1. FC Union Berlin

Matthäus: Unions Alte Försterei als „Trumpf im Abstiegskampf“

Werbung

Es war die große Überraschung des 3. Spieltags in der Fußball-Bundesliga. Am letzten Wochenende schlug Union Berlin den haushohen Favoriten Borussia Dortmund völlig verdient mit 3:1. Lothar Matthäus war beim Samstagabend-Spiel wie gewohnt für „Sky“ als Experte im Einsatz und zeigte sich nach im Nachgang begeistert.

„Erinnert an meine Anfangszeit“

Den Eisernen gelang gegen die Schwarz-Gelben der erste Sieg ihrer noch jungen Bundesliga-Geschichte. Doch auch für Matthäus war es eine persönliche Premiere. Für den Weltmeister-Kapitän von 1990 war es der erste Besuch im Stadion An der Alten Försterei. „Mich erinnert das an meine Anfangszeit als Spieler“, diktierte der 58-Jährige später der „Bild“.

„Der familiäre Zusammenhalt zwischen Fans und Team ist beeindruckend“, geriet Matthäus ins Schwärmen. „Wenn man das erste mal dort war, war das im positiven Sinne ein kleines Abenteuer.“ Der deutsche Rekordnationalspieler (150 Länderspiele) zeigt sich regelrecht begeistert von der Atmosphäre in Berlin-Köpenick. „Man hat das Gefühl, die Uhr sei ein wenig stehen geblieben.“

Matthäus: „Mentalität ist wichtig“

Die Alte Försterei hat aktuell im Liga-Vergleich mit einem Fassungsvermögen von knapp 22.000 Plätzen nach Paderborn (Benteler Arena, 15.000) das zweitkleinste Stadion der Liga. Eigentlich sollte die Kult-Spielstätte bis zum Sommer 2020 ausgebaut werden, damit hier zukünftig 37.000 Zuschauer einen Platz finden. Da die Eisernen bei ihrer Erstliga-Premiere allerdings nicht auf einer Baustelle um den Klassenerhalt kämpfen wollten, wurde der Ausbau zunächst verschoben.

Als Beispiel für ihren Charme nennt Matthäus „das Häuschen für die Anzeigentafel. Union bräuchte das nicht mehr. Sie behalten es aber, weil ihnen bewusst ist, dass diese Dinge Teil der eigenen Wurzeln sind.“ Gerade die Fans können laut dem Weltfußballer von 1991 im Saisonverlauf ein entscheidener Faktor werden. „Mentalität ist wichtig. Ich sehe fünf bis sechs Teams unten drin“, dazu zählt er auch die Köpenicker. „Behält Union diese Geschlossenheit bei, kann das ein Trumpf im Abstiegskampf sein“, prophezeit Matthäus. Trainer Urs Fischer fühlt sich von den Worten des Experten durchaus geschmeichelt. „Also wenn ein Lothar Matthäus hinter mir steht“, so der 53-Jährige Schweizer, „dass muss ich dann schon zugeben… Das ist ein gutes Gefühl.“

Werbung

Ältere Artikel

Borussia Mönchengladbach: Punkte-Ultimatum für Polanski

Interimstrainer Eugen Polanski von Borussia Mönchengladbach steht unter Druck. Die Ausbeute von zwei Zählern aus…

28. Oktober 2025

DFB-Star Jule Brand vor Frankreich: „Ziel, den Titel zu holen“

Am heutigen Dienstag steht für die DFB-Frauen das alles entscheidende Spiel gegen Frankreich auf dem…

28. Oktober 2025

Konkretes Interesse: BVB beobachtet zwei Talente

Borussia Dortmund intensiviert seine Talentsuche in Südamerika und hat dabei zwei 17-jährige Nachwuchsspieler ins Visier…

28. Oktober 2025

Zum Geburtstag: Karl-Verlängerung beim FC Bayern im Februar

Lennart Karl gilt derzeit als eines der größten deutschen Talente. Der FC Bayern will sein…

28. Oktober 2025

Eintracht Frankfurt mit Interesse an Defensiv-Talent

Die Verantwortlichen der Eintracht haben offenbar ein neues Ziel für die Defensive ausgemacht. Es handelt…

28. Oktober 2025

Eintracht wohl an Finnland-Juwel dran – Gespräche laufen

Eintracht Frankfurt zeigt wohl Interesse an einem finnischen U21-Nationalspieler. Wie Sky berichtet, soll der Champions-League-Teilnehmer an…

27. Oktober 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.