1. FC Heidenheim 1846

FC Heidenheim: Die voraussichtliche Startelf am sechsten UECL-Spieltag

Werbung

Der sechste Spieltag in der Conference League steht an. Fussballeck wirft einen Blick auf die voraussichtliche Aufstellung vom 1. FC Heidenheim, der sich momentan in einer großen sportlichen Krise befindet.

Der 1. FC Heidenheim ist in seiner derzeit größten sportliche Krise seit Jahren. In der Liga wartet die Elf von Frank Schmidt seit Ende Oktober (!) auf einen Sieg. Wettbewerbsübergreifend verlor man neun der letzten zehn Spiele. In der Tabelle ist man deutlich abgerutscht und findet sich derzeit auf dem Relegationsplatz 16 wieder. Gerade einmal zehn Punkte stehen nach 14 Spielen zu Buche.

Dennoch verbreitet man Optimismus: Vorstandschef Holger Sanwald meinte kürzlich, dass das „eine schwierige, herausfordernde Phase“ sei. Sanwald fordert von den Spielern „totale Hingabe für unseren Verein“. Dennoch schloss er Konsequenzen auf dem Wintertransfermarkt nicht aus. Fussballeck veröffentlichte kürzlich eine Analyse und blickte aufs Transferfenster.

Kampf um die Playoffs in der Conference League

In der Conference League kämpfen die Heidenheimer um die Playoffs. Nach einem guten Start mit drei Siegen aus drei Partien, gab es zuletzt zwei Niederlagen zu verschmerzen. Einem guten Auftritt und einer knappen Niederlage gegen den FC Chelsea (0:2) folgte eine desolate Vorstellung bei Istanbul Basaksehir (1:3).

Momentan bekleidet man mit neun Punkten nach vier Spielen Platz 15 der Conference League Tabelle. Der FC St. Gallen schwächelt international. Die Schweizer stehen mit vier Punkten auf dem 30. Platz. Es handelt sich somit um ein klassisches „Sechs-Punkte“ Spiel für beide Seiten. Die Ausgangslage verspricht ein sehr spannendes Duell. In dieser Woche geht’s um alles für die Mannschaft um Star-Leihgabe Paul Wanner. Denn am Wochenende steigt das Abstiegsduell in der Bundesliga gegen den Tabellenletzten VfL Bochum (22.12, 15:30 Uhr).

1. FC Heidenheim – FC St. Gallen ( Donnerstag, 21 Uhr)

FCH: Eicher – Busch, Siersleben, Maloney, Siersleben, Theuerkauf – Kerber, Dorsch – Beck, Wanner, Scienza – Breunig

St. Gallen: Zigi – Vandermersch, Diaby, Vallci, Okoroji – Gortler, Stevanovic, Konietzke – Witzig, Csoboth, Akolo

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

BVB-Niederlage bei Man City: „Vier Tore zu viel“

Borussia Dortmund muss die erste Niederlage der laufenden Champions-League-Saison hinnehmen. Auswärts gegen Manchester City verlor…

5. November 2025

Abwehr-Sorgen bei Magdeburg: Müller und Heber fallen auch aus

Der 1. FC Magdeburg steht vor einer echten Bewährungsprobe und das ausgerechnet mit einer stark…

5. November 2025

Dahmen nach neun FCA-Partien: „Es ist keine Vollkatastrophe“

Beim FC Augsburg herrscht nach dem 0:1 gegen Borussia Dortmund zwar keine Euphorie, aber auch…

5. November 2025

PSG bestätigt: Hakimi mit „schwerer Verstauchung“ nach Diaz-Foul

Die 1:2-Niederlage gegen den FC Bayern München in der Champions League hat für Paris Saint-Germain…

5. November 2025

Eintracht Frankfurt im Rennen um Flügel-Juwel Adedeji-Sternberg

Eintracht Frankfurt hat ein spannendes Juwel ins Visier genommen. Der 20-jährige offensive Außenbahnspieler Noah Adedeji-Sternberg…

5. November 2025

Wohl letztes von Adidas: DFB präsentiert Heimtrikot für WM 2026

Die deutsche Nationalmannschaft wird bei der Weltmeisterschaft 2026 mit den Nationalfarben auf der Brust auflaufen.…

5. November 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.