Hertha BSC

Hertha BSC: Wer von den Neuzugängen wird am Wochenende spielen?

Werbung

Am Freitag steht für Hertha BSC Berlin das Heimspiel gegen den Aufsteiger aus Bochum auf dem Plan. Für insgesamt 1,8 Millionen Euro hat die alte Dame im Winter-Transferfenster neue Spieler geholt. Trainer Tayfun Korkut wird bei der Aufstellung vor der Partie laut dem „kicker“ auf einige Akteure verzichten müssen.

Nur Kempf bei der Hertha gesetzt

Bislang kann sich nur Marc Oliver Kempf auf eine Spielgarantie freuen. Das stellte sein Coach auf der Pressekonferenz am Donnerstag klar. Der Innenverteidiger stieß erst vorletzte Woche für eine halbe Million Euro vom VfB Stuttgart zum Bundesliga-Konkurrenten dazu. Mit Niklas Stark soll der 27-Jährige im Defensiv-Zentrum die gegnerischen Stürmer an Toren hindern.

Zumindest einen Platz im Kader kann sich der südkoreanische Nationalspieler Dong-Jun Lee ausrechnen. Der Asiate wurde ebenfalls erst kürzlich aus seiner Heimat an die Spree gelotst. Mit dem Kauf des Flügelflitzers scheint die Hertha eine besondere Strategie zu verfolgen. Aufgrund seiner vielseitigen Einsatzmöglichkeiten passt er hervorragend in die sich oft wechselnden Formationen der Berliner. Wie das Sportmagazin berichtet, habe der Juniorennationalspieler bei seinem ersten Training am Donnerstag einen vielversprechenden Eindruck hinterlassen.

Schlecht für einen Einsatz in den kommenden Spielen sieht es dagegen für Kelian Nsona und Fredrik André Björkan aus. Während Ersterer noch wegen eines Kreuzbandrisses pausiert, wurde der Skandinavier Björkan generell nur als Backup für die Linksverteidiger-Position geholt.

Das Sechspunktespiel im Abstiegskampf

Nicht nur am Freitagabend spielt Hertha BSC gegen einen Mitkonkurrenten im Abstiegskampf: in der Woche darauf geht es nach Franken zum Tabellenletzten Greuther Fürth. Deshalb forderte Trainer Korkut auf der Pressekonferenz vom Team auch „einen sehr klaren Fußball“ zu spielen. Markenzeichen des Spielkonzepts seien dabei Mut und Spielfreude. Den Auftritt der alten Dame werden bis zu 3000 Fans im Olympiastadion verfolgen dürfen. Wie viele Neuzugänge dabei auf dem Platz stehen werden, wird sich dann offenbaren.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fussball findest du hier>>

Werbung

Ältere Artikel

Schlusskonferenz: FC Liverpool – Manchester United 1:2: Immer Ärger mit Harry…

Premier-League-Premiere: Das 100. Match zwischen dem FC Liverpool und Manchester United (1:2) an der Anfield…

19. Oktober 2025

2 Minuten Anfield: Manchester United schockt den FC Liverpool

Englands Co-Rekordmeister FC Liverpool und Manchester United unter sich und erstmals LIVE bei Fussballdaten.de. „The…

19. Oktober 2025

Enttäuschung für Schalke-Fans? Überraschende Entscheidung steht bevor

Die Winterpläne des FC Schalke 04 nehmen überraschende Formen an: Statt wie gewohnt ins Trainingslager…

19. Oktober 2025

Fehlstart auf ganzer Linie: 3 Verlierer des Bundesliga-Starts

Wo Gewinner sind, da sind auch Verlierer. Fussballdaten zieht ein erstes Fazit zum siebten Spieltag…

19. Oktober 2025

Schlotterbeck über Gerüchte: „Werde mich mit Kehl hinsetzen“

Nach dem Klassiker gegen den FC Bayern (1:2) äußerte sich Nico Schlotterbeck zu den Gerüchten…

18. Oktober 2025

Union-Trainer Baumgart erklärt Skarkes-Startelfeinsatz

Union-Trainer Steffen Baumgart erklärt, warum Tim Skarke plötzlich in der Startelf stand – seine Worte…

18. Oktober 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.