Bundesliga

Borussia Dortmund gegen Eintracht Frankfurt live im TV und im Livestream

Werbung

Borussia Dortmund und Eintracht Frankfurt geben den Startschuss in den 22. Bundesliga-Spieltag. Am Freitag empfängt der BVB den Tabellenneunten, der bislang eine souveräne Rückrunde spielt und 2020 noch ungeschlagen ist. Dagegen herrscht bei den Dortmundern nach der 3:4-Niederlage gegen Bayer Leverkusen mal wieder Tristesse. Fussballeck fasst alle wichtigen Infos zum Freitagsspiel der Fußball-Bundesliga zusammen:

Borussia Dortmund gegen Eintracht Frankfurt im Livestream: Übertragung auf DAZN

  • Die Partie zwischen Dortmund und Frankfurt wird nicht im Free-TV übertragen. Auch Sky-Kunden gucken dabei in die Röhre, denn die Freitagsspiele der Fußball-Bundesliga werden vom Sportstreamingdienst DAZN übertragen.
  • Auf DAZN kannst Du das Spiel im Livestream verfolgen. Übertragungsbeginn ist um 20:15 Uhr.

Borussia Dortmund gegen Eintracht Frankfurt: Highlights im Free-TV und auf DAZN

  • DAZN wird 40 Minuten nach Spielende eine Zusammenfassung online stellen.
  • Am Samstag gibt es dann auch im Free-TV Zusammenfassungen der Partie – beispielsweise in der ARD Sportschau (ab 18:30 Uhr) oder im aktuellen Sportstudio des ZDF (ab 23 Uhr).

Dortmund gegen Frankfurt: Aktuelle Form und der direkte Vergleich

  • Die aktuelle Form spricht eindeutig für die Frankfurt: Die Hessen haben zehn Punkte aus den vergangenen vier Bundesligaspielen geholt. Der BVB dagegen hat zwei Pflichtspiel-Niederlagen in Folge kassiert: In der Bundesliga bei Bayer Leverkusen (3:4) und im DFB-Pokal gegen Werder Bremen (2:3).
  • Beide Mannschaften sind sich bislang 100 mal begegnet. Dabei gab es 48 Siege für den BVB, 33 Mal hat die SGE triumphiert und 19 Partien endeten Remis.

BVB gegen SGE: Das Hinspiel

Das Hinspiel in der Frankfurter Commerzbank-Arena endete mit einem 2:2-Unentschieden. Axel Witsel sorgte in der elften Minute für eine frühe BVB-Führung, ehe Andre Silva kurz vor dem Halbzeitpfiff zum 1:1-Ausgleich traf. Auch nach dem Seitenwechsel blieb die Partie weiterhin spannend. Jadon Sancho traf nach Vorarbeit von Witsel zur erneuten Führung für die Borussia. Zwei Minuten vor dem Ende des Spiels köpfte Thomas Delaney ins eigene Tor und verhinderte so einen Auswärtssieg für die Dortmunder.

Werbung

Ältere Artikel

Erste Gespräche: Wechselt Frans Krätzig zum FC Salzburg?

Frans Krätzig ist eine Leihgabe vom FC Bayern München und stand in der ersten Saisonhälfte…

1. Mai 2025

Vertrag bis 2030: Bayer Leverkusen holt Herthas Maza im Sommer

Es ist offiziell: Ibrahim Maza wird Hertha BSC am Ende der Saison verlassen und sich…

1. Mai 2025

FC Barcelona vs. Inter 3:3: Nur 30 Sekunden…

FC Barcelona gegen Inter Mailand 3:3 (2:2) am späten Mittwochabend im Champions-League-Halbfinale oder: Nur 30…

1. Mai 2025

Jonathan Tah vor dem Absprung – Premier-League-Klub als neue Option

Jonathan Tah wird Bayer 04 Leverkusen im Sommer 2025 ablösefrei verlassen. Der deutsche Nationalspieler hat…

1. Mai 2025

Quintett um Behrens geht: VfL Wolfsburg bestätigt fünf Abgänge

Der VfL Wolfsburg steht für die kommende Saison vor zahlreichen Personalentscheidungen: Trainer Ralph Hasenhüttl könnte…

1. Mai 2025

Schlotterbeck-Zukunft: Langfristiger Vertrag bei Borussia Dortmund

Innenverteidiger Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund fällt derzeit verletzungsbedingt aus. Weil er den Meniskus zusammennähen…

30. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.