Borussia Dortmund

BVB: Bergamos Hans Hateboer der neue Rechtsverteidiger?

Werbung

Nach dem geplatzten Wechsel von Stephan Lichtsteiner fahndet Borussia Dortmund weiterhin nach einem Konkurrenten für den Polen Lukasz Pisczcek. Dieser wurde nun offenbar in der Serie A gefunden. Dabei handelt es sich um den 24-jährigen Hans Hateboer, der im Januar 2017 vom FC Groningen zu Atalanta Bergamo wechselte.

Lichtsteiner wechselt nicht nach Dortmund

Stephan Lichtsteiner stand kurz vor einem Wechsel nach Dortmund. Italienische sowie deutsche Medien berichteten übereinstimmend über das Interesse des BVB. Der Kapitän der Schweizer Nationalmannschaft sollte gemeinsam mit Lukasz Piszczek die rechte Abwehrseite bearbeiten. Allerdings hat sich der Transfer zerschlagen. Wie der „kicker“ berichtet, hat sich der zukünftige BVB-Trainer, Lucien Favre, gegen eine Verpflichtung des 34-Jährigen ausgesprochen.

Auch der Spieler hat diese Meldung mittlerweile bestätigt. „Ich gehe nicht zum BVB. Wir haben uns nicht gefunden. Mehr gibt es dazu nicht zu sagen“, so Lichtsteiner im „Blick„.

Hans Hateboer im Fokus des BVB

Nach Informationen des italienischen Journalisten „Matteo Pedrosi“ rückt nun Hans Hateboer in den Fokus des BVB. Dort soll der 24-Jährige als möglicher Nachfolger für Lukasz Piszczek aufgebaut werden. In der laufenden Saison der Serie A zählte Hateboer in Bergamo meist zur Startelf, kam allerdings meist im rechen Mittelfeld zum Zuge. Im März debütierte der Niederländer zudem für die Nationalmannschaft seines Landes.

Bereits zu dieser Zeit machten Gerüchte über einen vorzeitigen Abschied die Runde. Nun hat wohl Borussia Dortmund ein Auge auf den Rechtsverteidiger geworfen. Insgesamt hat der 24-Jährige wettbewerbsübergreifend 40 Spiele für Atalanta Bergamo absolviert. Der Vertrag des Rechtsverteidigers gilt noch bis 2020. Von „Transfermarkt“ wird der Marktwert des Spielers aktuell auf drei Millionen Euro geschätzt.

Neu ist das Gerücht jedoch nicht. Bereits im März wurde Hateboer mit Borussia Dortmund in Verbindung gebracht. Damals zählte auch Borussia Mönchengladbach zu den Interessenten.

Werbung

Ältere Artikel

Erste Gespräche: Wechselt Frans Krätzig zum FC Salzburg?

Frans Krätzig ist eine Leihgabe vom FC Bayern München und stand in der ersten Saisonhälfte…

1. Mai 2025

Vertrag bis 2030: Bayer Leverkusen holt Herthas Maza im Sommer

Es ist offiziell: Ibrahim Maza wird Hertha BSC am Ende der Saison verlassen und sich…

1. Mai 2025

FC Barcelona vs. Inter 3:3: Nur 30 Sekunden…

FC Barcelona gegen Inter Mailand 3:3 (2:2) am späten Mittwochabend im Champions-League-Halbfinale oder: Nur 30…

1. Mai 2025

Jonathan Tah vor dem Absprung – Premier-League-Klub als neue Option

Jonathan Tah wird Bayer 04 Leverkusen im Sommer 2025 ablösefrei verlassen. Der deutsche Nationalspieler hat…

1. Mai 2025

Quintett um Behrens geht: VfL Wolfsburg bestätigt fünf Abgänge

Der VfL Wolfsburg steht für die kommende Saison vor zahlreichen Personalentscheidungen: Trainer Ralph Hasenhüttl könnte…

1. Mai 2025

Schlotterbeck-Zukunft: Langfristiger Vertrag bei Borussia Dortmund

Innenverteidiger Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund fällt derzeit verletzungsbedingt aus. Weil er den Meniskus zusammennähen…

30. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.