Bayer 04 Leverkusen

Scouting-Mission: Leipzig und Leverkusen zu Gast in Porto

Werbung

In puncto Scouting gehören die Bundesligisten RB Leipzig und Bayer 04 Leverkusen zu den Vorreitern der Fußball-Bundesliga. Die deutschen Top-Klubs lassen wenige Möglichkeiten aus, sich im Bereich Spielermaterial fortzubilden. So waren auch Scouts beider Teams beim Champions League-Spiel zwischen dem FC Porto und FK Krasnodar vor Ort.

Halb Europa zu Gast

Mit 2:3 ging das Spiel am Dienstag für den FC Porto verloren. Mit dieser Niederlage gegen den russischen Erstligisten FK Krasnodar schied das Team aus. Denn zuvor hatte man im Hinspiel „nur“ mit 1:0 in Russland gewinnen können. Somit verpasst man den Einzug in die Playoffs.

Dadurch wird man den letztjährigen Gruppengegner von Schalke 04 dieses Jahr nicht in der UEFA Champions League bestaunen dürften. Das dürfte vor allem die Spieler selbst ärgern. Möglich auch, dass sich bei ihnen eine Unzufriedenheit einschleicht, aufgrund des Verpassen der Qualifikation. So könnten bereits einige im Winter schon Abwanderungsgedanken hegen.

Interessenten für Spieler auf beiden Seiten scheint es genug zu geben. Laut der portugiesischen „A Bola“, sollen bei der Partie rund 16 Vereine aus Europa Scouts entsendet haben. Alleine acht stammen aus der englischen Premier League. Unter den Zuschauern sollen auch Vertreter der Bundesligisten Bayer 04 Leverkusen und RB Leipzig sein.

Vilhena spielt sich in den Vordergrund

Die englischen Teams dürfen allerdings keine weiteren Zugänge mehr vermelden. Bei ihnen ist der Transfermarkt bereits geschlossen. Lediglich ein Vorgriff auf den Winter oder kommenden Sommer wäre möglich. Bis zum 2. September könnten noch Bundesliga-Vereine Spieler verpflichten.

Für welche Spieler genau die beiden Bundesliga-Klubs da waren, lässt sich nur Mutmaßen. Ein ganz heißer Kandidat soll aber Tony Vilhena sein. Der Niederländer spielt im Mittelfeld von Krasnodar. Vor seinem Wechsel soll er auch bei Bayer 04 auf dem Zettel gestanden haben. Ausgerechnet im Rückspiel nun konnte er mächtig beeindrucken. Mit einem Treffer und einer weiteren Torvorlage brachte er sein Team auf Kurs.

Werbung

Ältere Artikel

In Köln: Massenschlägerei zwischen Schalke- und BVB-Fans

Am frühen Samstagmorgen kam es in Köln zu einer Massenschlägerei zwischen Fans von Borussia Dortmund…

1. November 2025

„Ein Riesen-Meilenstein“: Lea Schüller mit 100. Tor für FC Bayern

Stürmerin Lea Schüller feierte ein Jubiläum ausgerechnet gegen ihren Ex-Verein SGS Essen. Die 27-Jährige erzielte…

1. November 2025

Hertha-Sieg über Dynamo: „Unfassbar gut, unfassbar strukturiert“

Es ist der dritte Heimsieg in einer Woche für Hertha BSC: Mit 2:0 gewann die…

1. November 2025

Wagner über Abwehrfehler: „Können keine strukturellen Vorwürfe machen“

Der FC Augsburg befindet sich in der Krise. Nach der 0:6-Niederlage gegen RB Leipzig wurde…

1. November 2025

„Weiß, was er kann“: Kovac lobt Bellingham-Auftritt in Augsburg

Die Leistungen von Jobe Bellingham im Trikot von Borussia Dortmund haben bisher gespaltene Meinungen hervorgerufen.…

1. November 2025

„Müssen mehr anbieten“: Kehl ordnet Sieg gegen Augsburg ein

Borussia Dortmund konnte am Freitagabend dank eines Slapstick-Tores einen glanzlosen Sieg gegen den FC Augsburg…

1. November 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.