Hertha BSC

Absage an Barca: US-Boy will wohl zu Klinsmann nach Berlin

Werbung

In den nächsten Wochen werden sich die Fans von Bundesligist Hertha BSC Berlin auf neue Spieler freuen dürfen. Denn Jürgen Klinsmann und Michael Preetz misten derzeit den Kader aus und schauen nach Verstärkung. Langfristig könnte ein Barca-Youngster nach Berlin kommen.

Barcelona will Talent binden

Viele junge Talente haben in den vergangenen Spielzeiten ihren Durchbruch in der deutschen Fußball-Bundesliga geschafft. Ein weiterer Jungspund könnte sein Glück jetzt ebenfalls in Deutschland versuchen. Denn wie „ESPN“ berichtet, ist die Hertha aus Berlin an dem 18-jährigen Konrad de la Fuente interessiert.

Bisher kickt er für die U18 des FC Barcelona. Dort glänzte de la Fuente mit starken Auftritten in der UEFA Youth League schon auf internationalem Parkett. Zu Hause ist der Rechtsfuß auf den offensiven Außenbahnen. Seine Stärken liegen im Tempo und im Dribbling.

Eigentlich würde der spanische Top-Klub sein Talent gerne weiter binden. Denn der US-Amerikaner besitzt nur noch einen Vertrag in Spanien bis zum kommenden Sommer. Ein Angebot, welches seitens des FCB vorgelegt wurde, soll er aber abgelehnt haben. Die Katalanen wollten laut „ESPN“ den 18-Järhigen drei Jahre länger halten, mit Option auf zwei weitere Jahre.

Planmäßig sollte er den Sprung nach drei Jahren dann zu den Profis um Lionel Messi und Marc-Andre ter Stegen schaffen. Doch anscheinend hat de la Fuente andere Pläne. Schon im nächsten Sommer soll es Profi-Erfahrung geben.

Hertha will Plätze frei machen

Das bringt die Hertha aus Berlin ins Spiel. De la Fuente soll ein Fan von Jürgen Klinsmann sein, der in den USA geschätzt wird, aufgrund seiner Zeit als US-Nationalcoach. So könnte der U20-Nationalspieler sehr bald den Weg in die Bundesliga finden. Jetzt scheint ein passender Zeitpunkt. Denn in Berlin wird man in den nächsten Wochen und auch langfristig alles auf den Kopf stellen. Der Kader soll in den nächsten Jahren drastisch verjüngt werden.

Auf den Flügeln ist man in der deutschen Hauptstadt zwar bisher noch gut besetzt, doch in den nächsten Wochen und Monaten dürften hier einige Spieler den Klub verlassen. Maurice Covic und Palko Dardai sollen auf Leihbasis gehen, Salomon Kalou und Alexander Esswein den Verein gänzlich verlassen und ob BVB-Leihgabe Marius Wolf langfristig bleibt, steht auch in den Sternen.

Gut möglich also, dass bald Platz für den Barca-Youngster wird. Im Moment dürfte er aber noch keine wirkliche Verstärkung für die „Alte Dame“ darstellen. Eher wahrscheinlich, dass Preetz und Co. bis zum Sommer warten und den US-Boy ablösefrei aus Barcelona bekommen.

Werbung

Ältere Artikel

Trotz Interesse aus Italien: Karius offen für Verlängerung auf Schalke

Loris Karius ist laut "Sky" offen für eine Vertragsverlängerung beim FC Schalke 04. Allerdings sind…

5. Mai 2025

Funkel erklärt Rückkehr: „Beim 1. FC Köln kann man nicht ‚Nein‘ sagen“

Am späten Sonntagabend trennte sich der Aufstiegsaspirant 1. FC Köln von Trainer Gerhard Struber und…

5. Mai 2025

Svensson langfristig beim BVB? Ricken deutet Verbleib an

Winter-Neuzugang Daniel Svensson erwies sich für Borussia Dortmund als Glücksgriff. Seine Zukunft beim BVB ist…

5. Mai 2025

Entlassung von Ralph Hasenhüttl und Horror-Zahlen in Wolfsburg

Als „Eilmeldung“ poppte am Sonntagabend die Entlassung von Wolfsburgs Trainer Ralph Hasenhüttl (57) beim VfL…

5. Mai 2025

HSV vor Bundesliga-Rückkehr – Entscheidet der Selke-Faktor?

4:0 (1:0) bei Darmstadt 98 am frühen Samstagnachmittag am 32. Spieltag der 2. Bundesliga. Der…

5. Mai 2025

FC Bayern Meister, aber „net dahoam“ – Wie oft gab es das seit 2000?

Der FC Bayern konnte mit einem Sieg bei RB Leipzig (3:3), ohnehin nicht als Angstgegner…

5. Mai 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.