1. FC Köln

Kölner Gerüchteküche: Interesse an Hrgota und Jakobs

Werbung

Die Verpflichtungen von Linton Maina (Hannover 96) und Denis Huseinbasic (Kickers Offenbach) hat der 1. FC Köln schon unter Dach und Fach gebracht. Doch das soll für den Conference-League-Teilnehmer erst der Anfang sein. In der Offensive will der Effzeh definitiv noch nachbessern, die Gerüchteküche jedenfalls brodelt bereits gewaltig.

Baustelle offensive Außenbahn: Hrgota und Jakobs als Kandidaten

In einem Bericht der „Bild“ wird Branimir Hrgota mit einem Wechsel in die Domstadt in Verbindung gebracht. Der Schwede mit bosnischen Wurzeln spielt seit 2019 für Fürth. Zuvor stand er bereits in Gladbach und Frankfurt unter Vertrag. Beim Absteiger aus Franken hat Hrgota in dieser Spielzeit zweifellos auf sich aufmerksam gemacht. Immerhin stand Fürths Kapitän in allen 34 Ligaspielen auf dem Rasen, erzielte dabei neun Tore und gab sechs Assists. Damit hat sich der 29-Jährige ins Schaufenster gespielt, einem Wechsel in die Bundesliga dürfte er ohnehin nicht abgeneigt sein. Als mögliche Ablöse stehen rund 1,5 Mio. Euro im Raum.

Ein weiterer Kandidat in den Überlegungen von Sportchef Christian Keller soll Ismail Jakobs sein. Eine solche Rückholaktion käme zwar überraschend, allerdings hat sich der gebürtige Kölner in Monaco nicht wirklich durchsetzen können. Erst im letzten Sommer war Jakobs für 6,5 Mio. Euro an die Côte d’Azur gewechselt. Bei den Monegassen kam er zwar insgesamt in 39 Pflichtspielen zum Einsatz, dabei stand er jedoch nur 14 Mal in der Startelf. Eine Leihe wäre wohl denkbar.

Stoßstürmer-Suche: Tietz und Pfeiffer im Kölner Visier

Auf der Suche nach einem echten Stoßstürmer könnte Keller derweil in der 2. Bundesliga fündig geworden sein. Genauer gesagt beim Tabellenvierten aus Darmstadt. Und das kommt nicht von ungefähr. Hinter Zweitliga-Meister Schalke stellten die Lilien im Unterhaus in dieser Saison mit 71 Treffern den zweitbesten Angriff. Hauptverantwortliche für diesen Umstand waren Phillip Tietz und Luca Pfeiffer.

Beides sind wuchtige Angreifer, Tietz (1,90 Meter, 86 kg) war für 15 Tore und neun Vorlagen verantwortlich, Sturmpartner Pfeiffer (1,96 Meter, 95 kg) kam seinerseits auf 17 Treffer und sechs Assists. Einem Bundesliga-Wechsel stehen sie zwar offen gegenüber, die Vorzeichen sind jedoch verschieden.

Für Tietz müsste Köln eine Ablöse zahlen, der gebürtige Braunschweiger hat in Darmstadt einen Vertrag bis 2024. Ebenso lang steht Pfeiffer noch beim FC Midtjylland unter Vertrag. Vom dänischen Klub hatte Darmstadt ihn lediglich ausgeliehen, in diesem Sommer könnte ein erneutes Leihgeschäft eine Option sein – vielleicht zum 1. FC Köln mit Trainer Steffen Baumgart?

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Kein Wille und Alarmsignale? 3 Gewinner & Verlierer im DFB-Team

Zwei von sechs WM-Qualifikationsgruppenspielen hat die DFB-Elf in der abgelaufenen Länderspielpause absolviert. Die ernüchternde Bilanz…

9. September 2025

Superstar wird 40: Die Titelsammlung des Luka Modric

Happy Birthday, Luka Modric. Der kroatische Ausnahmefußballer, wird am Dienstag,  am 9. September 2025, runde 40…

9. September 2025

Nordirland: Als George Best gegen Deutschland spielte…

Nach dem enttäuschenden Start in die WM-Saison 2025/2026 beim 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava…

7. September 2025

In diesen Stadien spielte Deutschland am besten

Erstes Heimspiel in der WM-Qualifikation – nach dem 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava muss…

7. September 2025

Fabio Vieria sieht Leihe zum HSV als „große Chance“

Dem Hamburger SV gelang am letzten Tag der Transferperiode mit der Ausleihe von Arsenals Fabio…

5. September 2025

FC Augsburg: 22-Millionen-Angebot für Claude-Maurice aus Stuttgart abgelehnt

Auch in dieser Saison wird Alexis Claude-Maurice für den FC Augsburg spielen, auch wenn ein…

5. September 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.