schalke

Bei Schalke 04 sieht die Gemengelage im Mittelfeld etwas anders aus. Die Stammspieler Leon Goretzka (Bayern München) und Meyer haben die Knappen im Sommer verlassen. Weston McKennie und Nabil Bentaleb haben mit den Neuzugängen Suat Serdar (Mainz 05) und Omar Mascarell (Real Madrid, war an Eintracht Frankfurt ausgeliehen) nun neue Konkurrenz bekommen. Dazu kommt Johannes Geis, der Schalke verlassen dürfte, aber noch keinen neuen Verein gefunden hat. Geis hofft, sich nach seiner Leihe zum FC Sevilla unter Trainer Domenico Tedesco nun beweisen zu dürfen. Doch angesichts der vielen anstehenden Spiele möchten sich die Schalker weiter verstärken. Dank des jüngsten 37-Millionen-Transfers von Thilo Kehrer zu Paris St. Germain hat Schalkes Sportvorstand Christian Heidel dem Champions-League-Teilnehmer für die benötigten Neuverpflichtungen jetzt auch weiteren finanziellen Spielraum geschaffen.

Sinneswandel bei Ruben Loftus-Cheek?

Bei Crystal Palace spielte Loftus-Cheek eine überzeugende Premier-League-Saison (24 Einsätze, 2 Tore, 4 Assists) und konnte seinen Marktwert (jetzt 18 Millionen Euro) mehr als verdreifachen. Dadurch sprang er auf den WM-Zug auf, das wäre ihm beim FC Chelsea wohl nicht gelungen. Der 1,91-Hüne ist allein von der physischen Konstitution her sicherlich ein anderer Spielertyp als Meyer (1,73 Meter), hätte allerdings zweifelsohne die Qualität die Bundesliga zu bereichern. Das Transferfenster in England ist bereits geschlossen, es können lediglich noch Spieler abgegeben werden.

Am ersten Spieltag der Premier League stand Max Meyer beim 2:0-Auftaktsieg gegen Fulham übrigens nicht im Kader von Crystal Palace. Loftus-Cheek wurde bei Chelseas 3:0-Sieg  gegen Huddersfield immerhin für die letzten 22 Minuten eingewechselt. Man darf gespannt sein, ob es sich das englische Supertalent nicht doch noch anders überlegt, um bei einem anderen Klub eine tragende Rolle einzunehmen.

Werbung

Ältere Artikel

Xhaka-Ersatz gefunden: Fernández kurz vor Wechsel zu Bayer 04

Bayer Leverkusen hat einen positionsgetreuen Ersatz für den in die Premier League gewechselten Granit Xhaka…

27. August 2025

Nagelsmann nominiert Leroy Sané nicht: „Er muss mehr auffallen“

Am Mittwoch-Nachmittag hat Bundestrainer Julian Nagelsmann den Kader für die anstehenden Länderspiele präsentiert. Nicht dabei…

27. August 2025

DFB-Kader für WM-Quali-Start: Nagelsmann beruft drei Neulinge

Bundestrainer Julian Nagelsmann hat seinen Kader für die ersten Spiele der WM-Qualifikation bekanntgegeben. Am Mittwochnachmittag…

27. August 2025

Nach Ausraster: Antonio Rüdiger einsichtig vor DFB-Comeback

Die Länderspielpause rückt näher. Am 4. September trifft die deutsche Nationalmannschaft in der WM-Qualifikation auf…

27. August 2025

BVB Transfers: Zahlen zu Anselmino und Chukwuemeka

Transfer-Stau beendet – Borussia Dortmund hat nach dem enttäuschenden 3:3 (1:0) beim FC St. Pauli…

27. August 2025

Spurs geben grünes Licht: Vuskovic-Leihe zum HSV vor Abschluss

Der zähe Poker und die Vorfreude auf eine mögliche Leihe von Luka Vuskovic haben sich…

27. August 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.