FC Schalke 04

Kann Freiburg die Schalker Siegesserie stoppen?

Werbung

Am Samstagnachmittag empfängt der FC Schalke 04 den SC Freiburg. Die Gastgeber konnten zuletzt fünf Spiele in Folge gewinnen und gehen dementsprechend selbstbewusst in das anstehende Heimspiel. Für die Breisgauer geht es nach vier sieglosen Partien darum, den Vorsprung auf die unteren Plätze wieder auszubauen. Wird das Team von Christian Streich den Lauf der Königsblauen stoppen können?

Tedesco warnt vor Freiburg

Wenngleich beide Mannschaften aktuell ganze elf Tabellenplätze trennen, warnt Domenico Tedesco vor den Gästen aus dem Breisgau. „Man muss vor Freiburg alle Hüte ziehen. Es ist eine Grundtugend der Freiburger, dass sie viel laufen und die Räume eng halten. Sie schaffen es trotzdem, den Gegner zu bewegen. Sie haben eine gute Mischung, dazu kommt eine sehr gute Mentalität“, so der Fussballlehrer auf der Pressekonferenz im Vorfeld der Partie. Tedesco rechnet keineswegs mit einem klaren Ausgang, sondern vielmehr mit einer engen Partie wie es bereits in der Hinrunde der Fall gewesen ist.

Personell kann der 32-Jährige dabei wieder einmal beinahe aus dem Vollen schöpfen. Weder bei Thilo Kehrer, welcher gegen den 1. FSV Mainz 05 eine Prellung am Auge erlitten hatte, noch bei Nabil Bentaleb, der wegen Beschwerden an den Adduktoren vorzeitig von der Nationalmannschaft zurückgekehrt ist, ist der Einsatz gefährdet. Weston McKennie plagen derweil muskuläre Probleme. Sein Einsatz ist daher fraglich. Abdul Rahman Baba ist wie schon in den vergangenen Wochen noch immer keine Option für den Kader. Mit einem Sieg gegen Freiburg könnte Schalke den zweiten Tabellenplatz festigen. Der direkte Verfolger und Rivale aus Dortmund spielt am Samstagabend im Topspiel gegen Bayern München.

Streich setzt auf Effektivität

Freiburg gewann bislang zwar erst ein Auswärtsspiel, verlor allerdings nur eines der letzten sieben Partien in der Fremde. Christian Streich weiß um die Qualität des Revierklubs. „Schalke hat extrem viel Selbstbewusstsein. Sie kriegen jedes Mal kein Tor und nutzen dann das Momentum für sich. Sie gewinnen nicht durch Zufall die ganze Zeit mit 1:0. Wenn wir Torchancen kriegen, müssen wir sie nutzen. So viele werden wir nicht bekommen“, glaubt der 52-Jährige. Es wird also wohl in erster Linie auf die Effektivität des Sport-Clubs ankommen.

Dabei ist der Einsatz des ein oder anderen Spielers noch offen. Robin Koch ist angeschlagen und auch Marco Terrazzino droht aufgrund eines Infekts auszufallen. Darüber hinaus fehlen Mike Frantz, Yoric Ravet, Caleb Stanko, Amir Abrashi und Florian Niederlechner nach wie vor verletzt. Während die Länderspielpause für die Königsblauen aufgrund der langen Siegesserie zu einem eher ungünstigen Zeitpunkt kam, könnte Freiburg davon profitieren. Mit Çağlar Söyüncü, Philipp Lienhart und Bartosz Kapustka sind lediglich drei Spieler der Breisgauer in den letzten zwei Wochen mit der jeweiligen Nationalmannschaft unterwegs gewesen. Streich hatte, anders als beispielsweise Tedesco, also beinahe den gesamten Kader zur Verfügung – ein Vorteil für Freiburg.

Voraussichtliche Aufstellungen

FC Schalke 04: Fährmann – Kehrer, Naldo, Nastasic – Caligiuri, Bentaleb, Meyer, Oczipka – Embolo, Goretzka – Burgstaller

SC Freiburg: Schwolow – Kübler, Söyüncü, Gulde, Günter – Koch, Höfler – Höler, Haberer – Terrazzino, Petersen

Fakten zum Spiel

  • Anpfiff: Samstag, den 31.03.2018, um 15:30 Uhr
  • Stadion: Veltins-Arena, Gelsenkirchen
  • Schiedsrichter: Tobias Stieler (SR), Christian Gittelmann (SR-A. 1), Frederick Assmuth (SR-A. 2), Christof Günsch (4. Offizieller), Dr. Jochen Drees (VA), Patrick Alt (VA-A)
  • Bilanz gegeneinander gesamt: 22 – 7 – 17 bei 73:62 Toren
  • Bilanz gegeneinander bei Heimspiel Schalke: 11 – 6 – 5 bei 41:22 Toren
Werbung

Ältere Artikel

BVB vs. Wolfsburg 4:0 – Gibt es das Happy End für Schwarzgelb?

Fünf Torschüsse, vier Treffer – Borussia Dortmund gegen VfL Wolfsburg 4:0 (1:0) am 32. Spieltag…

3. Mai 2025

Halbzeitfazit BVB vs. Wolfsburg – (Gui)rassiert sich Dortmund auf Rang vier?

BVB gegen VfL Wolfsburg (1:0) am 32. Spieltag in der Bundesliga im LIVE-Format „Halbzeitfazit“ von…

3. Mai 2025

Bleibt Brandt beim BVB? Kehl deutlich: „Die Wahrscheinlichkeit ist recht hoch“

In den vergangenen Wochen wurde viel über die Zukunft von Julian Brandt spekuliert. Nach schwierigen…

3. Mai 2025

Liverpool auf Stürmersuche: Zwei Bundesliga-Stars im Visier

Der FC Liverpool will als frisch gebackener englischer Meister in diesem Sommer seinen Kader weiter…

3. Mai 2025

Bulut vor S04-Abschied? Galatasaray und Besiktas mit Interesse

Obwohl Taylan Bulut erst im Februar seinen Vertrag beim FC Schalke 04 verlängert hat, könnte…

3. Mai 2025

BVB-Transfer von Cherki vor dem Aus? England wohl das Wunschziel

In den vergangenen Monaten wurde immer wieder berichtet, dass Borussia Dortmund an einem Transfer von…

3. Mai 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.