Foto: Sebastian Widmann/Bongarts/Getty Images
Fabian Frei kommt in der laufenden Saison für Mainz 05 lediglich auf 547 Einsatzminuten. Um die Nominierung für die im Sommer anstehende Weltmeisterschaft nicht zu gefährden, strebt der Mittelfeldspieler nun einen Vereinswechsel an.
Im Sommer 2015 wechselte Fabian Frei von seinem Ausbildungsverein FC Basel in die Bundesliga zum 1. FSV Mainz 05. Allerdings verlief der Start nicht so wie erhofft. Rund drei Monate nach dem Wechsel erlitt der 28-Jährige eine Oberschenkelverletzung und verpasste somit 15 Spiele der 05er. In der darauffolgenden Saison avancierte der zentrale Mittelfeldspieler allerdings zum Stammspieler. So stand Frei in 19 Spielen in der Startelf, wobei er einige Partien aufgrund von muskulären Problemen verpasste.
Unter dem neuen Trainer Sandro Schwarz kommt der schweizer Nationalspieler allerdings nicht wie erhofft zum Zuge. Zu Beginn noch gesetzt, stand Frei in den vergangenen zehn Partien lediglich 196 Minuten auf dem Platz – zuletzt drei Mal ohne Einsatz. Da im kommenden Sommer die Weltmeisterschaft in Russland ansteht, braucht Fabian Frei Einsatzzeiten.
Um diese zu erhalten, denkt der 25-Jährige demnach über einen Vereinswechsel nach. Laut „Blick“ hat der FC Basel Interesse an einer Rückholaktion. Frei soll beim Champions-League-Achtelfinalisten neue taktische Perspektiven schaffen. Wie das Blatt berichtet, soll der Transfer in den kommenden Wochen endgültig abgewickelt werden.
Bayer Leverkusen findet vor Ablauf der Transferperiode einen Abnehmer für Stürmer Victor Boniface. Wie "Sky"…
Bayer Leverkusen hat sich im Rennen um Manchester Citys Claudio Echeverri erfolgreich gegen Borussia Dortmund…
Am Montagabend hoffte Niko Kovac noch, dass es sich bei der Verletzung von Yan Couto…
Erneut greift ein Grandseigneur ins Tagesgeschäft ein: Am Dienstag forderte Uli Hoeneß öffentlich, dass der…
Giovanni Reyna und Serie-A-Klub Parma Calcio sollen sich bereits im Juli auf einen Transfer verständigt…
Playoffs zur Champions-League-Ligaphase, Teil eins. Während der blau-weiß-schwarze Teil von Glasgow seit Dienstag und dem…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.