Bundesliga

1. FSV Mainz 05 – FC Bayern München: Ausgangslage, Zahlen und Personal

Werbung

Während der FC Bayern München am letzten Spieltag den BVB bezwingen und die Meisterschaft feiern konnte, hat Mainz eine herbe 5:0 Niederlage in Wolfsburg hinnehmen müssen. Unterschiedlicher kann das vergangene Wochenende für beide Teams also nicht gelaufen sein. Können die Rheinhessen dennoch ein kleines Wunder in heimischen Stadion vollbringen oder sind die Bayern eine Nummer zu groß, selbst wenn es für den Rekordmeister um nichts mehr geht?

Ausgangslage

Mainz 05 verlor zuletzt 5:0 gegen Wolfsburg. Aus den letzten fünf Partien konnte man keinen Sieg mehr holen. Tabellarisch liegt das Team von Bo Svensson dennoch im sicheren Tabellenmittelfeld und kann befreit auftreten.

Bayern München gewann am vergangenen Spieltag mit 3:1 gegen Borussia Dortmund. Der Rekordmeister konnte die letzten fünf Spiele allesamt gewinnen. Nach dem Titelgewinn geht es für die Münchner zwar auch in diesem Duell um nichts mehr, allerdings ist die Bundesliga, nach dem Ausscheiden in Champions League und DFB-Pokal, die letzte Bühne,  auf der man sich zeigen kann.

Zahlen

  • Acht der letzten neun Duelle beider Klubs entschied Bayern München für sich.
  • Im letzten Heimspiel der Mainzer konnte man den Rekordmeister mit 2:1 bezwingen.
  • In den letzten drei Aufeinandertreffen ging Mainz sogar immer in Führung.
  • Dennoch haben die Münchner gegen kein anderes Team eine höhere Auswärtssiegquote (73%).

Personal

Tauer (Rotsperre) wird von Hack ersetzt. Ansonsten fehlen Burgzorg (Herzmuskelentzündung), J.-S. Lee (Knieverletzung), Nebel (Sprunggelenkblessur) und St. Juste (Schulter-OP). Vorne muss Ingvartsen wohl für Onisiwo Platz machen, auf links dürfte Aaron den Vorzug vor Lucoqui erhalten.

Trainer Julian Nagelsmann hat angekündigt, Spielern aus der zweiten Reihe Einsatzzeit wie etwa Stanisic, O. Richards oder Roca zu geben. Müller (Erkältung) könnte von Musiala vertreten werden. Der angeschlagene Upamecano droht auszufallen. Es fehlt Tolisso (Muskelfaserriss).

Voraussichtliche Aufstellungen

M05: Zentner – Bell, Hack, Niakhaté – Widmer, Kohr, Aaron – Boetius, Stach – Onisiwo, Burkardt

FCB: Neuer – Pavard, Süle, Nianzou, Davies – Kimmich, Goretzka – Gnabry, Musiala, Coman – Lewandowski

Fakten zum Spiel

  • Anpfiff: 30. April 2022, 15:30 Uhr
  • Übertragung: Live auf Sky
  • Stadion: MEWA Arena

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Istanbul lockt Lewandowski – Die größten Fenerbahce-Transfers

Mit der Entscheidung, sich am Saisonende von Robert Lewandowski (37) zu trennen, hat der FC…

21. Oktober 2025

Wechsel im Eintracht-Tor: Kauã Santos verliert Stammplatz

Michael Zetterer wird am Mittwochabend (21 Uhr) gegen den FC Liverpool überraschend das Tor von…

21. Oktober 2025

Mjällby und die größten Meister-Sensationen aller Zeiten

Die schwedische Liga Allsvenskan gehört – bei allem Respekt – nicht zu den Top Ten…

21. Oktober 2025

Füllkrug-Klub West Ham United im freien Fall…

0:2 (0:1) im London-Derby gegen den FC Brentford im Monday Night Game der englischen Premier…

21. Oktober 2025

Wolfsburg 0:3 – Kehrt Felix Magath zurück?

Der VfL Wolfsburg schreibt in der Bundesliga– mal wieder – Zahlen des Grauens. 0:3 (0:1)…

21. Oktober 2025

Bleibt Silas? VfB Stuttgart denkt an Verlängerung

Silas Katompa Mvumpa steht beim VfB Stuttgart vor einer möglichen Vertragsverlängerung, allerdings unter einer klaren…

21. Oktober 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.