Foto: Dean Mouhtaropoulos/Bongarts/Getty Images
Die Untersuchung des DFB-Kontrollausschusses im Fall des Schalker Maskottchen „Erwin“ ist abgeschlossen. Wie der deutsche Fußball Bund heute mitteilte, wurde der FC Schalke 04 angeschrieben und „ermahnt. Dem Verein wurde mitgeteilt, dass er im Wiederholungsfall mit einer Sanktion rechnen muss.“
Schiedsrichter Zwayer hatte im Spiel gegen Borussia Dortmund seine rote Karte während des Spiels verloren. Nach dem Spiel ging das Schalker Maskottchen zum Schiedsrichter und zeigte diesem die rote Karte. Da ging es vor allem darum, dass der Unparteiische den Schalkern einen klaren Handelfmeter zum Ende des Revierderbys nicht gegeben hatte.
Manager Christian Heidel unterstützte die Aktion des Schalker Bärs: „Hoffentlich wird er vom DFB vorgeladen – dann erscheint Erwin im Kostüm vor Gericht.“ Und auch andere Masskotchen, wie der Grotifant von Bayer Uerdingen fanden das eine „sehr geile Aktion“ (via BILD) Doch dazu kommt es jetzt nicht.
Frans Krätzig ist eine Leihgabe vom FC Bayern München und stand in der ersten Saisonhälfte…
Es ist offiziell: Ibrahim Maza wird Hertha BSC am Ende der Saison verlassen und sich…
FC Barcelona gegen Inter Mailand 3:3 (2:2) am späten Mittwochabend im Champions-League-Halbfinale oder: Nur 30…
Jonathan Tah wird Bayer 04 Leverkusen im Sommer 2025 ablösefrei verlassen. Der deutsche Nationalspieler hat…
Der VfL Wolfsburg steht für die kommende Saison vor zahlreichen Personalentscheidungen: Trainer Ralph Hasenhüttl könnte…
Innenverteidiger Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund fällt derzeit verletzungsbedingt aus. Weil er den Meniskus zusammennähen…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.