Bayer 04 Leverkusen

Leverkusen-Neuzugang: Darum ist der Palacios-Kauf ein Transfer-Coup

Werbung

Knapp 17 Millionen Euro überwies Bayer Leverkusen an River Plate, um sich die Dienste von Exequiel Palacios zu sichern. Der Argentinier stand bereits seit längerer Zeit auf dem Zettel europäischer Vereine. Dass es den Argentinier letztlich in die Bundesliga zieht, zeigt die Bedeutung des deutschen Fußballs in Lateinamerika.

In Argentinien sehr geschätzt

Während er in der Heimat längst zu den bekannten Spielern zählte, ist er hierzulande noch nicht wirklich populär. Bei River war Palacios ein Schlüsselspieler im 4-3-1-2-System von Trainer Marcelo Gallardo. Vor allem am Copa Libertadores-Erfolg 2018 und dem Einzug ins Finale 2019 war der 21-Jährige entscheidend beteiligt. Nur kurz nach dem verlorenen Finale gegen Flamengo Rio de Janeiro wurde der Transfer-Coup von Bayer offiziell gemacht. Insbesondere sein ehemaliger Trainer Gallardo zeigte sich nach der Verkündung des Transfers enttäuscht einen wichtigen Spieler zu verlieren.

Die jüngere Vergangenheit hat gezeigt, dass südamerikanische Talente nicht immer direkt Fuß fassen in der Bundesliga. Leverkusen hat diese Erfahrung erst vor kurzem mit Paulinho gemacht. Der 19-Jährige hat sich seit seinem Wechsel im Sommer 2018 noch nicht wirklich durchsetzen können. Bei Palacios stehen die Zeichen jedoch anders.

Debüt in der Liga mit 17 Jahren

Obwohl er erst 21 Jahre alt ist, hat Palacios in Argentinien bereits eine Menge Erfahrung sammeln können. Für River absolvierte er insgesamt 79 Pflichtspiele. Dabei gelangen ihm sieben Tore und zehn Vorlagen. 2015 gab er bereits mit 17 Jahren sein Profidebüt für den argentinischen Spitzenklub. Sein Stern ging jedoch so richtig in der Copa Libertadores auf. Bei den zuletzt erfolgreichen Teilnahmen machte Palacios auch international auf sich aufmerksam.

Eine besondere Stärke am Nationalspieler Argentiniens ist die Vielseitigkeit. Im Mittelfeld kann er auf nahezu allen Positionen spielen. Aufgrund seiner Fähigkeiten im Offensiv- und Defensivbereich, bleibt noch abzuwarten, auf welcher Position er im Team von Trainer Peter Bosz spielt. Seine Passqualitäten könnten ihn zu einem wichtigen Faktor im Aufbauspiel machen.

Da Palacios die komplette Vorbereitung mitmacht, fällt ihm die Eingewöhnung sicherlich einfacher. Wie schnell er sich ins Team integriert und an den deutschen Fußball anpasst, zeigt sich in den kommenden Wochen.

Werbung

Ältere Artikel

Nach Ausraster: Antonio Rüdiger einsichtig vor DFB-Comeback

Die Länderspielpause rückt näher. Am 4. September trifft die deutsche Nationalmannschaft in der WM-Qualifikation auf…

27. August 2025

BVB Transfers: Zahlen zu Anselmino und Chukwuemeka

Transfer-Stau beendet – Borussia Dortmund hat nach dem enttäuschenden 3:3 (1:0) beim FC St. Pauli…

27. August 2025

Spurs geben grünes Licht: Vuskovic-Leihe zum HSV vor Abschluss

Der zähe Poker und die Vorfreude auf eine mögliche Leihe von Luka Vuskovic haben sich…

27. August 2025

Offiziell: BVB leiht Chelsea-Abwehrtalent Anselmino aus

Borussia Dortmund hat den zweiten Neuzugang vom FC Chelsea verkündet. Wie der Klub am Mittwochvormittag…

27. August 2025

Der 20-Elfer-Krimi mit Eintracht Braunschweig & VfB

Das Portal Fussballdaten.de mit Fakten & Stimmen zum Auftritt von DFB-Pokal-Verteidiger VfB Stuttgart bei Eintracht…

27. August 2025

Halbzeitfazit: VfB in Braunschweig ohne Woltemade – und mit nur zwei Torschüssen

DFB-Pokal, erste Runde, zweiter Teil. Das Portal Fussballdaten.de LIVE mit Fakten & Stimmen zum Auftritt…

26. August 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.