1. FC Köln

Von Köln nach Wolfsburg: Noch keine Einigung bei Bornauw-Transfer

Werbung

Sebastiaan Bornauw vom 1. FC Köln will zum VfL Wolfsburg wechseln. Wie der „Express“ berichtet, ist er zunehmend gefrustet, da sich die Vereine bisher nicht einigen können.

Vereine bei Bornauw-Ablöse weit auseinander

Dem Bericht zufolge sollen die Kölner für ihren wichtigsten Abwehrspieler 15 Millionen Euro fordern. Der Champions League-Teilnehmer aus Wolfsburg sei allerdings nur bereit, die Hälfte der gewünschten Ablöse zu zahlen. Eine Einigung scheint daher noch in weiter Ferne, was den Belgier zunehmend frustriert. Zudem erlitt der 22-Jährige im letzten Testspiel für den Effzeh einen Bruch der rechten Mittelhand. Mit einer Schiene soll er aber bald wieder trainieren können.

FC-Trainer Steffen Baumgart geht momentan von einem Verbleib seines Spielers aus und erwartet ihn am Freitag im Trainingslager in Donaueschingen. Gegenüber dem „Express“ erklärte er: „Er ist Spieler des 1. FC Köln. Das ist er so lange, bis eine Regelung gefunden ist. Und da sich keine Regelung anbahnt, ist er weiter unser Spieler. Ich erwarte von ihm, dass er sich dementsprechend verhält.“

Bornauw rettete Köln vor dem Abstieg

Seit 2019 spielt der Innenverteidiger für die Kölner. Damals wechselte er vom belgischen Erstligisten RSC Anderlecht für eine Ablösesumme von sechs Millionen Euro. Bei den Geißböcken nahm er schnell eine wichtige Rolle ein und kommt mittlerweile auf 52 Einsätze in der Bundesliga, in denen er sieben Tore schoss und ein weiteres vorlegte. Sein bisher wohl wichtigstes Tor für den Bundesligisten erzielte er am 34. Spieltag der vergangenen Saison, als er mit einem Kopfballtor gegen den FC Schalke 04 die Relegation für seinen Verein sicherte.

Bornauws Marktwert liegt laut „Transfermarkt.de“ momentan bei 12 Millionen Euro. Sein Vertrag am Rhein läuft noch bis 2024. Damit ein Wechsel zustande kommt, muss sich der VfL Wolfsburg wohl noch stark strecken, denn Bornauw ist der wertvollste Spieler im Kader der Geißböcke.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Hainer ist zufrieden: Steht Eberl vor einer Beförderung beim FC Bayern?

Während der FC Bayern München sportlich mit zehn Siegen aus zehn Pflichtspielen glänzt, stellt sich…

8. Oktober 2025

Baumann bestätigt: Fit für anstehende DFB-Länderspiele

Gute Nachrichten für Bundestrainer Julian Nagelsmann: Torhüter Oliver Baumann steht der deutschen Nationalmannschaft für die…

8. Oktober 2025

Rettig: DFB-Team darf sich „keinen Ausrutscher mehr erlauben“

DFB-Geschäftsführer Andreas Rettig hat die deutsche Nationalmannschaft vor den entscheidenden WM-Qualifikationsspielen gegen Luxemburg und Nordirland…

8. Oktober 2025

Matthäus: „Zeit der Experimente muss endlich vorbei sein“

Rekordnationalspieler Lothar Matthäus hat Bundestrainer Julian Nagelsmann vor den WM-Qualifikationsspielen gegen Luxemburg und Nordirland zu…

8. Oktober 2025

Raum strebt Führungsrolle im DFB-Team an

David Raum, Kapitän von RB Leipzig, strebt auch in der deutschen Nationalmannschaft eine Führungsrolle an.…

8. Oktober 2025

Vor 25 Jahren: Als Deutschland das alte Wembley zumachte…

Aus der Serie „Der Letzte macht das Buch zu“ – 7. Oktober 2000, WM-Qualifikation für…

8. Oktober 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.