Borussia Dortmund

„Effektiver Ballbesitz ist sehr wichtig“ – Lucien Favre über seine Spielphilosophie

Werbung

Nachdem BVB-Trainer Lucien Favre in den vergangenen Wochen zunehmend in die Kritik geraten war, läuft es bei Borussia Dortmund nun wieder besser. Sieben Punkte holten die Dortmunder aus den vergangenen drei Partien. Mit 19 Punkten befindet sich der BVB auf dem zweiten Tabellenplatz. Lediglich drei Punkte trennen sie vom Spitzenreiter Borussia Mönchengladbach. Vor allem der Auftritt gegen Wolfsburg ließ zuletzt wieder aufhorchen. Spielerisch präsentierte sich Dortmund wieder deutlich gefestigter und auch die Freude am Fußball scheint zurückgekehrt zu sein. Das ist auch der Philosophie von Trainer Favre zu verdanken, über die er im Interview mit „Spox“ und „DAZN“ sprach.

Favres Fokus liegt auf der Offensive

Am Toreschießen hat es bei Borussia Dortmund in dieser Saison kaum gehapert. Mit 23 Treffern stellen die Schwarzgelben den drittbesten Angriff der Bundesliga nach Bayern München und RB Leipzig. Das passt auch zu Favres Vorstellung vom Fußballspielen. „Damals wie heute ist meine Philosophie, mit dem Ball zu spielen, um Chancen zu kreieren und ihn so lange und häufig wie möglich zu besitzen“, so der Schweizer, „effektiver Ballbesitz ist sehr wichtig.“ Allerdings dürfe dabei auch die Defensive nicht vernachlässigt werden. „Man kann nicht immer nur spielen und spielen und spielen, sondern muss auch wissen, wie man verteidigt und kontert“, sagt Favre.

Jede Mannschaft brauche Zeit, um das zu verinnerlichen. Auch in dieser Kategorie ist der BVB Spitze. Mit nur elf Gegentoren aus zehn Spielen stellt der amtierende deutsche Vizemeister die viertbeste Abwehr der Liga. Trotzdem besteht noch Luft nach oben, um langfristig auch in Richtung Titel zu blicken. „Wenn man es beherrscht, zu verteidigen, zu kontern, das Spiel zu machen und den Gegner durch Pässe und Dribblings zu destabilisieren, dann ist man eine sehr gute Mannschaft.“ Ob seine Mannschaft das weiter umsetzen kann, wird sich zeigen müssen. Am Dienstagabend hat der BVB die nächste Gelegenheit dazu, wenn sie am vierten Spieltag der Champions League-Gruppenphase erneut auf Inter Mailand treffen.

Werbung

Ältere Artikel

Damar-Poker vorbei: Vertrag bis 2029 in Hoffenheim

Muhammed Damar bleibt der TSG Hoffenheim treu. Der 21-jährige offensive Mittelfeldspieler hat seinen Vertrag beim…

2. Mai 2025

David Beckham wird 50: Seine Millionen-Verträge, seine besten Sprüche

Happy Birthday, David Robert Joseph Beckham – Am 2. Mai 2025 feiert der wohl populärste…

2. Mai 2025

Bundesliga: Die voraussichtlichen Aufstellungen am 32. Spieltag

Der 32. Bundesliga-Spieltag wird am Freitagabend mit einem echten Abstiegskracher eingeläutet; der 1. FC Heidenheim…

2. Mai 2025

2. Bundesliga: Die voraussichtlichen Aufstellungen am 32. Spieltag

Der 32. Spieltag wird in der 2. Bundesliga am frühen Freitagabend mit zwei spannenden Spielen…

2. Mai 2025

Kann Schalke noch absteigen?

Egal, wie es am Ende ausgeht, beim FC Schalke 04 wird man froh sein, wenn…

2. Mai 2025

Mittelstädt und Napoli trafen sich schon – bahnt sich ein Wechsel an?

Maximilian Mittelstädt sorgt derzeit sportlich für positive Schlagzeilen. Mittelstädt hat dadurch das Interesse von Napoli…

2. Mai 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.