Borussia Dortmund

Bericht: BVB nimmt Kontakt zu Gerson wieder auf

Werbung

Vor rund einem Monat bestätigte der Vater von Flamengo-Profi Gerson in einem Interview, dass Borussia Dortmund Interesse an der Verpflichtung seines Sohns hat. Seither war davon nichts mehr zu hören. Nun berichtet das Portal „Coluna do Fla“ davon, dass der BVB den Kontakt zu den Vertretern des jungen Brasilianers wieder aufgenommen hat. Ein Transfer steht derzeit jedoch noch nicht unmittelbar bevor.

BVB nimmt erneut Kontakt zu Gerson auf

Borussia Dortmund will sich zur nächsten Saison wieder einmal gezielt auf dem Transfermarkt verstärken. Der Tabellenzweite der Bundesliga ist sich dem Vernehmen nach bereits mit Thomas Meunier, der ablösefrei von Paris Saint-Germain kommen soll, und Jude Bellingham, welcher gegen eine „erweiterte Ausbildungsentschädigung“ im zweistelligen Millionenbereich von Birmingham City kommen soll, einig. Eine offizielle Verkündung steht derzeit noch aus. Der belgische Routinier und der englische Youngster sind jedoch nicht die einzigen Spieler, die in den Gedankenspielen der BVB-Bosse eine Rolle einnehmen.

Auch der Brasilianer Gerson von Flamengo könnte in den Pott kommen. Vor einem Monat bestätigte der Vater des Spielers das Interesse der Dortmunder. Nach ruhigen letzten Wochen berichtet nun das Portal „Coluna do Fla“ davon, dass der Bundesligist in den letzten Tagen wieder mit den Vertretern des Spielers in Verbindung getreten.

Noch keine Gespräche mit Flamengo

Bisher, so der Bericht, sei jedoch nur die Spielerseite kontaktiert worden. Mit Flamengo habe es noch keine Gespräche gegeben. Es soll zwischen den Dortmunder Vertretern und der Seite des 23-Jährigen bereits darum gehen einen möglichen Transfer nach Deutschland auszuloten. Günstig dürfte ein Transfer allerdings nicht werden.

Gerson wechselte erst im Sommer 2019 für 11,8 Millionen Euro von der AS Rom zurück in seine Heimat zu Flamengo. Dort unterschrieb er einen Vertrag bis zum Ende des Kalenderjahres 2023. Die Ablöse dürfte sich, auch weil die Roma mit 10% an einem Weiterverkauf beteiligt ist, mindestens bei 20 Millionen Euro einpendeln.

Werbung

Ältere Artikel

1. Juli 2000: Als Schalke Möller vom BVB holte…

Es war ein Transfer, der Bundesliga-Geschichte schrieb. Am 1. Juli 2000 verpflichtete der FC Schalke…

1. Juli 2025

BVB verlängert mit Puma: „Werte stimmen stark überein“

Am Dienstag hat Borussia Dortmund verkündet, dass man mit Ausrüster Puma vorzeitig verlängert hat. Die…

1. Juli 2025

Verlässt Augsburg nach fünf Jahren: Gumny vor Rückkehr zu Lech Posen

Robert Gumny verlässt den FC Augsburg nach fünf gemeinsamen Jahren. In der vergangenen Woche wurde…

1. Juli 2025

Offiziell: VfB Stuttgart holt U19-Kapitän Darvich aus Barcelona

Der VfB Stuttgart hatte U19-Nationalmannschaftskapitän Noah Darvich schon lange auf dem Zettel. Am Dienstag machten…

1. Juli 2025

Nachfolger für Sané: Musiala nach Klub-WM Bayerns neue Nummer 10

Nach dem Abschied von Leroy Sané bleibt die Rückennummer 10 beim FC Bayern München nur…

1. Juli 2025

BVB gegen Monterrey ohne Chukwuemeka & Gittens

Borussia Dortmund muss im Achtelfinale der FIFA Klub-Weltmeisterschaft auf Carney Chukwuemeka und Jamie Gittens verzichten.…

1. Juli 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.