Borussia Dortmund

BVB erteilt Weigl Freigabe: PSG-Wechsel offenbar nach Leipzig-Spiel

Werbung

Die monatelangen Gerüchte um Julian Weigl und einen möglichen Wechsel zu Paris Saint-Germain könnten in Kürze ein Ende finden. Laut den Informationen der französischen Zeitung „Le Parisien“ hat Borussia Dortmund seinem Mittelfeldspieler die Freigabe erteilt. Weigl soll noch eine oder zwei Partien im schwarz-gelben Dress absolvieren und anschließend gehen dürfen. Die Ablösesumme soll dabei vergleichsweise gering ausfallen.

Weigl hinterlegte Wechselwunsch erneut

Knapp eineinhalb Jahre nachdem sich die Wege von Julian Weigl und Thomas Tuchel trennten, dürfen sich die beiden offenbar bald wieder auf eine Zusammenarbeit freuen. Wie das französische Medium „Le Parisien“ berichtet, hat der 23-Jährige18 nach langem hin und her nun die Freigabe von Borussia Dortmund erhalten. Der Mittelfeldstratege habe der Dortmunder Führungsetage in den letzen Tagen erneut deutlich gemacht, dass er den Verein noch in diesem Winter verlassen möchte. Dieser Bitte kommt der BVB wohl nun – entgegen bisheriger Aussagen von Michael Zorc – offenbar nach. Damit würde auch der Wunsch von Thomas Tuchel, seines Zeichens der größte Förderer von Julian Weigl während der gemeinsamen Zeit beim BVB, wahr werden. Der PSG-Coach sucht schon seit Saisonbeginn verzweifelt nach einem weiteren Mittelfeldspieler.

Borussia Dortmund hat aber offenbar Bedingungen an die Freigabe gebunden. Demnach sollen die Verantwortlichen darauf bestehen, dass Weigl noch ein oder zwei Spiele für den Verein absolviert. Die aktuell anhaltende Verletzungsmisere in der Innenverteidigung scheint der Grund hierfür zu sein. Erst wenn mindestens wieder mehr vollkommen fitte Innenverteidiger bereit stehen, darf Weigl wohl gehen. Dies könnte nach dem Spiel gegen Leipzig oder eine Woche später gegen Hannover der Fall sein. Dan-Axel Zagadou, der seine Jugend bei PSG verbrachte, ist dabei ein wichtiges Puzzlestück. Der 20-Jährige steht kurz davor wieder voll angreifen zu können. Laut dem Bericht erwartet Borussia Dortmund nun ein Angebot von rund 25 Millionen Euro aus Paris. Vergleichsweise wenig auf dem noch immer sehr aufgeheizten Transfermarkt. Der Vertrag des ehemaligen Nationalspielers beim BVB läuft noch bis Mitte 2021.

Werbung

Ältere Artikel

HSV vor Bundesliga-Rückkehr – Entscheidet der Selke-Faktor?

4:0 (1:0) bei Darmstadt 98 am frühen Samstagnachmittag am 32. Spieltag der 2. Bundesliga. Der…

5. Mai 2025

FC Bayern Meister, aber „net dahoam“ – Wie oft gab es das seit 2000?

Der FC Bayern konnte mit einem Sieg bei RB Leipzig (3:3), ohnehin nicht als Angstgegner…

5. Mai 2025

BVB vs. Wolfsburg 4:0 – Gibt es das Happy End für Schwarzgelb?

Fünf Torschüsse, vier Treffer – Borussia Dortmund gegen VfL Wolfsburg 4:0 (1:0) am 32. Spieltag…

3. Mai 2025

Halbzeitfazit BVB vs. Wolfsburg – (Gui)rassiert sich Dortmund auf Rang vier?

BVB gegen VfL Wolfsburg (1:0) am 32. Spieltag in der Bundesliga im LIVE-Format „Halbzeitfazit“ von…

3. Mai 2025

Bleibt Brandt beim BVB? Kehl deutlich: „Die Wahrscheinlichkeit ist recht hoch“

In den vergangenen Wochen wurde viel über die Zukunft von Julian Brandt spekuliert. Nach schwierigen…

3. Mai 2025

Liverpool auf Stürmersuche: Zwei Bundesliga-Stars im Visier

Der FC Liverpool will als frisch gebackener englischer Meister in diesem Sommer seinen Kader weiter…

3. Mai 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.