Borussia Dortmund

Ehemaliger BVB-Trainer Bosz im Fokus von Southampton

Werbung

Seit seiner Entlassung beim BVB im Dezember letzten Jahres hat Peter Bosz keinen Verein mehr trainiert. In dieser Zeit wurde er zwar mit einigen Klubs in Verbindung gebracht, ein Engagement blieb jedoch aus. Nun winkt Bosz nach fast einem Jahr Pause ein neuer Job als Trainer. Der strauchelnde FC Southampton scheint ein Auge auf den 55-jährigen Niederländer geworfen zu haben.

Gescheitertes Experiment beim BVB

Vor seinem Engagement bei Borussia Dortmund waren Boszs Stationen als Trainer fast durchweg von Erfolg gekrönt. Bei Vitesse Arnheim überzeugte er mit furiosem Angriffsfußball. In seinen zwei Jahren als Verantwortlicher schaffte es Vitesse zweimal unter die besten Sechs der Eredivisie. Auch als Bosz den Verein im Januar 2016 Richtung Tel Aviv verließ, befand sich der Klub auf einem guten fünften Platz. In seinem halben Jahr bei Maccabi Tel Aviv blieb der Niederländer, bis auf sein allerletztes Spiel im Finale des nationalen Pokals, ungeschlagen. Danach legte Bosz ein Jahr Pause als Trainer ein, bis er im Sommer 2016 den niederländischen Rekordmeister Ajax Amsterdam übernahm.

Dort sorgte der 55-Jährige erstmals International für Aufsehen. Seine junge Ajax-Mannschaft spielte sich mit aggressiven Pressing und spektakulären Angriffsfußball bis ins Finale der Europa League vor, wo sie nur ein von Jose Mourinho trainiertes Manchester United vom Titel abhalten konnte. Während diesem beeindruckenden Lauf von Ajax Amsterdam sah man alles, was Peter Bosz als Trainer auszeichnet. Er steht für hohes und aggressives Pressing, furiosen Offensivfußball und er ist in der Lage, junge Spieler zu entwickeln. Unter anderem aus diesen Gründen entschied sich auch der BVB nach dieser erfolgreichen Saison in Amsterdam für eine Verpflichtung von Peter Bosz. Jedoch ging dieses Experiment bekanntlich schief. Nach nur fünf Monaten wurde er als Trainer der Schwarz-gelben entlassen.

Southampton als Chance?

Nun scheint sich beim FC Southampton eine neue Chance für Bosz zu bieten, sich in einer der größten Ligen Europas zu etablieren. Nach 13 Spielen steht der FC Southampton mit nur acht Punkten auf dem 18. Platz der Premier League. Dabei konnten die „Saints“ nur einen Sieg einfahren und erst zehn Tore erzielen. Wie die britische Zeitung „The Mirror“ nun berichtet, denken die Verantwortlichen von Southampton über eine Entlassung des aktuellen Trainers Mark Hughes nach. Favorit auf seine Nachfolge soll der 55-jährige Bosz sein. Von ihm erwarten sich die Verantwortlichen einen offensiveren Fußball, der die Anhänger der „Saints“ begeistern soll. Außerdem scheinen sie an Boszs Qualitäten als Spielerentwickler zu glauben, um somit Southamptons Tradition als großartiger Ausbildungsverein fortzuführen.

Werbung

Ältere Artikel

Istanbul lockt Lewandowski – Die größten Fenerbahce-Transfers

Mit der Entscheidung, sich am Saisonende von Robert Lewandowski (37) zu trennen, hat der FC…

21. Oktober 2025

Wechsel im Eintracht-Tor: Kauã Santos verliert Stammplatz

Michael Zetterer wird am Mittwochabend (21 Uhr) gegen den FC Liverpool überraschend das Tor von…

21. Oktober 2025

Mjällby und die größten Meister-Sensationen aller Zeiten

Die schwedische Liga Allsvenskan gehört – bei allem Respekt – nicht zu den Top Ten…

21. Oktober 2025

Füllkrug-Klub West Ham United im freien Fall…

0:2 (0:1) im London-Derby gegen den FC Brentford im Monday Night Game der englischen Premier…

21. Oktober 2025

Wolfsburg 0:3 – Kehrt Felix Magath zurück?

Der VfL Wolfsburg schreibt in der Bundesliga– mal wieder – Zahlen des Grauens. 0:3 (0:1)…

21. Oktober 2025

Bleibt Silas? VfB Stuttgart denkt an Verlängerung

Silas Katompa Mvumpa steht beim VfB Stuttgart vor einer möglichen Vertragsverlängerung, allerdings unter einer klaren…

21. Oktober 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.