Foto: Dean Mouhtaropoulos/Bongarts/Getty Images
Die Untersuchung des DFB-Kontrollausschusses im Fall des Schalker Maskottchen „Erwin“ ist abgeschlossen. Wie der deutsche Fußball Bund heute mitteilte, wurde der FC Schalke 04 angeschrieben und „ermahnt. Dem Verein wurde mitgeteilt, dass er im Wiederholungsfall mit einer Sanktion rechnen muss.“
Schiedsrichter Zwayer hatte im Spiel gegen Borussia Dortmund seine rote Karte während des Spiels verloren. Nach dem Spiel ging das Schalker Maskottchen zum Schiedsrichter und zeigte diesem die rote Karte. Da ging es vor allem darum, dass der Unparteiische den Schalkern einen klaren Handelfmeter zum Ende des Revierderbys nicht gegeben hatte.
Manager Christian Heidel unterstützte die Aktion des Schalker Bärs: „Hoffentlich wird er vom DFB vorgeladen – dann erscheint Erwin im Kostüm vor Gericht.“ Und auch andere Masskotchen, wie der Grotifant von Bayer Uerdingen fanden das eine „sehr geile Aktion“ (via BILD) Doch dazu kommt es jetzt nicht.
Die Kaderplanungen bei Hertha BSC für die kommende Saison nehmen weiter formen an. Am Montagabend…
Der BVB ist in diesem Sommer auf der Suche nach einem neuen Stürmer hinter Serhou…
In den vergangenen Tagen gab es einige Spekulationen rund um den möglichen Wechsel von Aaron…
Noch vor dem offiziellen Start der Saison 2025/26 hat die UEFA einen Klub aus der…
Der BVB und Youssoufa Moukoko (20) gehen getrennte Wege. Der Transfer des ehemaligen Himmelsstürmers Yousoufa…
Klub-WM in Miami Gardens am späten Sonntagabend, der FC Bayern setzte sich gegen Flamengo Rio…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.