Bayer 04 Leverkusen

Interesse von Istanbuler Top-Klubs, Bayer-Vertrag läuft aus: Quo vadis, Aranguiz?

Werbung

Charles Aranguiz gehört unter Peter Bosz zu den Leistungsträgern, der 56-Jährige hält große Stücke auf ihn. Wenn der Chilene fit ist, lässt ihn sein Trainer für gewöhnlich stets durchspielen. Dennoch ist weiterhin unklar, für welchen Klub der Mittelfeldmann in der kommenden Saison auflaufen wird. Laut „transfermarkt.de“ liegt Aranguiz‘ Marktwert aktuell bei zwölf Millionen Euro. Damit gehört er weltweit zu den zehn wertvollsten Spielern, die ab dem 30. Juni ablösefrei den Verein wechseln können. Galatasaray plant offenbar, den 30-Jährigen an den Bosporus zu lotsen.

Im Fokus von Gala und Fener

Der 22-fache türkische Meister bereitet anscheinend ein Angebot vor und will demnächst den Berater von Aranguiz  kontaktieren. Allerdings ist Galatasaray mit Trainer Fatih Terim nicht der einzige Verein aus Istanbul, der mit dem Bayer-Profi in Verbindung gebracht wird. Wie die „Hürriyet“ berichtet, soll Fenerbahce ihn ebenfalls auf dem Radar haben. Dabei ging die Tendenz bei Aranguiz zuletzt wieder in Richtung Verbleib in Leverkusen.

„Wir stehen in guten Gesprächen, leider wurden diese durch die Corona-Situation unterbrochen. Aber die Signale von Charly sind positiv“, hatte Sportdirektor Simon Rolfes die „Bild“ erst Mitte März wissen lassen. Im Raum steht laut „kicker“ eine Verlängerung bis 2023 mitsamt einer saftigen Gehaltserhöhung. Zuvor hatte Aranguiz eine Vertragsverlängerung noch abgelehnt und wohl mit dem Gedanken gespielt, aufgrund seiner Familie zurück nach Südamerika zu gehen. Für 13 Millionen Euro war der 78-malige Nationalspieler 2015 vom brasilianischen Klub Internacional Porto Alegre zur Werkself gewechselt.

Foto: „Christof Koepsel/Bongarts/Getty Images“

Bosz will Aranguiz unbedingt halten

Doch auch ein Transfer innerhalb Europas ist seinem Berater zufolge angeblich im Bereich des Möglichen. „Wir warten noch auf einige Angebote aus Europa. Bis jetzt ist noch nichts gekommen, das uns gefällt. Atletico aus Spanien und Atalanta sowie Florenz haben uns angerufen, aber noch keine Offerte abgegeben“, ließ Fernando Felicevich kürzlich verlauten. Noch Ende letzten Jahres galten zudem Paris St. Germain und Inter Mailand als mögliche Interessenten.

Ungeachtet all dieser Gerüchte will Leverkusen seinen Schlüsselspieler auf jeden Fall halten. „Ich habe selten einen Mittelfeldspieler gesehen, der das Spiel so beschleunigen kann, er ist ein wunderbarer Spieler“, lobte Bosz zuletzt im „Algemeen Dagblad“ den Mann, der in dieser Spielzeit in 27 Pflichtspielen (drei Tore, sechs Assists) für Bayer auf dem Platz stand. Ob der Niederländer auch zukünftig auf Aranguiz bauen kann, bleibt abzuwarten.

Werbung

Ältere Artikel

BVB vs. Wolfsburg 4:0 – Gibt es das Happy End für Schwarzgelb?

Fünf Torschüsse, vier Treffer – Borussia Dortmund gegen VfL Wolfsburg 4:0 (1:0) am 32. Spieltag…

3. Mai 2025

Halbzeitfazit BVB vs. Wolfsburg – (Gui)rassiert sich Dortmund auf Rang vier?

BVB gegen VfL Wolfsburg (1:0) am 32. Spieltag in der Bundesliga im LIVE-Format „Halbzeitfazit“ von…

3. Mai 2025

Bleibt Brandt beim BVB? Kehl deutlich: „Die Wahrscheinlichkeit ist recht hoch“

In den vergangenen Wochen wurde viel über die Zukunft von Julian Brandt spekuliert. Nach schwierigen…

3. Mai 2025

Liverpool auf Stürmersuche: Zwei Bundesliga-Stars im Visier

Der FC Liverpool will als frisch gebackener englischer Meister in diesem Sommer seinen Kader weiter…

3. Mai 2025

Bulut vor S04-Abschied? Galatasaray und Besiktas mit Interesse

Obwohl Taylan Bulut erst im Februar seinen Vertrag beim FC Schalke 04 verlängert hat, könnte…

3. Mai 2025

BVB-Transfer von Cherki vor dem Aus? England wohl das Wunschziel

In den vergangenen Monaten wurde immer wieder berichtet, dass Borussia Dortmund an einem Transfer von…

3. Mai 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.