Borussia Dortmund

Alcacer darf den BVB verlassen – kommt dafür Piatek von Milan?

Werbung

Borussia Dortmund befindet sich derzeit mitten in den Transferplanungen für die Rückrunde. Die Hinrunde verlief für den BVB nicht vollständig zufriedenstellend. Der Verein ist zwar noch in allen drei Wettbewerben im Rennen, blieb jedoch in der Bundesliga hinter den Erwartungen zurück. Dementsprechend ist der BVB noch auf der Suche nach Verstärkungen. Im Mittelfeld und im Sturm könnte der BVB noch einmal nachlegen. Ein Kandidat ist dabei Krzysztof Piatek vom AC Mailand.

Piatek statt Alcacer beim BVB?

Nach dem Abgang von Julian Weigl und dem möglichen Wechsel von Mo Dahoud könnte noch ein zentraler Mittelfeldspieler kommen. Auf dieser Position kommt unter anderem Emre Can in Frage. Weitere Kandidaten sind noch nicht bekannt.  Im Sturm kam bereits ein neuer Spieler: Erling Braut Haaland. Der Shootingstar von RB Salzburg kommt mit der Empfehlung von acht Champions-League-Toren in sechs Spielen nach Dortmund. Auch wegen dieser Verpflichtung darf Paco Alcacer jetzt laut übereinstimmenden Medienberichten in Deutschland den Verein verlassen. Atletico Madrid soll hauptsächlich an ihm interessiert sein. Laut „BILD“ ist der BVB ab einer Ablösesumme in Höhe von etwa 40 Millionen Euro gesprächsbereit. Neben ihm könnte perspektivisch auch Mario Götze den Verein verlassen. Sein Vertrag läuft im Sommer 2020 aus.

Deshalb ist es durchaus möglich, dass der BVB noch einen Angreifer verpflichtet. Im Blickfeld der BVB-Verantwortlichen ist dabei laut „Tutto Mercato“ Krzysztof Piatek. Es ist nicht das erste Mal, dass der BVB an dem Milan-Stürmer Interesse zeigt. Der Pole wechselte in der letzten Wintertransferphase für 38 Millionen Euro vom FC Genua zum AC Mailand. Mit 15 Toren in 38 Spielen blieb er in Mailand zwar nicht völlig hinter den Erwartungen zurück, an seine starke Quote in Genua konnte er jedoch nicht anknüpfen. Dort hatte er 19 Tore in 21 Serie-A-Spielen erzielt. In der laufenden Saison kommt er nur auf vier Tore in 17 Spielen. Laut dem Bericht wäre Mailand bei einer Ablösesumme in Höhe von etwa 35 bis 40 Millionen Euro gesprächsbereit. Das ist in etwa die Summe, die Milan für Piatek ausgab. Und zudem ungefähr die Summe, die der BVB für Alcacer einnehmen könnte.

Werbung

Ältere Artikel

„Großartige Herausforderung“: VfL Wolfsburg leiht Lyon-Rechtsverteidiger

Der VfL Wolfsburg macht es am Donnerstagabend offiziell: Sael Kumbedi von Olympique Lyon wechselt auf…

28. August 2025

„Jedes Spiel zählt“ – Die Stimmen zu den Champions-League Gegnern des FC Bayern

Der FC Bayern startet einen neuen Anlauf auf der Jagd nach dem nächsten Titel in…

28. August 2025

„Davon träumst du als kleines Kind“: BVB-Reaktionen auf CL-Lose

Borussia Dortmund trifft in der kommenden Champions-League-Ligaphase unter anderem auf Manchester City, Vorjahresfinalist Inter Mailand…

28. August 2025

CL-Auslosung: Hammerlose für Eintracht, Bayer 04 mit Losglück

Alle Augen nach Monaco! Im Fürstentum am Mittelmeer wurde die Ligaphase der UEFA Champions League…

28. August 2025

Aus dem Nichts – Nick Woltemade vor Wechsel zu Newcastle United!

Während der Champions League-Auslosung platzt die Transfer-Bombe! Nick Woltemade ist wohl kurz vor einem Wechsel…

28. August 2025

Vorsicht, Mainz! Trondheim schockte schon den BVB…

Wird Mainz 05 doch nicht eins mit der Europa Conference League? Der Sechste der Bundesliga-Saison…

28. August 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.