Foto: Boris Streubel/Getty Images
Bei Borussia Dortmund ist der Kader-Umbruch in vollem Gange. Die Verantwortlichen haben die Mannschaft bereits gut verstärkt, mussten aber auch einige Abgänge hinnehmen. Doch um vielleicht noch weitere Neuzugänge verpflichten zu können, sollten wohl noch ein paar Spieler den Verein verlassen. Das sind die potenziellen Streichkandidaten.
Die Verantwortlichen des BVB haben in der laufenden Transferperiode schon einiges hinsichtlich Zugängen geleistet. Karim Adeyemi, Nico Schlotterbeck, Niklas Süle, Salih Özcan, Marcel Lotka und Alexander Meyer werden alle nach Dortmund kommen. Verlassen werden den Klub Erling Haaland, Roman Bürki, Marvin Hitz, Dan-Axel Zagadou, Axel Witsel und Steffen Tigges.
Als weitere potenzielle Neuzugänge werden unter anderem immer wieder Sébastien Haller (Ajax Amsterdam), Sasa Kalajdzic (VfB Stuttgart), David Raum (TSG Hoffenheim) und Konrad Laimer (RB Leipzig) gehandelt. Doch um sich noch weitere Verstärkung leisten zu können, müssen wohl noch ein paar Spieler Dortmund verlassen. Denn insgesamt haben die Schwarz-Gelben bereits 90 Millionen Euro für Transfers ausgegeben. Alleine für den Wechsel von Haaland zu Manchester City hat man zwar 75 Millionen Euro bekommen, aber davon denen werden wahrscheinlich nur rund 50 Millionen Euro beim BVB landen.
Dem Portal „sport.de“ zufolge werden als mögliche Abgänge Nico Schulz, Thorgan Hazard und Manuel Akanji gehandelt. An letzterem sollen Juventus Turin und Real Madrid interessiert gewesen sein. Ob das Interesse immer noch besteht, ist eher fraglich. Denn in den letzten Wochen und Monaten ebbte das Interesse an dem Innenverteidiger immer weiter ab. Nach Informationen von „Ruhr 24“ bietet sein Berater ihn deshalb jetzt wohl dem FC Arsenal an.
Auch bei Raphaël Guerreiro und Emre Can wären die Verantwortlichen des Vizemeisters wohl gesprächsbereit, wenn das Angebot stimmen würde. Dies müsste auf jeden Fall im Millionenbereich liegen. Guerreiro besitzt noch einen Vertrag bis 2034 und Can bis 2024. Genug Zeit um sich zu verstärken beziehungsweise Spieler abzugeben hat der BVB noch. Die Sommertransferperiode läuft noch bis zum 1. September.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Der 32. Spieltag wird in der 2. Bundesliga am frühen Freitagabend mit zwei spannenden Spielen…
Egal, wie es am Ende ausgeht, beim FC Schalke 04 wird man froh sein, wenn…
Maximilian Mittelstädt sorgt derzeit sportlich für positive Schlagzeilen. Mittelstädt hat dadurch das Interesse von Napoli…
Daniel Peretz wird im Sommer den FC Bayern München definitiv verlassen, denn die Wahrscheinlichkeit auf…
Frans Krätzig ist eine Leihgabe vom FC Bayern München und stand in der ersten Saisonhälfte…
Es ist offiziell: Ibrahim Maza wird Hertha BSC am Ende der Saison verlassen und sich…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.