Borussia Dortmund

Vor Milan-Spiel: BVB-Aufholjagd zur richtigen Zeit

Werbung

4:2 nach 0:2 – Borussia Dortmund hat gegen Borussia Mönchengladbach nach zuletzt 2 Bundesliga-Niederlagen am vergangenen Samstag Moral gezeigt und die Generalprobe für den ersten „Matchball“ in der Champions League beim AC Milan (Dienstag) gerettet. Ein wildes Spiel mit vielen dramatischen und statistischen Wendepunkten.

BILD am SONNTAG gefiel mit einem Beitrag aus der Reihe „Die kreative Zeile“. „Heja, BVDreh“ – kann man mal so bringen…

Dann drehen wir mal (bevor wir jetzt hier rum stehen). In 15 Minuten machten Deutschland-Schreck Marcel Sabitzer, Niclas Füllkrug und Jamie Bynoe-Gittens zwischen der 30. und der 45. Minute aus einem 0:2 ein 3:2 und ließen das Westfalenstadion bei Dauerregen beben.

  • Es wurde der 10. Heimsieg in Folge gegen den rheinischen Vereins-Namensvetter aus Mönchengladbach, bei einem Torverhältnis von 36:7.
  • Das 4:2 war eine Situation, wie es sie für den BVB seit dem 25. März 2006 beim HSV (ebenfalls 4:2) nicht mehr gegeben hatte.
  • Und zwar ein Treffer per „Empty Net Goal“, damals im Volksparkstadion unter dem Jubel von 7.500 mitgereisten Dortmunder Fans vom tschechischen BVB-Regisseur Tomas „Schnitzel“ Rosicky, dieses Mal vor 81.000 Zuschauern von Donyell Malen.

2 Tor-Beteiligungen

  • Der Sprint des Holländers zum Sieg wurde mit 34 km/h gemessen.
  • Mit 4 Toren in der Hin-Serie ist Malen so torgefährlich wie nie zuvor in einer ersten Halbrunde in Dortmund.
  • Bynoe-Gittens lieferte 2 Tor-Beteiligungen und 5 Schüsse auf das Tor von Gladbach-Torhüter Moritz Nicolas.
  • Der Engländer war mit einer Sprint-Geschwindigkeit von 33,8 km/h zweitschnellster Akteur der Partie.

„Es war wichtig, dass wir nach dem 0:2 diese schnelle und gute Reaktion gezeigt haben“, sagte BVB-Sportdirektor Sebastian Kehl bei BILD am SONNTAG.

BVB-Sieg nach 2-Tore-Rückstand – Wann gab es das zuletzt?

Nach einem 0:2-Rückstand noch Sieger – das schaffte Dortmund zuletzt im Januar 2022.

3:2 hieß es damals bei Eintracht Frankfurt, da spielte allerdings noch Sturm-Bulle Erling Braut Haaland (jetzt Manchester City) für die Schwarz-Gelben.

Ramy Bensebaini gewann in der ersten Halbzeit 83 Prozent seiner Zweikämpfe, nach 90 + 7 Minuten waren es immer noch starke 73Prozent – Bestwert aller Dortmunder in diesem Spiel.

Eine Tor-Beteiligung konnte der Ex-Gladbacher allerdings auch im 10. Liga-Spiel für den Revierklub nicht verbuchen.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Zuletzt in Portugal aktiv: Ex-Schalker Fraisl beendet Karriere

Der ehemalige Schalke- und Bielefeld-Torwart Martin Fraisl hat seine Karriere beendet. Das gab der 32-Jährige…

29. Oktober 2025

Zieht es den nächsten Eintracht-Star nach Liverpool?

Mit Hugo Ekitiké hat Eintracht Frankfurt bereits ein Toptalent an den FC Liverpool abgegeben. Nun…

29. Oktober 2025

VfB Stuttgart: Kommt Endrick von Real Madrid?

Die Verantwortlichen beim VfB Stuttgart halten die Augen offen nach möglichen Verstärkungen. Übereinstimmenden Medienberichten zufolge…

29. Oktober 2025

VfL Wolfsburg: Bosse treffen Simonis-Entscheidung

Der Trainerstuhl von Paul Simonis beim kriselnden Bundesligisten VfL Wolfsburg wackelt gehörig. Eine erste wichtige…

29. Oktober 2025

Schlusskonferenz: Eintracht Frankfurt vs. BVB 2:4 – Brandt zum 500. und ein Elfmeter-Krimi

Eintracht Frankfurt gegen den BVB 2:4 nach Elfmeterschießen (1:1 n. V, 1:1; 1:1; 1:0) –…

28. Oktober 2025

Halbzeitfazit: Frankfurt gegen den BVB 1:0: Kein Guirassy, kein Schwung!

Eintracht Frankfurt gegen den BVB (1:0) – Eine Partie, die in Runde zwei des DFB-Pokals…

28. Oktober 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.