Foto: Christof Koepsel/Bongarts/Getty Images
Leon Goretzka gehört zweifelsfrei zu den heiß begehrtesten Mittelfeldtalenten in Europa. Nach seiner knöchernen Stress-Reaktion im Unterschenkel hat der gebürtige Bochumer im Derby gegen Borussia Dortmund sein Comeback gefeiert. Seine Einwechslung brachte frischen Wind in das Schalker Spiel und so hatte der 22-Jährige letztlich einen großen Anteil daran, dass man das Spiel noch in ein 4:4 drehen konnte.
Nach Informationen der „BILD“ haben die Königsblauen dem Nationalspieler jüngst ein neues Angebot zur Vertragsverlängerung unterbreitet. Mit dieser Offerte könnte der Goretzka künftig bis zu 12 Millionen Euro pro Jahr (inklusive Boni) verdienen. Und das, obwohl die klubinterne Gehaltsgrenze bei 10 Millionen Euro pro Jahr liegt. Außerdem soll im neuen Vertrag eine Ausstiegsklausel im mittleren zweistelligen Millionenbereich verankert sein, sodass der Mittelfeldspieler in Zukunft die Möglichkeit hätte, bei einem internationalen Top-Klub zu unterschreiben. Dass Goretzka seinen Vertrag verlängert, ist nicht unwahrscheinlich. Mit seinen erst 22 Jahren könnte er noch mindestens ein weiteres Jahr auf Schalke bleiben und dann erst wechseln. Zudem sind seine Familie und Freunde in Bochum im Ruhrgebiet zu Hause.
Für S04-Manager Christian Heidel könnte das Derby eine große Bedeutung im Zusammenhang mit der Vertragsverlängerung von Goretzka spielen. „Leon war es immer wichtig, dass er sieht, dass auf Schalke was passiert, auch im sportlichen Bereich – und das tut es“, ließ der 54-Jährige im Gespräch mit der Zeitung verlauten. Nach diesem Mega-Angebot darf man gespannt sein, wie sich der 22-Jährige in den kommenden Wochen entscheiden wird.
Die deutsche Nationalmannschaft hat mit viel Biss gegen Nordirland gewinnen können. Den einzigen Treffer der…
Erstmals bei Fussballdaten.de: Die DFB-Nationalmannschaft unseren LIVE-News-Formaten – Nordirland gegen Deutschland 0:1 (0:1) in WM-Qualifikationsgruppe…
Erstmals in unserem LIVE-Format „Halbzeitfazit“: Ein Deutschland-Länderspiel – und zwar die Partie Nordirland gegen die…
Die deutsche Nationalmannschaft trifft in rund einer Stunde in ihrem vierten WM-Qualifikationsspiel auf Nordirland. Bundestrainer…
Nach der Trennung von Markus Fiedler steht der 1. FC Magdeburg vor einer ungewissen Zukunft.…
Eintracht Frankfurt muss vor dem Bundesliga-Auswärtsspiel beim SC Freiburg am Sonntag möglicherweise auf zwei Außenverteidiger…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.