Foto: Dean Mouhtaropoulos/Bongarts/Getty Images)
Leon Goretzka hat in einem Interview auf der vereinseigenen Website über das zurückliegende Spiel gegen den VfB Stuttgart gesprochen und sich zu der anstehenden Partie gegen Werder Bremen geäußert. „Der Trend geht wieder nach oben“, konstatiert der 22-Jährige.
Mit der Leistung in der ersten Halbzeit, gegen den Aufsteiger aus Stuttgart, ist Leon Goretzka nicht zufrieden gewesen. „Wir haben die Stuttgarter unnötig stark gemacht und ihnen viel Ballbesitz überlassen“, meint der gebürtige Bochumer und betont: „Phasenweise kann man das machen, aber irgendwann muss man auch wieder zupacken. Das haben wir in diesem Spielabschnitt vermissen lassen“. In der Kabine habe Tedesco seine Unzufriedenheit dann unmissverständlich zum Ausdruck gebracht, verrät Goretzka. Mit der zweiten Halbzeit hingegen war der Nationalspieler dann sehr zufrieden: „Schön, dass wir in der zweiten Halbzeit beweisen konnten, dass wir auch über 45 Minuten eine konstant gute Leistung abliefern können“.
Nach dem zweiten Heimsieg in Folge soll nun auch auswärts erstmals in der laufenden Saison gepunktet werden. „Wir werden uns diesmal 90 Minuten lang zerreißen, um die drei Punkte mitzunehmen“, sagt Goretzka mit Blick auf das letztjährige Duell an der Weser. „In Bremen erwartet uns ein sehr wichtiges Spiel“, weiß der 22-Jährige. Das Ziel ist klar: Die nächsten drei Punkte sollen her. Denn leichter werden die Aufgaben für die Knappen in den kommenden Wochen nicht.
Der 10. Mai 2025 sollte in München in mehrerlei Hinsicht historisch werden. Erstmals erhielt Bayern-Stürmerstar…
Harry Kane (31) hat es endlich geschafft. Der Ex-Stürmerstar und Kapitän von Tottenham Hotspur feierte…
Die Fans von Borussia Dortmund würden sich eine Rückkehr von Jadon Sancho wünschen, doch auch…
Aus der Reihe „Der entfesselte Kleinbürger“ – oder: Premiere bei Fussballdaten.de. Erstmals berichteten wir mit…
Premiere bei Fussballdaten.de – Erstmals berichteten wir mit „El Clasico“ zwischen FC Barcelona und Real…
Der letzte Spieltag in der Frauen-Bundesliga hatte es in sich. Besonders die Akteurinnen aus der…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.