Kategorien: Bayer 04 Leverkusen

Lukas Hradecky: „Ich möchte den Pokal gewinnen“

Werbung

Im vergangenen Sommer wechselte Lukas Hradecky vom damaligen DFB-Pokalsieger Eintracht Frankfurt zu Bayer 04 Leverkusen. In seiner Debütsaison bei der Werkself stand der 29-Jährige in 32 Bundesligaspielen auf dem Platz. Dabei kassierte er 47 Gegentore und blieb in neun Spielen ohne Gegentor. Nun äußerte sich der finnische Nationaltorwart in einem Interview mit dem „kicker“ zu der kommenden Saison sowie den getätigten Transfers.

Lukas Hradecky erwartet „wieder eine starke Saison“

Die abgelaufene Saison beendete die Werkself auf dem vierten Tabellenplatz. Trotz eines schwachen Saisonstarts qualifizierte sich Bayer 04 noch für die Champions League. Keinen unbedeutenden Anteil an der Qualifikation zur Champions League hatte auch der Trainerwechsel. Peter Bosz ersetzte in der Winterpause Heiko Herrlich an der Seitenlinie. Zu dem Zeitpunkt befanden sich die Leverkusener auf dem neunten Tabellenplatz.

Lukas Hradecky musste in der vergangenen Saison 47-mal hinter sich greifen. Eindeutig zu oft, wie der Finne findet. Auf die Frage, was seine Ziele für die kommende Saison seien, antwortet er: „Weniger Gegentore, wieder eine starke Saison spielen und dies hoffentlich auch in der Champions League leisten können.“ Zusätzlich wünschte sich der 29-Jährige seinen zweiten DFB-Pokalsieg: „Man ist nicht Fußballer geworden, um im Halbfinale auszuscheiden.“ In der letzten Pokalsaison schied Hradecky mit seiner Mannschaft im Achtelfinale gegen Heidenheim aus. 2018 hatte er mit Eintracht Frankfurt den DFB-Pokal bereits gewonnen.

Hradecky sieht Transferaktivitäten als nötig an

Mit Julian Brandt verließ eine feste Größe den Verein und schloss sich dem Liga-Konkurrenten aus Dortmund an. Brandt sammelte in der vergangenen Saison 21 Scorerpunkte und war somit an knapp einem Drittel der Bayer-Tore direkt beteiligt. Mit Moussa Diaby (PSG), Kerem Demirbay (TSG 1899 Hoffenheim) und Daley Sinkgraven (Ajax Amsterdam) verpflichteten die Verantwortlichen drei Hochkaräter für die kommende Saison. Insgesamt flossen ungefähr 50 Millionen Euro in Neuzugänge. Hradecky hält die Transfers für wichtig: „In meinen Augen ist es wichig, dass wir Variationsmöglichkeiten im Kader haben.“

Durch die Neuzugänge wurde die Qualität im Kader noch einmal gehoben. Lukas Hradecky sieht sogar die Möglichkeit, die Tabellenspitze anzugreifen: „Ich habe das Gefühl, dass wir oben mitmischen können. Die Qualität der Einzelspieler und das taktische Vermögen dafür haben wir“, so der Schlussmann von Bayer 04 Leverkusen.

Werbung

Ältere Artikel

Der 20-Elfer-Krimi mit Eintracht Braunschweig & VfB

Das Portal Fussballdaten.de mit Fakten & Stimmen zum Auftritt von DFB-Pokal-Verteidiger VfB Stuttgart bei Eintracht…

27. August 2025

Halbzeitfazit: VfB in Braunschweig ohne Woltemade – und mit nur zwei Torschüssen

DFB-Pokal, erste Runde, zweiter Teil. Das Portal Fussballdaten.de LIVE mit Fakten & Stimmen zum Auftritt…

26. August 2025

Reichlich Erfahrung: Vázquez-Wechsel zu Bayer 04 offiziell

Transferexperte Fabrizio Romano berichtete in der Nacht zu Dienstag über den bevorstehenden Vollzug des Wechsels.…

26. August 2025

Diese Klubs gewannen nie zum Bundesliga-Start

Wahrheiten zu einem ersten Spieltag hat Fussballdaten.de schon so einige präsentiert – doch es geht…

26. August 2025

Teil eines Doppel-Transfers: BVB verpflichtet Chukwuemeka fest

Nach zähen Verhandlungen und einer wochenlangen Transfer-Flaute hat Borussia Dortmund einen weiteren Neuzugang verkündet. Wie…

26. August 2025

„Wollen ins Finale“: Kompany vor Pokal-Auftakt mit Ansage

Als Supercup-Finalist – und -Sieger – startet der FC Bayern etwas verspätet in den DFB-Pokal.…

26. August 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.