Fortuna Düsseldorf

Düsseldorf: Innenverteidiger Bormuth unzufrieden – Interesse aus Nürnberg

Werbung

Die bisherige Saison verläuft für Robin Bormuth enttäuschend. Das Eigengewächs von Fortuna Düsseldorf kommt für die Rheinländer bislang kaum zum Einsatz. Auch wenn Trainer Friedhelm Funkel nicht müde wird, die Bedeutung des Innenverteidigers zu betonen, scheint ein Abschied aus Düsseldorf möglich. Erste Interessenten soll es indes bereits geben.

Enttäuschender Saisonverlauf

Nur zu einem Pflichtspieleinsatz kam der 24-Jährige bislang. Beim 1:1-Unentschieden gegen den VfL Wolfsburg ging er zwar über die volle Distanz, weitere Minuten kamen für Bormuth allerdings nicht hinzu.

Der Innenverteidiger brach gegenüber BILD sein Schweigen und verschaffte seinem Unmut über die derzeitige Situation Luft: „Immer draußen zu sitzen ist sehr unbefriedigend“, gab der Defensivmann zu. Im Training sei er stets mit vollem Einsatz dabei, weshalb das Unverständnis des 24-Jährigen derzeit nicht größer sein könnte. „Bormuth ist ganz wichtig für uns, auch wenn er aktuell nicht spielt“, beteuerte Friedhelm Funkel zuletzt. „Aber er wird auf seine Einsatzzeiten kommen.“ Zwar zeigt sich der Verteidiger erfreut über die „Wertschätzung“ seines Trainers, doch die derzeitige Lage sei für das Eigengewächs nichtsdestotrotz „sehr bitter“.

Interessenten für Bormuth

Die Zukunft des talentierten Innenverteidigers scheint ungewiss. Noch im Sommer lehnte die Fortuna einige Angebote für den 24-Jährigen ab, auch aktuell möchte man den auslaufenden Vertrag wohl verlängern. „Sportlich spricht aktuell kein Grund dafür, zu verlängern“, stellte Bormuth allerdings klar. Auch die emotionale Verbundenheit zur Fortuna könnte nicht für einen Verbleib des großgewachsenen Abwehrmanns genügen.

An Interessenten scheint es ohnehin nicht zu mangeln. Einige britische Vereine scheinen den Defensivspezialisten bereits ins Visier genommen zu haben, auch auf nationaler Ebene könnte es zum Wechsel kommen. Der 1. FC Nürnberg soll sich nach BILD-Informationen um die Dienste des Innenverteidigers bemühen. Der eigentlich ambitionierte Zweitligist stellt derzeit die schlechteste Defensive im Unterhaus. Bormuth könnte hier gewiss etwas Abhilfe verschaffen.

Werbung

Ältere Artikel

Istanbul lockt Lewandowski – Die größten Fenerbahce-Transfers

Mit der Entscheidung, sich am Saisonende von Robert Lewandowski (37) zu trennen, hat der FC…

21. Oktober 2025

Wechsel im Eintracht-Tor: Kauã Santos verliert Stammplatz

Michael Zetterer wird am Mittwochabend (21 Uhr) gegen den FC Liverpool überraschend das Tor von…

21. Oktober 2025

Mjällby und die größten Meister-Sensationen aller Zeiten

Die schwedische Liga Allsvenskan gehört – bei allem Respekt – nicht zu den Top Ten…

21. Oktober 2025

Füllkrug-Klub West Ham United im freien Fall…

0:2 (0:1) im London-Derby gegen den FC Brentford im Monday Night Game der englischen Premier…

21. Oktober 2025

Wolfsburg 0:3 – Kehrt Felix Magath zurück?

Der VfL Wolfsburg schreibt in der Bundesliga– mal wieder – Zahlen des Grauens. 0:3 (0:1)…

21. Oktober 2025

Bleibt Silas? VfB Stuttgart denkt an Verlängerung

Silas Katompa Mvumpa steht beim VfB Stuttgart vor einer möglichen Vertragsverlängerung, allerdings unter einer klaren…

21. Oktober 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.