Foto: Dean Mouhtaropoulos/Getty Images
Nachdem der 1. FSV Mainz 05 19 Coronafälle in der Lizenzspielerabteilung gemeldet hatte, wurde die Partie des 25. Spieltags gegen Borussia Dortmund auf heute um 18:30 Uhr verlegt. „Es fallen insgesamt 13 Spieler aus, davon zwölf aus dem Lizenzspielerkader. Darunter alle Torhüter. Das ist ein bisschen schwierig, mit einem solchen Aufgebot ein Bundesliga-Spiel zu bestreiten“, sagte Mainz-Sportvorstand Christian Heidel vor der Verlegung. Die Mainzer haben kleine Hoffnungen auf ein europäisches Engagement für die nächste Saison – der BVB kämpft unterdessen weiter um die Meisterschaft und kann einen wichtigen Sieg einfahren.
Mainz 05 steht mit zwei Spielen weniger aktuell auf dem zehnten Tabellenplatz. Die Pfälzer dürften sich auch von der schwierigen Situation in den vergangen Tagen mit fast zwanzig Coronafällen nicht beirren lassen und sind immer noch im Rennen um einen Auftritt auf europäischer Bühne für die kommende Saison. Sechs Punkte trennen die 05er momentan von Platz 7. Durch zwei Siege in den Nachholspielen würden die Mainzer am 1. FC Köln vorbeiziehen und wären „nur noch“ fünf Punkte von einem Europa League-Platz entfernt. Die Hoffnung auf ein internationales Engagement ab Sommer schwankt – ist jedoch noch da.
Dem BVB träumt nach dem 1:0-Sieg gegen Bielefeld weiter vom Gewinn der deutschen Meisterschaft. Nach Fehlern agiere die Mannschaft laut Mittelfeldspieler Can im Vergleich zu vergangenen Spielen besser. In Raking der formstärksten Team der obersten drei deutschen Ligen stehen die Dortmunder auf Rang 9 – 10 Punkte aus den letzten fünf Ligaspielen. Durch den Patzer des FC Bayern gegen Hoffenheim (nur 1:1) würde der BVB den Rückstand mit einem Sieg auf vier Zähler verkürzen. Die (bevorstehende) Rückkehr von den Schlüsselspielern Reyna, Haaland, Hummels und Akanji kommt den Westfalen ebenfalls gelegen. Hinzu ist der Gegner aus Mainz nach turbulenten Tagen wohl verletzlich und könnte es dem BVB leicht machen.
Letzte Woche waren 14 nicht bekannte Mainzer Spieler Corona-positiv. Somit ist noch völlig unklar, wer den 05ern zur Verfügung stehen wird. Trainer Svensson muss auf jeden Fall ohne die gesperrten Hack (5. Gelbe Karte) und Kohr (Gelb-Rot-Sperre), Dahmen (Sprunggelenkverletzung), St. Juste (Schulter-OP) und Burgzorg (Herzprobleme) auskommen.
Borussia Dortmund muss weiter auf Zagadou (Aufbautraining), Meunier (Sehnenriss im Oberschenkel), Guerreiro und Reus (beide erkrankt) verzichten. Auch die Stürmer Moukoko (Muskelfaserriss) und Tigges (Sprunggelenksfraktur) fallen weiterhin aus. Hummels (nach Covid-19) hat sich freigetestet – BVB-Trainer Rose sagte über ein möglichen Einsatz: „Ob er spielen kann, werden wir sehen.“ Akanji (nach Muskelfaserriss) steht ebenfalls vor seinem Comeback. Haaland könnte nach Joker-Einsatz gegen Bielefeld starten. Ansonsten fehlen die Langzeitverletzten Morey (Kreuzbandverletzung) und Schmelzer (Reha nach Knie-OP). Passlack winkt nach guter Leistung gegen die Arminia ein weiterer Startelfeinsatz.
1. FSV Mainz 05: offen
Borussia Dortmund: Kobel – Passlack, Can, Pongracic (Hummels), Schulz – Dahoud, Bellingham – Wolf, Reyna – Haaland, Malen
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Die Lage bei Dynamo Dresden spitzt sich zu: Seit zehn Wochen wartet der Zweitliga-Aufsteiger auf…
Während ganz Fußball-Deutschland gespannt auf das Spitzenduell zwischen dem VfL Wolfsburg und der TSG Hoffenheim…
Für Hertha BSC war es die perfekte Woche schlechthin gewesen. In allen drei Heimspielen konnten…
Bundesliga-Sonntagsspiel, 1. FC Köln gegen den HSV 4:1 (1:0) – Das hoch emotionale Aufsteiger-Duell in…
Die sechste Bundesliga-Niederlage in Serie wirft beim FC St. Pauli viele Fragen auf. Die Frage…
Nach fast acht Jahren treffen der FC und der HSV wieder in der ersten Bundesliga…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.