Foto: Dean Mouhtaropoulos/Bongarts/Getty Images
Die Untersuchung des DFB-Kontrollausschusses im Fall des Schalker Maskottchen „Erwin“ ist abgeschlossen. Wie der deutsche Fußball Bund heute mitteilte, wurde der FC Schalke 04 angeschrieben und „ermahnt. Dem Verein wurde mitgeteilt, dass er im Wiederholungsfall mit einer Sanktion rechnen muss.“
Schiedsrichter Zwayer hatte im Spiel gegen Borussia Dortmund seine rote Karte während des Spiels verloren. Nach dem Spiel ging das Schalker Maskottchen zum Schiedsrichter und zeigte diesem die rote Karte. Da ging es vor allem darum, dass der Unparteiische den Schalkern einen klaren Handelfmeter zum Ende des Revierderbys nicht gegeben hatte.
Manager Christian Heidel unterstützte die Aktion des Schalker Bärs: „Hoffentlich wird er vom DFB vorgeladen – dann erscheint Erwin im Kostüm vor Gericht.“ Und auch andere Masskotchen, wie der Grotifant von Bayer Uerdingen fanden das eine „sehr geile Aktion“ (via BILD) Doch dazu kommt es jetzt nicht.
Nach dem Klassiker gegen den FC Bayern (1:2) äußerte sich Nico Schlotterbeck zu den Gerüchten…
Union-Trainer Steffen Baumgart erklärt, warum Tim Skarke plötzlich in der Startelf stand – seine Worte…
„Das Schlimmste, was jetzt passieren kann": Eugen Polanski mit ehrlichen Worten über Giovanni Reyna –…
Am Freitag (24. Oktober) steht für die DFB-Frauen das erste von den beiden wichtigen Spielen…
Werder-Star Leonardo Bittencourt kündigt baldige Entscheidung an: Was er von Clemens Fritz fordert, überrascht. Bittencourt…
Null Scorerpunkte in dieser Saison: Trotzdem plant Freiburg-Trainer Julian Schuster fest mit Jan Niklas Beste…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.