Borussia Dortmund

Haaland gegen Jovic: Kommt es zum Tauschdeal zwischen Dortmund und Real?

Werbung

Erst im Januar des laufenden Jahres wechselte Erling Haaland von RB Salzburg zu Borussia Dortmund. Dennoch wird schon längst über seine Zukunft nach der Zeit beim BVB diskutiert. Als prominentester Interessent gilt dabei Real Madrid. Nun bringt die spanische Sportzeitung „Marca“ einen Tauschdeal ins Gespräch, bei dem ein Ex-Frankfurter in die Bundesliga zurückkehren könnte.

Nimmt Dortmund Real das Missverständnis Jovic ab?

Haalands Vertrag in Dortmund läuft noch bis 2024. Dass der Norweger die Schwarzgelben schon in diesem Sommer verlassen wird, scheint unwahrscheinlich. Auch Mino Raiola, seines Zeichens Berater von Haaland, glaubt nicht an einen frühzeitigen Abschied seines Schützlings aus Dortmund. Dennoch sei es ein Ziel des 52-Jährigen einen seiner Spieler zu Real Madrid zu vermitteln. Mit den Königlichen pflegt der Star-Berater sehr gute Kontakte.

Bei einem solchen Deal zwischen Dortmund und Real könnte auch Luka Jovic eine Rolle spielen. Seitdem der Serbe das Trikot der Madrillenen trägt, findet er nicht mehr zu alter Frankfurter Form. In 24 Pflichtspielen für Real kommt er gerade einmal auf magere vier Torbeteiligungen. In der Startelf stand er dabei ebenfalls nur viermal. Wie die „Marca“ berichtet, wird hinter den Kulissen ein solcher Tauschdeal von Haaland gegen Jovic bereits diskutiert.

Foto: Dean Mouhtaropoulos/Getty Images

Wie realistisch ist dieser Tauschdeal?

Bei Jovic‘ derzeitiger Form scheint ein solches Geschäft für den BVB von außen betrachtet allerdings wenig lukrativ. Real müsste wohl zusätzlich eine hohe Ablösesumme nach Dortmund überweisen, um einen solchen Deal zu realisieren. Dafür spricht, dass Jovic die Bundesliga kennt und diese seinem Spielstil wohl eher liegt als die spanische La Liga.

Die Dortmunder sind jedoch nicht dafür bekannt, Stürmer zu verpflichten, die außer Form sind. Im Gegenteil: Mit Robert Lewandowski, Pierre-Emerick Aubameyang und zuletzt Erling Haaland kauften die Schwarzgelben vor allem in kleineren Ligen Stürmer ein, die dort zu den Besten gehörten. Es spricht nicht viel für die Verpflichtung von Luka Jovic.

Werbung

Ältere Artikel

Nach drei Jahren beim BVB: Lotka schließt sich Fortuna Düsseldorf an

Marcel Lotka bleibt auch nach seinem Abschied von Borussia Dortmund in Nordrhein-Westfalen. Der Torhüter wechselt…

9. Juli 2025

SC Freiburg: Kiliann Sildillia vor Wechsel in die Niederlande

Über Kiliann Sildillia wird seit der Winterphase viel spekuliert. Sowohl der VfL Wolfsburg, als auch…

9. Juli 2025

Abgang aus München: Nationalspielerin Lohmann wechselt zu ManCity

Nachdem bereits vor wenigen Tagen ein möglicher Wechsel geleakt wurde, ist es nun offiziell: Nationalspielerin…

9. Juli 2025

Zieler zurück zum FC – Diese Weltmeister von 2014 sind noch aktiv

Ex-Nationaltorhüter Ron-Robert Zieler (36) wechselt von Hannover 96 zurück zum 1. FC Köln. Der Weltmeister…

9. Juli 2025

„Mentalitätssieg“ der DFB-Frauen: Wück lobt Willen und Einsatz

Die DFB-Frauen haben auch ihr zweites Spiel bei der EM gewonnen. Das Team von Bundestrainer…

8. Juli 2025

Bühl über Aktion für Gwinn: „Beschlossen, sie dabei haben zu wollen“

Beim Auftaktsieg der DFB-Frauen gegen Polen überschattete die Verletzung von Giulia Gwinn den ersten Sieg…

8. Juli 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.