FC Schalke 04

Flüchtet mit Fährmann die nächste Identifikationsfigur von Schalke?

Werbung

Überraschend wurde Ralf Fährmann von Domenico Tedesco nach der Winterpause degradiert. Der Torwart muss sich vorerst mit einem Platz auf der Ersatzbank begnügen. Aus sportlicher Sicht und mit Blick auf seine letzten Auftritte vor der Winterpause ist die Entscheidung zwar folgerichtig und nachvollziehbar, dennoch soll die letzte echte Identifikationsfigur von Schalke laut der „Bild“ überhaupt nicht damit einverstanden sein.

Ein Wechsel wäre eine Katastrophe

„In den letzten Spielen waren aber einige Unsicherheiten dabei“, begründete Tedesco seine Entscheidung nach dem Sieg gegen Wolfsburg. Man habe das Gefühl gehabt, Fährmann hätte seinen Kopf zuletzt nicht ganz frei gehabt. Tedesco betonte aber auch: „Das eine Entscheidung, die uns extrem schwergefallen ist.“ Fährmann sei „ein super Typ“ und habe Königsblau auch oft genug mit seinen Paraden gerettet. Die Argumentation macht die erst überraschende Entscheidung nachvollziehbar. Zudem wusste Nübel bei seinem vierten Bundesliga-Spiel erneut überzeugen. Was bleibt, ist ein enttäuschter Fährmann, der sich bis auf Weiteres mit dem Platz auf der Bank begnügen muss. Laut der „Bild„-Zeitung, ist deshalb sogar ein Winter-Wechsel nicht ausgeschlossen.

Für Schalke wäre ein Abgang von Fährmann, der wohl letzten echten Identifikationsfigur von Königsblau, eine Katastrophe. Der 30-Jährige spielt seit achteinhalb Jahren für den Revierklub, hinzu kommen rund neun Jahre bei der Knappenschmiede. Fährmann identifiziert sich mit dem Klub, wie wohl kein anderer Spieler, der aktuell zum Schalke-Kader zählt. Nach dem Naldo-Abgang kann Schalke eigentlich nicht direkt den nächsten „Typen“ ziehen lassen. Deshalb würde Schalke, sollte Fährmann tatsächlich wechseln wollen, dieses Mal wohl hart bleiben und ihn nicht ziehen lassen – auch, um nicht kurzfristig noch einen Ersatz verpflichten zu müssen.

Werbung

Ältere Artikel

Nordirland: Als George Best gegen Deutschland spielte…

Nach dem enttäuschenden Start in die WM-Saison 2025/2026 beim 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava…

7. September 2025

In diesen Stadien spielte Deutschland am besten

Erstes Heimspiel in der WM-Qualifikation – nach dem 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava muss…

7. September 2025

Fabio Vieria sieht Leihe zum HSV als „große Chance“

Dem Hamburger SV gelang am letzten Tag der Transferperiode mit der Ausleihe von Arsenals Fabio…

5. September 2025

FC Augsburg: 22-Millionen-Angebot für Claude-Maurice aus Stuttgart abgelehnt

Auch in dieser Saison wird Alexis Claude-Maurice für den FC Augsburg spielen, auch wenn ein…

5. September 2025

Deutschland: Wann war der beste Start in ein WM-Jahr?

Slowakei gegen Deutschland 2:0 – Was für ein enttäuschender Start in die WM-Saison 2025/2026. Über…

5. September 2025

Andrea Natali: Ehemaliges Barça-Juwel von Bayer landet per Leihe in Alkmaar

Bayer Leverkusen hat im Sommer 2024 eines der spannendsten Abwehrtalente Europas verpflichtet. Andrea Natali, italienischer…

5. September 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.