FC Schalke 04

Nach Torwart-Gerüchten: Schneider gibt Einblick in die Zukunftsplanung

Werbung

Ab dem nächsten Sommer hütet Alexander Nübel nicht mehr das Tor des FC Schalke 04. In der nächsten Spielzeit muss S04 einen Nachfolger präsentieren. Sportdirektor Jochen Schneider offenbarte gegenüber der „Funke Mediengruppe“ nun inwiefern man derzeit diesbezüglich für die nächste Saison plant.

Omlin-Gerüchte überzogen

Markus Schubert hatte Alexander Nübel in seinen ersten Partien als Bundesliga-Keeper vorbildlich vertreten. Damit lieferte der 21-Jährige auch Argumente, um sogar für den Rest der aktuellen Spielzeit weiterhin im Kasten der „Knappen“ stehen zu dürfen. Jedoch stoppte ihn nun vorerst eine Verletzung, sodass sich die Torwart-Frage vorerst erledigte.

Doch ab der Spielzeit 20/21 wird Schubert den Anspruch haben die Nummer Eins auf Schalke zu sein. Seine Chancen scheinen auch nicht schlecht zu stehen. Zuletzt tauchten zwar Gerüchte um einen Transfer von FC Basel-Torwart Jonas Omlin auf, jedoch wurden diese seitens „Sky“ wieder entkräftet.

Auch Sportdirektor Jochen Schneider erklärte nun, dass es keinen konkreten Gedanken in Richtung Omlin gibt: „Das ist das übliche Blabla in unserem Geschäft. Jeder Berater versucht, seinen Torwart zu positionieren“.

Schneider sieht S04 nämlich vor allem auf die Torwart-Position stark besetzt. Mit Jung-Keeper Schubert und dem derzeit verliehenen Keeper Ralf Fährmann hat man nächste Saison zwei Torhüter auf gutem Bundesliga-Niveau.

Schneider freut sich auf Torwart-Duell

Über den ehemaligen Stammtorwart Fährmann sagt Schneider: „Ralf Fährmann ist ein großartiger Torwart. Vor zwei Jahren wurde noch spekuliert, ob er mit zur WM muss. Wir freuen uns, dass er zurückkommt, und Ralf freut sich, dass er zurückkommt“. Für den Deutschen läuft es bei Norwich City in der Premier League ziemlich miserabel. Lediglich drei Pflichtspiele absolvierte der 31-Jährige in der bisherigen Leihe. Der Klub steht derzeit auf dem letzten Platz der Liga, mit sieben Punkten Rückstand auf das rettende Ufer.

Durch die Luxus-Situation mit Schubert und Fährmann ist man bei Schalke entspannt, was den nächsten Sommer angeht. „Du hast den jungen Herausforderer hier und den erfahrenen Torwart dort. Markus Schubert will spielen, Ralf Fährmann will spielen – das ist eine gute Konstellation“, freut sich Schneider über die Möglichkeiten von S04 und Trainer David Wagner in der nächsten Spielzeit.

Dass ein weiterer Keeper kommen könnte, ist aber auch nicht ausgeschlossen. Doch dann müsste man sich von Schubert oder Fährmann langfristig trennen. Torwart Nummer drei Michael Langer hat auch noch einen Vertrag für die kommende Saison. Eine Verpflichtung eines Torwarts wird für Schalke zumindest keine Priorität im Sommer haben.

Werbung

Ältere Artikel

Ricken vor Bayern-Duell: BVB „ein sehr kampfeslustiger David“

Vor dem Bundesliga-Topspiel gegen den FC Bayern am Samstag sieht BVB-Sport-Geschäftsführer Lars Ricken seine Mannschaft…

15. Oktober 2025

Union Berlin droht doppelter Winter-Abgang

Transferpoker um Union-Duo: Im Sommer noch abgelehnt, im Winter womöglich verschenkt – droht Berlin der…

15. Oktober 2025

BVB-Boss bestätigt Gespräche mit Offensiv-Star

Auf den BVB kommt einiges an Arbeit zu. Im kommenden Sommer laufen sechs Verträge bei…

15. Oktober 2025

Ter Stegen, Havertz und Co – Wie lange fehlen die DFB-Stars noch?

Nordirland gegen Deutschland 0:1 (0:1), nachzulesen in den LIVE-Formaten von Fussballdaten.de – Es war in…

15. Oktober 2025

England und Kane unter Tuchel: Die Bilanz

Lettland gegen England 0:5 (0:3) am späten Dienstagabend in Riga in Gruppe K (wie Kane…)…

15. Oktober 2025

BVB-Boss Lars Ricken äußert sich zur Schlotterbeck-Verlängerung

Bleibt Nico Schlotterbeck langfristig bei Borussia Dortmund oder verlässt der Innenverteidiger den BVB im nächsten…

15. Oktober 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.