Bayer 04 Leverkusen

Scouting-Mission: Leipzig und Leverkusen zu Gast in Porto

Werbung

In puncto Scouting gehören die Bundesligisten RB Leipzig und Bayer 04 Leverkusen zu den Vorreitern der Fußball-Bundesliga. Die deutschen Top-Klubs lassen wenige Möglichkeiten aus, sich im Bereich Spielermaterial fortzubilden. So waren auch Scouts beider Teams beim Champions League-Spiel zwischen dem FC Porto und FK Krasnodar vor Ort.

Halb Europa zu Gast

Mit 2:3 ging das Spiel am Dienstag für den FC Porto verloren. Mit dieser Niederlage gegen den russischen Erstligisten FK Krasnodar schied das Team aus. Denn zuvor hatte man im Hinspiel „nur“ mit 1:0 in Russland gewinnen können. Somit verpasst man den Einzug in die Playoffs.

Dadurch wird man den letztjährigen Gruppengegner von Schalke 04 dieses Jahr nicht in der UEFA Champions League bestaunen dürften. Das dürfte vor allem die Spieler selbst ärgern. Möglich auch, dass sich bei ihnen eine Unzufriedenheit einschleicht, aufgrund des Verpassen der Qualifikation. So könnten bereits einige im Winter schon Abwanderungsgedanken hegen.

Interessenten für Spieler auf beiden Seiten scheint es genug zu geben. Laut der portugiesischen „A Bola“, sollen bei der Partie rund 16 Vereine aus Europa Scouts entsendet haben. Alleine acht stammen aus der englischen Premier League. Unter den Zuschauern sollen auch Vertreter der Bundesligisten Bayer 04 Leverkusen und RB Leipzig sein.

Vilhena spielt sich in den Vordergrund

Die englischen Teams dürfen allerdings keine weiteren Zugänge mehr vermelden. Bei ihnen ist der Transfermarkt bereits geschlossen. Lediglich ein Vorgriff auf den Winter oder kommenden Sommer wäre möglich. Bis zum 2. September könnten noch Bundesliga-Vereine Spieler verpflichten.

Für welche Spieler genau die beiden Bundesliga-Klubs da waren, lässt sich nur Mutmaßen. Ein ganz heißer Kandidat soll aber Tony Vilhena sein. Der Niederländer spielt im Mittelfeld von Krasnodar. Vor seinem Wechsel soll er auch bei Bayer 04 auf dem Zettel gestanden haben. Ausgerechnet im Rückspiel nun konnte er mächtig beeindrucken. Mit einem Treffer und einer weiteren Torvorlage brachte er sein Team auf Kurs.

Werbung

Ältere Artikel

1. Juli 2000: Als Schalke Möller vom BVB holte…

Es war ein Transfer, der Bundesliga-Geschichte schrieb. Am 1. Juli 2000 verpflichtete der FC Schalke…

1. Juli 2025

BVB verlängert mit Puma: „Werte stimmen stark überein“

Am Dienstag hat Borussia Dortmund verkündet, dass man mit Ausrüster Puma vorzeitig verlängert hat. Die…

1. Juli 2025

Verlässt Augsburg nach fünf Jahren: Gumny vor Rückkehr zu Lech Posen

Robert Gumny verlässt den FC Augsburg nach fünf gemeinsamen Jahren. In der vergangenen Woche wurde…

1. Juli 2025

Offiziell: VfB Stuttgart holt U19-Kapitän Darvich aus Barcelona

Der VfB Stuttgart hatte U19-Nationalmannschaftskapitän Noah Darvich schon lange auf dem Zettel. Am Dienstag machten…

1. Juli 2025

Nachfolger für Sané: Musiala nach Klub-WM Bayerns neue Nummer 10

Nach dem Abschied von Leroy Sané bleibt die Rückennummer 10 beim FC Bayern München nur…

1. Juli 2025

BVB gegen Monterrey ohne Chukwuemeka & Gittens

Borussia Dortmund muss im Achtelfinale der FIFA Klub-Weltmeisterschaft auf Carney Chukwuemeka und Jamie Gittens verzichten.…

1. Juli 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.